SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«

Zur Suchanfrage wurden 2272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 7

    [..] ers Carlo Wenzl ist symbolisch. Inmitten seines Kreuzweges während äußerer und innerer Gefangenschaft entstanden -zeltweise war der Dichter kriegsblind -- künden Wenzls Verse vom kostbaren Licht der Sinn- und Gotterkenntnis, das die umgitterte Seele machtvoll erwärmt und die Hoffnung auf Heimkehr und Befreiung zur seligen Gewißheit wandelt. Die Farbigkeit mancher Gedichte, die Wenzl seiner Frau widmet, erinnert an Trakl. Doch kündet er ganz eigenständig von der ihm geschenkte [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 4

    [..] ofortige Frage sein, die von den meisten Lesern dieser Worte erhoben werden wird. Der ewig junge, lebhafte, stets gut gelaunte Freund, hat das biblische Alter längst überschritten -- doch offenkundig -und gottlob nur kalendermäßig, denn seine Kraft in körperlicher und geistiger Hinsicht verraten nichts von diesem, am . November erreichten hohen Alter. Er, der Bauernsohn, in Rotbach bei Kronstadt geboren, absolvierte das Lehrerseminar, in dem er u. a. bei Musikdirek [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5

    [..] raute Zoltner, ., /, Telefon , bzw. bei den Nachbarvätern Georg Bertleff, ., a, Andreas Krauss jun., ., /, Wilhelm Mathias, ., , bei Kassier Johann Gottschick, ., NRS, . Einladung zum Kathreinball ".Vieder veranstaltet die Nachbarschaft Aurten für alle Siebenbürger Sachsen in Wien ;<; ihre Freunde am . November im Bayern Hof, Wien ., , den tradi;: .n Kathreinbal [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3

    [..] att (zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke), Beginn Uhr. Frau Teutsch und Frau Schiel werden von einer Reise nach Berlin erzählen. Kommen Sie bitte recht zahlreich zu diesem ersten Treffen nach den großen Ferien. Im Spiegel unserer Volksgeschichte Fritz Gott, der Jüngere, Jahre alt Am . August d. Js. überschritt Fritz Gott, der Jüngere, die Schwelle in das Patriarchenalter. Der Jüngere? Ja! Denn als der zweite dieses Namens nimmt er seinen Platz in der Geschichte ei [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 7

    [..] *',, . Dr. Otmar Binder mit Familie im Namen aller Verwandten R o t e n b u r g / Hann., Nr. Sontra, Die Beerdigung farid am Freitag, dem . August , in Rotenburg/Hann. statt. Es ist bestimmt im Gottesrat, daß man vom Liebsten was man hat, muß scheiden. In tiefem Schmerze geben wir die traurige Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser bester Vater, Schwiegervater, Bruder, Onkel und Schwager, Herr Thomas Miehs Turbinenwär [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 3

    [..] anada. Seite der Schallplatte bietet: Dinkelsbühler Festfanfare, Choral ,,Befiehl Du Deine Wege", Ansprache Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Bläserquartett ,,Ich hatt' einen Kameraden". Seite : Weihe durch Vikar Weking Weltzer, Choral ,,Großer Gott, wir loben Dich", Ansprache von Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger, Glocken der Heimat, Heimatlied ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Die Dinkelsbühler Knabenkapelle wirkt unter der Leitung von Musikdirektor Otto Hofmann mit. [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7

    [..] i herzlich gegrüßt, lieber Emil-Onkel, an Deinem . hohen Geburtstag. Den Seinen schenkt's der Herr! Deine Zeidner Freunde und all die vielen anderen aus nah und fern denken gerne an die schönen Stunden zurück, die sie mit Dir verlebt haben. Gott war mit Dir -- Er bleibe es auch fürderhin. Dein Baldi Karl(Lutz)Mantsch Jahre alt Karl Mantsch --· allen Freunden als ,,Mantsch Lutz" bekannt -- vollendete am . Juli sein . Lebensjahr. In Mediasch geboren, besucht er dort Volk [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 2

    [..] verbindet ihn auch die Bescheidenheit, mit der er sich als Erbe der früheren Generation fühlt. Er hat mit seinem Pfund nie anders als dienend gewuchert. Damit hat er, der vielfach Begabte, für die Nachfolgenden Gaben und Schätze aufgehäuft. Gott sei Dank, daß wir ihn unter uns haben. Wir bitten und hoffen, daß er uns noch lange erhalten bleiben möge. Andreas Möckel Ich gestehe, daß ich mit einem Gefühl der Unsicherheit daran gehe, Karl Kurt Kleins Bedeutung anläßlich seines G [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7

    [..] ckwünschen als Neuvermählte: Paul Kaltenbrunner und Ursula Seiler, beide in Lenzing; Johann Henrich und Erika Seiler, beide in Rosenau. Wir gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Robert, Sohn des Georg Kasper und der Rogemarie, geb. Schulz; Friedrich, Sohn des Friedrich Strauß und der Sara, geb. Schuller; Maria Roswitha; Tochter des Martin Schu«ter und der Maria, geb. Dorfl; Norbert, Sohn des Edmund Schuster und der Christa, geb. Mitterbacher; [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4

    [..] decken ihren Grabhügel, darunter der Kranz von der Heimleitung mit blau-roter Schleife. Ch. M. Th. Es sagte . . . John Osborne, englischer Schriftsteller: ,,DU Hoffnung kann eine Gefahr sein, wenn sie uns daran hindert, die Wirklichkeit zu sehen." * Der amerikanische Prediger Billy Graham: ,,Auch für einen Evangelisten ist der täglich» Waldlauf Pflicht. Gott mag keine Herolde mit schlechter Kondition." · Der italienische Eidiplomat und Präsiden! de* Italienischen Fernsehens P [..]