SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 15

    [..] den ­ und auch Birgit Kelle, der dieser ,,Aufschrei" viel zu weit ging, so weit, dass sie dem ein Buch entgegengesetzt hat. Birgit Kelle Foto: Kerstin Pukall Das Engagement An einem kühlen Vorfrühlingstag kamen meine Frau und ich nach Deutsch-Weißkirch. Die über siebzigjährige Burghüterin schloss die Kirchenburg auf. Sie redete uns an wie alte Bekannte, ihre Art zu zeigen, dass man interessiert und neugierig gegenüber den Gästen ist. Sie erzählte vom Leben im Dorf und der Bur [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 14

    [..] squalität beeinträchtigt ist und ich Unterstützung brauche, wie stelle ich mir vor, den Lebensabend zu verbringen, oder bis zu welchem Punkt sollen, im schlimmsten Fall, meine Lebensfunktionen künstlich erhalten werden. Am . November konnten viele Interessierte im Haus der Siebenbürger Sachsen Neuigkeiten zu diesen Themen erfahren. Als Referentin konnte Bettina Reichert, Mitglied der ,,Initiative Selbst Bestimmen" und Stellvertretende Heimleiterin des ASB Pflegezentrums Hei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 11

    [..] . Januar in geistiger Frische seinen . Geburtstag in Mattighofen begehen durfte. Weiters grüßen wir Katharina Hansel, geb. Areldt, aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . Januar in Munderfing, Michael Ungar aus Waltersdorf zum . Geburtstag am . Januar in Mehrnbach, Susanna Wotsch, geb. Seidner, aus Frauendorf zum . Geburtstag am . Januar in Neuhofen, Otto Algatzy aus Bistritz zum . Geburtstag am . Januar in Salzburg, Sara Gaber aus Felldorf zum . Geburt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13

    [..] lied im Duett Klarinette und Trompete. Die jungen Künstler ernteten begeisterten Applaus und erhielten als Anerkennung ein Säcklein mit Süßigkeiten. Im Anschluss konnte mit den Wahlen begonnen werden. Der alte Vorstand legte kurz Bericht ab und wurde entlastet. In offener Wahl wurden alle bisherigen Mitglieder einstimmig in den neuen Vorstand wiedergewählt. Zum Schluss erfreute uns Christian Meyndt mit einer Diashow. Er hatte von allen Veranstaltungen Fotos zusammengetragen u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15

    [..] Kreisverband Nürnberg Reisen des Kreisverbandes Der Kreisverband Nürnberg veranstaltet vom .-. Mai eine Reise nach Irland. Die Reisebeschreibung und nähere Informationen finden Sie in Folge vom . November , Seite . Anmeldungen bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) und ( ) . Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl am . Juni Fahrt nach Bistritz zu den Festivitäten und auf den Spuren des Trecks zum . Jahrestag von Flucht und Evakuierun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 10

    [..] in Laibach (Österreich ­ Jugoslawien), hatten alle während und nach dem Zweiten Weltkrieg ein schweres Schicksal, was so schön begonnen hatte. Der Bruder des Vaters von Martha ­ Karl Kimm ­ war der Maler Fritz Kimm, dessen Bilder sich u. a. im Treppenhaus des Altenheims auf Schloss Horneck in Gundelsheim befinden. Beim Verlassen unserer Heimat Siebenbürgen haben wir unsere Sprache, das Wissen um die Handarbeit unserer Tracht und die Erinnerungen mitbringen können. Die Flurna [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 26

    [..] g des ,,Axente-Sever"-Lyzeums aus Mediasch. Da das letzte Treffen schon Jahre zurücklag, hatten sich viele der Schulfreunde seit oder gar Jahren nicht mehr gesehen. Aber bald stellte sich die alte Vertrautheit wieder ein und es gab viel zu erzählen, zu lachen und alte Erinnerungen wachzurufen. Den Höhepunkt unseres Treffens bildete die Klassenstunde, in der jeder seinen beruflichen und familiären Werdegang darstellte. So erfuhren alle das Wichtigste, das in den [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 9

    [..] dern auch danach. Jenseits der kurzfristigen Anpassung an Tagestrends versucht er das von ihm als ,,Wir-Kriterium" benannte Element der Schicksalsgemeinschaft deutlich und tradierbar zu machen. ,,Land des Segens?" () oder ,,Weder Erbe noch Zukunft?" (), beide jüngere Schriftbände Philippis enthalten bezeichnenderweise im Titel je ein Fragezeichen. Diese Würdigung ist kein Nachruf. Auch heute, im Alter von Jahren, lebt Paul Philippi in und aus der und für die Geschi [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 12

    [..] erungswellen sowie darüber, wann, weshalb, wie und wo unsere Landsleute sich in Amerika niederließen. Sie stellte Passagierlisten der Auswandererschiffe vor, die für unsere Projektarbeit eine wichtige Quelle sind, denn sie enthalten viele genealogische Angaben bis hin zu Körpergröße und Haarfarbe. Jutta Tontsch machte auf die von Monika Ferrier erstellte Liste siebenbürgischer USA-Auswanderer aufmerksam, die im Internet unter http://siebenbuergen-institut.de/fileadmin/user_up [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16

    [..] e kam dabei ans Tageslicht. Apropos Licht: Sogar die Sonne gab sich ab Mittag die Ehre und hat uns mit ihren Strahlen verwöhnt. Es war ein schönes und gelungenes Erntedankfest. Ilse Schunn -jähriges Jubiläum des Altenheims Lechbruck Zu diesem Fest lud die Leitung des Altenheims Lechbruck unsere Münchner siebenbürgischen Formationen ein, wie schon viele Jahre zuvor auch. Und noch nie hatte auch nur eine unserer Gruppen abgesagt, da sie sich sehr wohl bewusst sind, wie wichti [..]