SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«
Zur Suchanfrage wurden 2272 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9
[..] b, zum Stern gewandt." in einem Gedicht, dessen erste vier Strophen wie folgt lauten; ,,Sei mir gegrüßt, mein Bester im Siebenbürgerland! Der Freundsehaftsbund sei fester geknüpft mit Herz und Hand. ' Du singst von Pflug und Scholle von Korn und Rebensaft, dein Füllhorn preist die volle lebendge Erdenkraft. Du liebst die Heimaterde, dein Volk und Gott den Herrn. Dein Leben ist Beschwerde und dennoch lebst du gern. Nicht nur gehetzt, zerschunden in dumpfer Ackerfron -du kennst [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 7
[..] dem die Kundgebung vor der Schranne beendet war, wieder in den ,,Roten Hahn", in dem nun der Leiter der Heimatgemeinschaft Dr. Hans (von dem Jeneraln!) dann nimmt: ,,Ihr harz Lait! Mir pornyin nau, ed äsz Zait! Gott behaid ich nau Härrvatter! graiszn se mer de Frematter, graiszn se mer Känd och Fr'dnt and och änir Hausgesänt. (Ihr herz (lieben) Leut! Wir brechen nun auf, [p. ist rumänisch] es ist Zeit. Gott behüt Euch nun Herrvater! Grüßen Sie mir die Frau Mutter, grüßen Sie [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5
[..] ltischen Landsmannschaft, erhielt die Witwe eine Vielzahl von Beileidsbezeugungen. Der Präsident der Bundesrepublik Deutschland, Dr. h. c. Lübke, telegrafierte: ,,Zum Tode Ihres Gatten übermittle ich Ihnen meine tiefempfundene Anteilnahme. Durch seine persönliche Haltung zu dem schon nach dem Ersten Weltkrieg erlittenen Vertriebenenschicksal war der Verstorbene Millionen seiner Landsleute ein Vorbild. Unermüdlich stand er ihnen als langjähriger Präsident des Verbandes der Lan [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 8
[..] stellungsbild des Betrachters. Ebenso angenehm ist die Auswahl in Bezug auf den schwelgerischen Reichtum der Gegenständlichkeit, der Dinge also, die .wir in natürlicher Weise lieben, seien es Landschaften, Figuren oder Stilleben. Auch Gott selbst schuf ja, als er die Welt als ein großes Kunstwerk werden hieß, nicht allein abstraktes Gestein und Spiralnebel, sondern auch zahllose Gegenständlichkeit, die mit unserem Leben und Liebesvermögen unendlich inniger verbunden und vermi [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9
[..] dolf-Geist" mit der ihm eigenen Gründlichkeit. Seine Ausführungen gipfelten in der Aufforderung an uns alle, die lebendige Gemeinschaft evangelischer Christen durch das allsonntägliche Zusammenkommen im Gottesdienste herzustellen und damit den Verwandten und Brüdern in der siebenbürgischen Heimat das Beispiel zu geben, wie man heute im siebenbürgischen Gustav-Adolf-Geist leben könne, denn die Kirchenbauten, für die der evangelische Gus.tav-Adolf-Verein seit über hundert Jahre [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 8
[..] Jahren, wurde uns das Liebste so unerwartet für immer entrissen. - Das Begräbnis fand am . März in Hermannstadt/Siebenbürgen statt. Hermannstadt Bistritz Graz Salzburg Unterwössen/Bayern In tiefstem Leid die Kinderi Alfred Eichner Elsa Krauss Hermine Groisbeck Erika Zerbes Grete Oppenrieder samt Familien Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, unseren lieben Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Fritz Prediger am . März im . Altersjahr, heimzuholen [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 8
[..] Csallner, als Bruder Erna Csallner, geb. Maroscher, als Schwägerin S. Partridge St., LEBANON, Pennsylvania, USA Celle, Nuß , den . Dezember Bingenheim, Sighetul/Maramures (Siebenbürgen) Obersuhl, Sehässburg (Siebenbürgen), Weimar Nach einem Leben voll Liebe und Güte hat Gott der Allmächtige meine geliebte Gattin, unsere liebe Mutter, Tochter, Schwester, Tante und Schwägerin Frau Annemarie von Steinburg geb. Wolff vollkommen unerwartet durch einen sanft [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4
[..] / zu richten. tonte George, während sich Chrysostomus und Porphyrios bekreuzigten. ,,Auch im Gästehaus?" ,,Nein, im Gästehaus nicht ...Aber das ist..." ,,Wollt ihr dieses junge Mädchen in die Kälte hinausstoßen, daß es sterbe?" ,,O nein! Da sei Gott vor... Das ist eben höhere Gewalt." Erika stand da verdaddert und fast unglücklich. Nur der Verwachsene erhob die Augen zu ihr und flüsterte: ,,Wie der Erzengel Gabriel." Nach einer kurzen Beratung meinten die Kalug [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 2
[..] schaft ausrichten?" Mühsam bewegten sich die Lippen Honters, bis er hervorbrachte: ,,Bleibt getreu...! Wa~ chet... und betet...!" Die Anwesenden neigten das Haupt. Sie sahen in den Worten Honters Vermächtnis an sein Volk. Nun mußten sie es hüten. Wollte doch Gott, daß es sich fortpflanze von Kind zu Kindeskind bis in ferne Tage. Als Meister Johannes den Rektor seiner Schule erblickte, ging ein freudiges Lächeln über seine verfallenen Züge. ,,Valentin", flüsterte er, ,,hüte di [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12
[..] em nach dem Munde redete, der in Bescheidenheit und Zuversicht still seinen Weg ging und auf dessen Antlitz bis in die Tage seiner Krankheit hinein niemals eine Verdüsterung zu sehen war. Ein gläubiges und Gott ergebenes Herz lebte in ihm und hat ihn auch schwere Fügungen in reiner Demut ertragen lassen. Von seiner Geburt am . Juli in Urwegen im Unterwald bis zu seiner letzten Stunde im Lübecker Krankenhaus am . September liegt ein weiter Weg, der reich ist an H [..]