SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«

Zur Suchanfrage wurden 2272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6

    [..] reundlich aufgeschlossenen Wesensart des mit seiner Heimatstndt Schäßburg eng verbundenen Landsmannes. Er wies darauf hin, daß Ingenieur Juho sich auch in der ,,Neuen Heimat" immer wieder bei seinen Siebenbürgern einfand, die dem Junggesellen die Familie ersetzten. Gott befohlen, lieber Freund Juho! Wir werden Dir, da Du Dich so unentwegt zu uns bekannt hast, stets ein treues Andenken wahren. Richtigstellung Unser Arbeitsbeginn nach den Sommerferien wurde in der Juni-Folge de [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] und Tat zur Verfügung steht, wen- . det sich anläßlich seines . Geburtstages am . Februar die Sympathie aller, die ihn kennen, zu. Wir wollen ihm von Herzen wünschen, daß der liebe Gott ihn uns noch viele Jahre gesund und schaffensfreudig erhalte. Seh. Vermögen in Rumänien Personen, die beim österreichischen Bundesministerium für Finanzen, Abteilung , Wien I., Seilerstätte Nr. , österreichisches Vermögen in Rumänien angemeldet haben und deren Anschrift sich seit der An [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 7

    [..] , V/er es ansieht, muß gestehn, Daß das Kind ein Englein sei, Trotz der Pharisäerei. ,,Kaspar, Kaspar bin ich genannt, Ich bin der König vom Morgenland. Szepter und Krön will ich nie verlassen, Eh will ich kein König sein, Gott laß mich in Himmel hinein." n ,,Melchior, Melchior bin ich genannt, Ich bin der König vom Morgenland, Weihrauch und Myrthen bring ich von fern, Dem Jesuskindlein, unserem Herrn." III , · ,,Balthasar, Balthasar bin ich genannt, König bin ich in meinem L [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 2

    [..] de das lang herbeigesehnte gute Wetter brachte, wurde mit einem Morgenchöral eingeleitet, den die Musikkapelle Elixhausen Vom Aussichtsturm der Marienwarte blies. Unsere sechs Musikkapellen trugen den Weckruf in alle Straßen von Wels und riefen zum Festgottesdienst! Ein Volk tritt vor Gott -- Festgottesdienst in der Christuskirche Bei den Siebenbürger Sachsen steht mit im Mittelpunkt einer jeden Festveranstaltung der Gottesdienst. Diesmal erhielt er dadurch ein ganz besondere [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4

    [..] ießend allgemeiner Tanz. Sonntag, den . August . Uhr früh Morgenchoral ,,Brich an du schönes Tageslicht" vom Aussichtsturm der ,,Marienwarte" auf dem Reinberg, gespielt von der Musikkapelle Elixhausen bei Salzburg. Anschließend Weckruf aller Musikkapellen. . Uhr Festgottesdienst in der Evangelischen Christuskirche in der . Festpredigt Bischof D. Gerhard May. . Uhr Aufstellung zum Festumzug und Umzug . Uhr Festkundgebung auf dem Stadtplatz . Uhr M [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] eb. . , aus Bistritz, nach Schwäbisch Gmünd, MilchgäBle ; Budaker Anneliese, geb. . . , aus Bistritz, nach Schwäbisch-Gmünd, Milchgäßle ; Drechsler Irene, geb. . . , aus Agnetheln. nach Groß-Sachsenheim, ; Gott Fritz, geb. . . . und Gott Lotte, geb. . . , aus Kronstadt, nach Säckingen, ; Groß Katharina, geb. . . , Groß Georg, geb. . . ," und Groß Andreas, geb. . . , aus Zendersch [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12

    [..] m schweren Leiden durch den Tod erlöst wurde. _ , , ,Ä,, I n s t i l l e r T r a u e r : E n d r f / O b b " RICHARD HELF samt Familie Die Beisetzung erfolgte am. . Juni, Uhr nachm., in die Familiengruft am evang. Friedhof zu Kronstadt. Gott ist mein Hirt, nichts wird mir mangeln. Gctt der Allmächtige nahm meine treue Gattin, unsere liebe, gute Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Emmy Schulz geb. Klusch in Brenndorf bei Kronstadt im Ater von Jahren [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8

    [..] ch melden bei Dir. J. H. Wastl, Wien ., Und wieder sind wir im Uslaub an der Hazia Hotels am Meer, Felgen, Oliven, Orajigen, Palmen, Wald, Ruhe. Äußerst preisgünstig_^^-^age-Reise, Vollpension, Bahn, SphiffT alle TaxentrM^O.-Reisebüro Eisenbtirger Stuttgart-S, - Ruf: t Gott, dem Allmächtigen hat es gefallen, einen herzensguten Menschen zu sich zu nehmen. Erwin Roderich Art$ · . . Hermannstadt t . . Reutlingen In t i e f e r T [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8

    [..] s der Nation die Geisteserzeugnisse: -- aus der Nation die Gegenstände: -- aus der Nation die Leser und Abnehmer , wahrhaftig, ein Nationalwerk, Nationalleben, d. h. doch wir. Stephan Ludwig Roth Die Liebe höret nimmer auf. Donnerstag, den . Februar, hat Gott unsern lieben, fürsorgenden Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder, den Hans Wonner evang.-luth. Pfarrer i. R. nach kurzer Krankheit im Alter von Jahren zu sich in die Heimat abberufen. Sein Leben war reich an [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2

    [..] tssinn" zu wirken. Der erste .Vorsitzende dankte anschließend seinem Kollegen Sommerburger und den Landsleuten Klusch und Schenker für ihre eifrige Mitarbeit in allen Siedlungsangelegenheiten. Den Schluß seiner Ansprache bildete ein Dank'gebet zu Gott für seine Hilfe im vergangenen und die Bitte um Gottes Segen im neuen Uahre. Zweiter Vorsitzender Sommerburger stellte an den Anfang seines Referates Stefan Roths Spruch: ,,Solange ein Volk sich nicht überwunden gibt, ist es imm [..]