SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 28
[..] istea, Ioana Degeu, Bettina Fartunic, Silvia Roca und Tania Trif, die allesamt in Tracht zu ihrer Konfirmation erschienen waren. Die beiden Pfarrerinnen Hildegard Servatius-Depner und Bettina Bija-Kenst gestalteten den Gottesdienst sehr feierlich. Der ausgeprägte persönliche Bezug wurde insbesondere während der Predigt deutlich, die Pfarrerin Bija-Kenst hielt. Sie hatte es sich nicht nehmen lassen, den Konfirmationsgottesdienst mitzugestalten, obwohl sie sich derzeit gerade i [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 7
[..] aben uns etabliert. Und zu jedem Jubiläum sind wir stolz auf unsere Einrichtung und auf eine lange Zeit guter Zusammenarbeit", unterstrich die Heimleiterin. Für ein Heim zähle nicht die Jugend, sondern das Alter. Besonders wichtig, über den Erfolg hinaus, sei der Zusammenhalt, so Maurer, ,,denn er gibt die Gewähr, im Alter nicht allein zu sein, und das möchten wir unseren Heimbewohnern vermitteln, ein Gefühl der Geborgenheit, in einer schönen Umgebung, und die Verbindung zur [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 10
[..] und Flüchtlingsgesetz bezeichnete Dr. Hammer auch heute als notwendige Voraussetzung für die Eingliederung der deutschen Aussiedler in Deutschland. Zudem plädierte der CSU-Politiker für ein Festhalten an europäischen Werten und ein friedliches Miteinander (siehe Ansprache auf Seite ). Christiane Cosmatu, Unterstaatssekretärin im Departement für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der rumänischen Regierung, dankte für die bundesdeutsche Unterstützung, die Rumänie [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 11
[..] l im Einsatz. Am Sonntagabend sorgte die Band ,,Variation Tanzmusik" (bestehend aus Roswitha Martini und Edgar Wolff) aus Gummersbach für gute Stimmung im voll besetzten Schrannensaal. Die Landesgruppe NRW gestaltete auch den Pfingstgottesdienst in der St.-Pauls-Kirche mit: Die Jugendlichen Lisa Hartig und Niklas Kuhn aus Herten waren an den Lesungen beteiligt; der Honterus-Chor Drabenderhöhe und der StephanLudwig-Roth-Chor Setterich umrahmten gemeinsam unter der Leitung von [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 13
[..] über angehende Facharbeiter und Meister des Bauhandwerks vorgenommen. Nach Jahrzehnten politischer Unterdrückung hatte die Mehrzahl der Siebenbürger Sachsen seit Anfang der er Jahre ihre alte Heimat verlassen. Damit wurden viele Kirchenburgen nicht mehr genutzt und sind dem Verfall preisgegeben, da die menschlichen und finanziellen Ressourcen fehlen, wie Johannes Thusbas in einem kurzen historischen Abriss erläuterte. Das Eingreifen war dringend erforderlich. Die Her [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 22
[..] ) können Sie jeweils Freitag, den . oder . Juni bzw. . Juli, ab . Uhr oder von unserem Anrufbeantworter ( ) den neuesten Stand zum wetterabhängigen Waldfest erfahren. Bitte rufen Sie an, Sie erhalten eine zuverlässige Information über den Tag, an dem das Fest stattfinden wird. Der Vorstand Wunderschönes Marokko Schon wollte das Reisereferat der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck nach Marokko reisen, um die vielfältige Natur, die römische, muslimisch [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 29
[..] ierzu sind alle Magareier, Angehörige und Freunde herzlich eingeladen. Das Treffen beginnt um . Uhr. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Musikalisch wird die Gruppe Ariston mit Uwe Orendt unterhalten, gute Laune müsst ihr mitbringen. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu garantieren, bitten wir um schriftliche oder telefonische Anmeldung bei Dr. Christa Jungwirth, Telefon: ( ) , E-Mail: Wir freuen uns sehr, euch [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 35
[..] Bezirk besucht hat, war bestimmt angenehm überrascht, ein neues Bild dieser Dörfer zu beobachten. Besonders in Heldsdorf und Marienburg kann man zwischen den großen Häusern mit hohen Toren fremdartige Menschen, neue Gestalten sehen, Männer mit engen, weißen Bauernhosen und Frauen mit bäuerlicher Rockschürze und Ketten am Hals. Die Rede ist von Kolonisten aus dem Argeschgebiet, die hier ihren Besitz in Empfang nehmen sollten. Die Tracht der Argescher Menschen erweckt den Ansc [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 1
[..] Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Wertvolle Zeitdokumente digitalisiert Im Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim werden alte Fotografien gesichert Bildquellen sind ein zentraler Teil des dokumentarischen Gutes, bieten sie doch konkreten, anschaulichen Einblick in längst vergangene Zeiten. So bildet das Foto-Archiv des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim einen der kostbarsten Bestände und wird als unverzi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 2
[..] Ergebnis als Erfolg". Beide Annahmen sind jedoch falsch. Rumänien hat die hier betroffene Entschädigungsregelung DL / bereits , also gleich nach der Wende, vor etwa Jahren, gefasst. Danach erhalten alle in Rumänien lebenden und nach Russland, in die Brgan-Steppe oder anderswohin verschleppten Landsleute seit vielen Jahren nicht nur eine monatliche Entschädigungszahlung von umgerechnet Euro für jedes Jahr der Verschleppung, sondern auch eine Reihe anderer Ent [..]









