SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] eb. . , aus Bistritz, nach Schwäbisch Gmünd, MilchgäBle ; Budaker Anneliese, geb. . . , aus Bistritz, nach Schwäbisch-Gmünd, Milchgäßle ; Drechsler Irene, geb. . . , aus Agnetheln. nach Groß-Sachsenheim, ; Gott Fritz, geb. . . . und Gott Lotte, geb. . . , aus Kronstadt, nach Säckingen, ; Groß Katharina, geb. . . , Groß Georg, geb. . . ," und Groß Andreas, geb. . . , aus Zendersch [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] windung der ersten schweren Notzeit die alte Gemeinschaft in neue, hier mögliche Formen überzuleiten. Der Verlockung, nach Übersee oder als Kumpel ins Ruhrgebiet zu gehen, unterlagen nur wenige. Die überwiegende Mehrheit war entschlossen, auf dem Fleckchen Erde, wohin Gott sie geführt hatte, festen Fuß zu fassen -- wenigstens bis zur Möglichkeit einer etwaigen Heimkehr nach Siebenbürgen. Auf diese Weise entstanden folgende siebenbürgische Schwerpunkte im Mattigtal: in L e n g [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12

    [..] m schweren Leiden durch den Tod erlöst wurde. _ , , ,Ä,, I n s t i l l e r T r a u e r : E n d r f / O b b " RICHARD HELF samt Familie Die Beisetzung erfolgte am. . Juni, Uhr nachm., in die Familiengruft am evang. Friedhof zu Kronstadt. Gott ist mein Hirt, nichts wird mir mangeln. Gctt der Allmächtige nahm meine treue Gattin, unsere liebe, gute Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Emmy Schulz geb. Klusch in Brenndorf bei Kronstadt im Ater von Jahren [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] nläßlich des . Geburtstages unseres Geburtstagskindes zu sagen: Glücklich der Mann, dem es beschieden war, ein Freund unseres lieben ,,Daus" zu sein. Auf diese Freundschaft konnte er sich jederzeit und unbedingt verlassen. Wir alle aber: Landsleute, Bekannte, Freunde, Verwandte, wollen anläßlich seines Sechzigsten den lieben Gott bitten, daß er ihn uns noch viele, viele Jahre gesund und schaffensfreudig erhalte. Und daß er ihn an seinen Söhnen, die heute schon so vielverspr [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] hußmitglied Georg J o h r e n d , Lechnitz, der am . Mai d. J. sein . Wiegenfest in Wels feiert, entbietet die Nachbarschaft Wels die allerherzlichsten Glückwünsche. Wir bitten ihn, uns auch weiterhin, so wie bisher, ein vorbildlicher Landsmann und treuer Mitarbeiter zu bleiben. Lieber ,,Papa und Tante" Johrend, ein kräftiges ,,Half Gott!" Schwanenstädter Nachbarschaft Zum bevorstehenden Wiegenfest wünschen wir unserer Landsmännin Katharina Wachsmann, Eidisch/Südsiebenbür [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8

    [..] ch melden bei Dir. J. H. Wastl, Wien ., Und wieder sind wir im Uslaub an der Hazia Hotels am Meer, Felgen, Oliven, Orajigen, Palmen, Wald, Ruhe. Äußerst preisgünstig_^^-^age-Reise, Vollpension, Bahn, SphiffT alle TaxentrM^O.-Reisebüro Eisenbtirger Stuttgart-S, - Ruf: t Gott, dem Allmächtigen hat es gefallen, einen herzensguten Menschen zu sich zu nehmen. Erwin Roderich Art$ · . . Hermannstadt t . . Reutlingen In t i e f e r T [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] e ja weithin nicht mehr wahr haben. Aber das Ehepaar Sommitsch ist uns ein lebendes Beispiel dafür, was eheliche Treue bedeutet. Ihr ,,ja" war wirklich. Es ist wirksam bis in die Gegenwart, weil sie sich damals tatsächlich vor Gott ihr Versprechen gaben, und weil sie sich immer und bis in die kleinsten Dinge des alltäglichen Lebens in der Hand dieses Gottes wußten. In diesem gelebten Christentum liegt dann auch begründet, daß beide in ihrer Art so echte Menschen sein konnten: [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] imelkam schenkte Maria, geb. Theiß, ihrem Ehemann-Thomas Emrich am . . eine Siglinde. Die Nachbarschaft wünscht Gesundheit und Freude. Nachbarschaft Ried im Innkreis Unser Landsmann Samuel B e n e s c h aus Waltersdort vollendete am . . -- und Dir. Gottfried R e s c h n e r aus Bistritz am . . -- in geistiger und körperlicher Frische sein . Lebensjahr. * Die Zusammenkünfte unserer N a c h b a r s c h a f t finden, wie bisher, jeden ersten Samstag des Mo [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7

    [..] are Arbeit unseres gestrengen ,,Generals der freiwilligen Garde", in Speisesaal usw. sollen nicht vergessen werden. Es ist uns klar ;geworden, daß ohne diese Selbstlosigkeit der Alltag nicht so reibungslos sein würde. Wir freuen uns über einen heimatlichen Gottesdienst im ,Heim oder einen Kirchgang nach Prien, ;hören im -Radio Andachten und sind dankbar über die Möglichkeiten, das Wort Gottes zu hören. Die Gelegenheit, in dieser herrlichen Landschaft am Chiemsee, umrahmt von [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8

    [..] s der Nation die Geisteserzeugnisse: -- aus der Nation die Gegenstände: -- aus der Nation die Leser und Abnehmer , wahrhaftig, ein Nationalwerk, Nationalleben, d. h. doch wir. Stephan Ludwig Roth Die Liebe höret nimmer auf. Donnerstag, den . Februar, hat Gott unsern lieben, fürsorgenden Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder, den Hans Wonner evang.-luth. Pfarrer i. R. nach kurzer Krankheit im Alter von Jahren zu sich in die Heimat abberufen. Sein Leben war reich an [..]