SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 14
[..] Siebenbürger Sachsen und versicherte, dass die Siebenbürger dieser Stadt sich immer mit ihm verbunden fühlten. Wir werden mit Respekt und Hochachtung unseren Freund Dr. Franz Humer in Erinnerung behalten. Verein Bad Hall Geburtstage: Wir gratulieren Frau Maria Theiß, , Bad Hall, zum . Geburtstag. Von ganzem Herzen wünschen wir dir sowie allen, die im Oktober Geburtstag haben, die beste Gesundheit und Gottes Segen. Georg Winter Nachbarschaft Sierning Die Nachbarsch [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 3
[..] Union finanzierten Kirchenburgenprojektes (s. Folge vom vom . August , Seite ) als Eigenbeitrag der Kirchengemeinde zweckbestimmt und werde vom Bezirkskonsistorium Kronstadt kirchenordnungsgemäß verwaltet, erklärte Gunesch. Wie die Siebenbürgische Zeitung in Folge vom . Oktober , Seite , berichtete, sollte das bereits seit Jahren leerstehende evangelische Pfarrhaus nach einer grundlegenden Sanierung als Sitz der Michael Schmidt Stiftung auch für sozia [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7
[..] und Gitarre im Konzertleben mehr als ein Jahrzehnt lang prägend und kontinuierlich etabliert. Classic, Celtic, Gipsy Swing undTango mit dem Duo Burstein & Legnani Konzert auf Schloss Horneck Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom . bis . November in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen eine Tagung für Germanistikstudenten und -doktoranden aus Deutschland und Ostmitteleuropa mit dem Schwerpunktthema ,,Die deutsche Literatur der Buk [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 3
[..] nd zwar als Hilfsverein, nicht als Stiftung. Diese erste Saxonia feierte vor zwei Jahren ein rundes Jubiläum. wurde sie zu einer Stiftung für internationale Kooperation im Wirtschafts- und Sozialbereich umgestaltet, und erst , nach langem Bemühen, ist es gelungen, die Kronstädter ,,Filiale" der Stiftung bei Gericht einzutragen. Diese hat seither sämtliche Aufgaben übernommen in Hermannstadt gibt es keine Saxonia mehr. Heuer haben wir also ,,den Geburtstag" der Kron [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 7
[..] Besuch, der Laune macht: Kulturstaatsminister Bernd Neumann mit Stipendiaten des IKGS. Fotos: Hans-Werner Schuster Archivschätze: Dr. Dr. Gerald Volkmer (stellvertretender IKGS-Direktor, links) präsentiert Kulturstaatsminister Bernd Neumann alte Folianten und Landkarten. Erna Roth-Oberth wurde am . Februar als zweites Kind des aus Hermannstadt stammenden Raketen- und Raumfahrtpioniers Hermann Oberth (-) und seiner Frau Mathilde in Schäßburg geboren, studierte [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 9
[..] derbegegnet. So habe ich angefangen, zu fotografieren, meine Eltern und Großeltern zu interviewen und mich mit der Geschichte des Landes zu beschäftigen. Im Roman fährt die Protagonistin Sine mit ihrem Vater Johann in ihre alte Heimat, da ihre Großmutter Agneta gestorben ist. Sie geht ihren Erinnerungen nach, der Lebensgeschichte ihrer Großmutter und den Gründen für die Auswanderung der Siebenbürger Sachsen. Die Motivation zum Schreiben war, etwas von dem einzufangen, was übe [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25
[..] " Kleinschelker feiern gemeinsames Wiedersehen Einladungen, Anmeldungen und fast Teilnehmer das ist die Bilanz des . Kleinschelker Treffens am . und . August , das dritte in der alten Heimat. Das sind nicht ganz so viele Gäste wie in den Jahren und , dafür kamen aber besonders viele junge Menschen. Wieder gelang es der HOG, ein Fest in einer ungewöhnlichen Größenordnung reibungslos und vor allem sehr stimmungsvoll mit vielen Glanzpunkten z [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 6
[..] onen in Bewegung geraten seien und Objekte aus Privatbesitz erfasst werden konnten. Corvinius-Becher und Drachenkelch Horst Klusch bei der Vorstellung seines Buches in Hermannstadt im Juni dieses Jahres. Foto: Holger Wermke Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom . bis . Oktober in der Bildungsund Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen das ,,Dritte Mitteleuropäische Archivars- und Archivarinnentreffen aus Einrichtungen mit Quellensammlungen zur [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 8
[..] n den vielen kritischen Kommentaren beeinflusste Rezensent empfiehlt zwei Arten von Lektüre. Für den am Brauchtum der Siebenbürger Deutschen interessierten Leser: eine aufmerksame Lektüre all jener Passagen, in denen die jahrhundertealten Bräuche beschrieben werden, und ... dem Erzähler ,,folgen", der sich hinter den handelnden Personen versteckt und dennoch mit klugen Kommentaren manche Einsichten vermittelt. Für den an dem literarischen Gehalt der Erzählung Interessierten i [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 24
[..] zwölf Verstorbenen und mit Adolf Meschendörfers ,,Siebenbürgischer Elegie". Gerch Fraenk und Georg Coulin berichteten in einer Wort-Bild-Projektion von der Arbeit am Klassenbuch: erste Reaktionen, absurde Vorschläge des Rechtschreibprogramms, Statistiken, Bildverarbeitung der alten Fotos, Anzahl der E-Mails, der Telefonstunden, die alle dazu beigetragen haben, dass wir wieder näher zusammengerückt sind. Kurze Statistik: Absolventen ausgereist, davon % in den Jahren [..]









