SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 4
[..] enseits der Leitha sogar sehr religiöse Menschen für die verfliehenden Augenblicke des Fluchens -- und nur für diese -- die frevelhaftesten Redensarten in den Mund nehmen, die als schrecklichste Blasphemie und Gotteslästerung gelten müßten, dürfte man sich an den Wortlaut halten. Aber der Fluchende beschäftigte sich mit dem Wortsinn noch niemals in seinem ganzen Leben. Für ihn kommen und gehen Flüche wie Sonnenschein und Regen, Sommer und Winter. Er gebraucht sie nur ihrer er [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6
[..] Schlinge sich der Eintracht Band! Erntedankfest in Frankfurt/Main Auch in diesem Jahr wurde das Erntedankfest nach altem Brauch am Sonntag, den . Oktober, feierlich begangen. Der Festgottesdienst fand in der Kirche der Johannisgemeinde in Bornheim um Uhr statt. Herr Pfarrer Alfred Walesch legte seiner Predigt die Worte vom dankbaren Samariter zugrunde. Wenn er dabei ausführte, daß in Zeiten großer Not die Menschen dankbarer sind als in guten Zeiten, und auch zu größeren [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 1
[..] chen, . September . Jahrgang Völkerfrieden durch Selbstbestimmungsrecht Das Beispiel der Heimatvertriebenen als Zukunftsparole weltweiter Verständigung ,,Im Bewußtsein ihrer. Verantwortung vor Gott und dem Menschen", sprachen die Vertreter aller deutschen Landsmannschaften am . August in der ,,Charta der deutschen Heimatvertriebenen" den Verzicht auf Rache deutlich sei die böswillige Tendenz, uns Deutsche als Friedenstörer hinzustellen. Die Lage in Berlin sei - [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3
[..] einem Film über die Entwicklung der Gemeinde und einem anschließenden Bankett fand diese Veranstaltung ihr Ende. Der Haupttag der Feierlichkeiten war Sonntag, der . August . Er wurde mit einem Feldgottesdienst beider Konfessionen eingeleitet. Die am frühen Morgen eingetroffene Trachtenkapelle aus Salzburg-Elixhausen brachte unsere Trachtengruppe mit klingendem Spiel und vertrauten Marschweisen zum gemeinsamen Gottesdienst in die evangelische Kirche und nachher zur Brunn [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4
[..] der Kreisgruppe Rothenburg o.d.T. Die Kreisgruppe Rothenburg o. T. beging ihr diesjähriges Kreistreffen am . August in der Erinnerung an die Gründung vor zehn Jahren. Am Vormittag fand wie üblich ein Gottesdienst statt. Heimatliche Gesangbuchlieder führten die Teilnehmer, welche die weiträumige Franziskanerkirche füllten, zurück in vergangene Tage. Pfarrer Gustav Schmid, seinerzeit in.Kyrieleis, jetzt in Schwarzenbruck bei Nürnberg, predigte über das Jesajawort Kap. , Ve [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5
[..] nd Eure Kinder durch hingebungsvolle Arbeit und unbeugsamen Lebenswillen Wurzeln schlagt Aber in der Erinnerung an die Ahnen und Väter denkt Ihr auch an die ewige Heimat, die der allmächtige Gott uns bereitet, und deren Künderin auf Erden unsere Evangelische Kirche ist. Wie Euere sächsische Kirche in Siebenbürgen zu Euerem Leben gehörte, so will auch in der neuen Heimat Österreich die Evangelische Kirche Euch das Evangelium künden, Kraft und Vertrauen im Lebenskampf stärken, [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7
[..] , de Weimern un den owendkählen Luwen.. wä sele mer es dat vum Herze liesen? End an der Schtuw, da tulipanen Rumen, mät bloen Kräielchern, zinnerän Scheiwen, Gesticksei af dem Bat -- dat allent sal zesummen de fremden bisse Lejden neu verbleiwen? Am nae Land wird Gott es nemi fanjden, mer werden insem senj och ganz vergessen end flache werde mer mät afgehuewennen Hanjden all denen da den ,,Flüchtlingen" det Elend zeagemessen. Muuch ener docht det, of vuer vile Johren, of ealä [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 2
[..] de das lang herbeigesehnte gute Wetter brachte, wurde mit einem Morgenchöral eingeleitet, den die Musikkapelle Elixhausen Vom Aussichtsturm der Marienwarte blies. Unsere sechs Musikkapellen trugen den Weckruf in alle Straßen von Wels und riefen zum Festgottesdienst! Ein Volk tritt vor Gott -- Festgottesdienst in der Christuskirche Bei den Siebenbürger Sachsen steht mit im Mittelpunkt einer jeden Festveranstaltung der Gottesdienst. Diesmal erhielt er dadurch ein ganz besondere [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3
[..] - Jahrel Es ist bräuchlich, besonders bedeutungsvolle Tage im Leben eines Menschen auch -besonders hervorzuheben und ins rechte Licht zu rücken. Zu diesen besonderen Tagen zählt auch der Geburtstag. ' ' · Geburtstage sind Mark- und Meilensteine an unserem Lebenswege, Fingerzeige Gottes, die uns ernst mahnend zur Besinnung aufrufen, denn bei der Raschlebigkeit unserer Zeit vergessen wir es nur zu oft, daß an jedem Geburtstage sich ein Jahresring unseres Lebens schließt. Wi [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4
[..] ießend allgemeiner Tanz. Sonntag, den . August . Uhr früh Morgenchoral ,,Brich an du schönes Tageslicht" vom Aussichtsturm der ,,Marienwarte" auf dem Reinberg, gespielt von der Musikkapelle Elixhausen bei Salzburg. Anschließend Weckruf aller Musikkapellen. . Uhr Festgottesdienst in der Evangelischen Christuskirche in der . Festpredigt Bischof D. Gerhard May. . Uhr Aufstellung zum Festumzug und Umzug . Uhr Festkundgebung auf dem Stadtplatz . Uhr M [..]









