SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 7
[..] lehrt blasen Heimat ist in der Kindheit angelegt Die einst landesweit geschätzte Neppendorfer Blaskapelle, die vor ihrer Selbstauflösung über Bläser zählte, ist auf Betreiben von Pfarrer Heinz Galter als vereinte Blaskapelle von Neppendorf und Großau wiederbelebt worden. Wenn schon ein mit den Adjuvanten musizierender Pfarrer einen gewissen Seltenheitswert besaß, so dürften die sächsischen Pfarrannalen um ein - freilich krisenbedingtes - Novum bereichert worden sein, seit [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 10
[..] r katholischen Zeit, die in Siebenbürgen entgegen der sonst üblichen lutherischen Usancen nochflange in der evangelischen Kirche Verwendung fanden, den Betrachtern einprägsame Erläuterungen boten. Wunderschöne Altargemälde sowie alte und neue Schriften rundeten diesen besinnlichen Museumsbesuch ab. Ein Stadtrundgang unter Führung von Prof. Niedermeier ergänzte das Vormittagsprogramm, ehe man sich zum Mittagessen in den ,,Römischen Kaiser" begab. Den Nachmittag, der programmge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 4
[..] enbürgische Zeitung . April Soll lebendig bleiben: der gute Geist der Schule Erinnerungen und neue Eindrücke vom Geschehen an der Hermannstädter Brukenthalschule Erfrischend der Besuch in der alten Schule. Die Freude am Wiedererkennen ist es, die das Herz bewegt. Und auch ein Gefühl von Ehrfurcht oder ist es Wehmut? -, zumal wenn der Besucher in der Kriegs- und Nachkriegszeit Brukenthalschüler war und der Schule auch später jahrelang haupt- und ehrenamtlich dienen durf [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 3
[..] ruar Im Gästebuch geblättert Seit dem . November ist im Historischen Museum der Stadt Frankfurt, am Römerberg sehr zentral gelegen, die vom Siebenbürgischen Museum und der Landsmannschaft veranstaltete Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" zu sehen. Die Frage nach dem bisherigen Echo und Erfolg läßt sich positiv beantworten. Über Besucher bis zum . Dezember eine solche Zwischenbilanz ist gewiß zufriedenstellend. Nun wurde in Frankfurt bis zum . Februar [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 9
[..] sbezug ist es, der eine gültige Wertungvon lediglich wohlfeilen Lobsprüchen unterscheidet. Eine ehrende und dankspendende Beachtung des am . Januar fünfundachtzig gewordenen Erhard Wellmann halten wir in beiderlei Hinsicht für geboten. Zwar könnte man befürchten, daß in Fortset- beit auch bezeugen. Wellmanns Hilfsbereitschaft zung der glücklicherweise schon gehäuften Gratulationen, auch in der Siebenbürgischen Zeitung, (so zum ., . und . Geburtstag) kaum noch ,,Un [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 13
[..] ieder und Freunde zu einer Vorweihnachtsfeier zusammen. Die Feier findet heuer am dritten Advent, dem . Dezember, Uhr, in den Räumlichkeiten des Kolpinghauses, (Straßenbahn Nr. bis Haltestelle Olympiapark Radstadion), statt. Der besinnliche Teil des Festes wird vom Chor der Urwegener gestaltet. Kinder bis zum . Lebensjahr werden vom Weihnachtsmann beschert. Alle sind recht herzlich eingeladen, besonders unsere Landsleute, die erst jüngst als Aussiedl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 19
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Treffen der Schäßburger ,,Fittiche" In Gesprächen und Ansprachen war man sich darüber einig: das rund Jahre alte ,,Jugendkränzchen" der ,,Fittiche" von Schäßburg spielte eine prägende Rolle für alle seine Mitglieder und war damals ein Bekenntnis zur Tradition, bedeutete die Bereitschaft, Überlieferungen zu respektieren und weiterzuführen, sich zu einer Gemeinschaft zu bekennen. Das ,,Kränzchen" als typisch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 5
[..] t. Tagsüber nahm er die Vermessungsarbeiten anderer Bauten in konspirativer Weise vor und rettete so sein ganzes Archiv herüber nach Deutschland. Gleichzeitig sammelte er alle ihm zugänglichen Daten, alte Fotos, Stiche und Pläne und versah jedes Denkmal mit einer detaillierten geschichtlichen und bautechnischen Beschreibung, so daß heute ein umfassendes Dokumentationsmaterial von Schäßburg vorliegt, das keine andere siebenbürgische Stadt vorzuweisen hat. Dadurch leistete er e [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 10
[..] ab . Uhr, eine Jubiläumsfeier statt. Es singt der Chor unter der Leitung von Pfarrer Dieter Bartmes; es spielen Instrumentalgruppen aus Freiburg unter der Leitung von Eva Schachinger. Organisatoren: Ortrud Speck und Heinz von Hochmeister. Freitag, . November: Die Kreisgruppe veranstaltet eine Feier zum Thema: ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" im Evangelischen GemeinAdressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 13
[..] und bereit sind, für die Gemeinschaft Arbeitskraft und Zeit einzusetzen. Oswald Teutsch ist dafür ein hervorragendes Beispiel. Bei Oswald Teutsch trafen viel Faktoren zusammen. Zunächst die ,,gute Stube" einer alten Kronstädter Bürgerfamilie: sein Vater war Generaldirektor der ,,Kronstädter Allgemeinen Sparkasse". Dazu kamen seine gradlinige Berufsausbildung, eine gute Figur, durch aktiven Sport geprägt, und vieles andere mehr. VoraussetzunAn unsere Leser und Mitarbeiter! Sc [..]









