SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1959, S. 7

    [..] ie Anregung, der Hertener Bevölkerung einen Einblick in die siebenbürgische Volkskunst im Rahmen einer Ausstellung zu vermitteln, stammt von unserem Stadtdirektor Stanke und dem Leiter der Volkshochschule, Herrn Brocke. Uns Siebenbürgern war es eine Freude und eine Ehre, unsere mitgebrachten Kunstschätze, Bett- und Tischdecken, Kissenbezüge, Kirchenpelze, Männer-, Frauen-, Mädchen- und Burschentrachten aus verschiedenen Dörfern zu zeigen. Unsere Frauen halfen unter der geschi [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4

    [..] ßer als bei Versierten, ich will nicht sagen Berufssportlern. Daran sollten die Veranstalter denken. Wir haben einen Arzt, der sich für die Jugend gerne verwendet und schon vieles getan hat, wofür wir ihm sehr dankbar sind! Ich glaube, Herr Dr. Rether, Oberhausen, wird nicht nein sagen, wenn er eine Einladung erhält. Nach dem Sport kam dann das Fest, auf das sich schon so viele den ganzen Tag gefreut hatten. Im Hertener Kaiserhof war der Saal vorbereitet und eifrige Kassierer [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] öhnlich Dr. Egon H a j e k inne. Wir hoffen auf einen recht gelungenen Konzertabend. Frauenkreis Am Sonntag, dem . Oktober, fand in Purkersdorf im Festsaal des Altenheims der Evangelischen Inneren Mission die erste Frauenzusammenkunft des neuen Arbeitsjahres statt. Den Gottesdienst vor dem, dem Erntedankfest zu Ehren herrlich geschmückten Altar, hielt Dechant Heinrich Nikolaus. Danach gings zu Tee und Bäckerei und lustigem Geplauder auf die Veranda des Altenheims. Als Einlei [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6

    [..] h u l e lebte im eigenen Heim des Vereins und erfreute sich schöner Erfolge. Julie Jikeli scheute keine Mühe und keinen Kampf, bis es endlich ihrer Energie gelang, einen Hausbau für den Ortsverein Wirklichkeit Frauenkreis München Dienstag, den . November, Uhr, findet unser nächster Frauenabend statt. Für diesmal wird uns Herr Diplomlandwirt Georg Müller ein Referat halten hinsichtlich der Bildung von Wohnungseigentum auch in der Stadt und zwar besonders in München. Er wi [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7

    [..] sei selbstverständlich. Architekt Emil A p p e l drückte im Namen der Insassen des Siebenbürger Heimes deren allgemein empfundene Überzeugung aus, daß alle darin Wohnenden es als ein echtes Glück empfinden, hier in dieser Gemeinschaft von Landsleuten an diesem schönen Fleck einer so herrlichen Landschaft ihren Lebensabend in Frieden und Geborgenheit verbringen zu dürfen. Er sagte allen Repräsentanten des Hilfsvereins und der Landsmannschaft aufrichtigen Dank, vor allem Dr. Ko [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8

    [..] laubigten Chefs der diplomatischen Missionen und andere Mitglieder des Diplomatischen Korps bei. Botschafter Schiu Dshien-kuo und der Ministerpräsident der RVR, Chivu Stoica, brachten Trinksprüche aus. Auf dem Empfang herrschte eine Atmosphäre herzlicher Freundschaft." (,,Neuer Weg", Bukarest) Filmpropaganda ,,Seit ihrem Bestehen hat sich die DEFA internationale Anerkennung erworben. Filme wie ,Die Mörder sind unter uns', ,Ehe im Schatten', ,Affäre Blum', ,Der Untertan', .Stä [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2

    [..] burgo.T. i. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Da es für uns alle eine selbstverständliche Pflicht bedeuten sollte, uns so zahlreich wie möglich am obigen Kirchentag zu beteiligen, wiederholen wir auch in diesem Rahmen unsere Einladung. Wie aus dem, in der AugustNummer des ,,Licht der Heimat" veröffentlichten Programm zu ersehen ist, wird u, a. auch Herr Generaldechant Dr. Carl Molitoris teilnehmen, der sich bestimmt fre [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3

    [..] bene Großmutter Julie Uhl aus Hermannstadt gekannt hatten, daß sie eine geborene Herter war und in direkter Linie von demselben Zweig der Herters aus Pfeffingen in Württemberg abstammte, wie der jetzige US-Außenminister Christian A. Herter. Wie Herr Balduin Herter berichtete, wird der Name erstmalig in Urkunden des Stammsitzes der Familie, Burgfelden, erwähnt. Es ist bekannt, daß Stephan Ludwig Roth im August bis Dezember im Auftrage des sächsischen Landwirtschaftve [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1959, S. 6

    [..] DIE SEITE DER FRAU Sprachstudium im Ausland Es gibt heute eine ganze Anzahl von Frauenberufen, bei denen die Beherrschung einer Fremdsprache Bedingung ist. Französisch und englisch oder beides wird wohl am meisten verlangt. Nun hat nicht jeder die Mittel, einen entsprechend langen Auslandsaufenthalt zu bezahlen und so schicken viele Eltern ihre Kind in ,,au pair"-Stellen. D.h. gegen entsprechende Mitarbeit im Hause erhalten sie Familienanschluß, bis Stunden Freizeit, kost [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 8

    [..] umänischen Volkes sahen. Nach jahrelangem Zögern sind sie schon seit Jahren in die Dienste des kommunistischen Regimes getreten. Das betrifft den Romancier CezarPetrescu, der seinerzeit Carol II. verherrlichte, und den größten lebenden rumänischen Lyriker, Tudor Arghezi. Dieser hatte um immer wieder mit dem Gedanken gespielt, illegal ins Ausland zu gehen. Jetzt konnte das kommunistische Regime es sich erlauben, ihn zu einer Operation in die Schweiz reisen zu lassen. Argh [..]