SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 24
[..] hrend sich die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen stärkten, wurden die wichtigsten Termine und Aktivitäten der Kreisgruppe in der Sommerzeit bekannt gegeben. Es folgte die Darbietung des Lustspiels ,,Die alte Kommode" von Th. Bernhöft unter der Leitung von Susanne Sedler. Das humorvolle Stück kam bei den Anwesenden sehr gut an, die Mitwirkenden bekamen für ihren Einsatz und die gute Leistung anhaltenden Beifall. Auch die Tanzgruppe zeigte ihr Können. Ihr Auftritt war ein Erfolg [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 15
[..] des Nachts net schlofen kann". Landsleute, die Hans Mild als Pfarrer in Meschendorf gekannt haben, meldeten sich zu Wort. Angeregte Gespräche folgten. Mit Applaus belohnten die Teilnehmer alle, die den schönen Nachmittags mitgestaltet haben. Uwe Hatzak stellte das am . März in Hermannstadt erschienene Buch des Schriftstellers und Pfarrers Walter Gottfried Seidner (Stolzenburg) ,,Auf Wolke Sieben Bürgen-Paradies in der Hölle" vor. Interessenten können das Buch bei Herrn H [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 14
[..] te aufzusuchen. Die Familien Batschi (Heidrun und Kurt), Bruss (Heidi, Dennis und Werner), Kirres (Wilhelmine und Volkmar) und Tontsch (Diethild und Georg) taten sich zusammen und machten sich in den Pfingstferien auf die Reise in die alte Heimat. Die Grenze zu Rumänien war im Vergleich zu früher unglaublich einfach zu passieren im Handumdrehen war man ,,drüben". Die Ernüchterung folgte aber schnell, spätestens als sich Scharen von Zigeuner um das Auto sammelten und einem e [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 15
[..] ptbahnhof München (vor dem Kaufhaus ,,Karstadt", ehemals ,,Hertie"), die Rückfahrt aus Dinkelsbühl voraussichtlich um . Uhr. Im Fahrpreis von Euro pro Person ist auch der Erwerb des Festabzeichens enthalten, das zum Eintritt zu allen Veranstaltungen berechtigt. Kinder unter Jahren zahlen den Fahrpreis von Euro. Anmeldungen und Vorauszahlung nimmt die Geschäftsstelle des Verbandes in München, , zu den üblichen Geschäftszeiten an. Sollten sich bis zum [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 13
[..] nd respektiert wurden. Diese Toleranz in Religionsfragen, ein Bestandteil der siebenbürgischen Identität, kann nur immer wieder als Vorbild auch für die Gegenwart genannt werden. Rolf Morenz Familiensonntag Am . März veranstaltete die Nachbarschaft ihren traditionellen Familiensonntag mit Generalversammlung. Pfarrer Mag. Martin Hofstätter hielt den Gottesdienst, den unsere Singgemeinschaft mit zwei Liedern mitgestaltete. Anschließend ließen sich die zahlreich erschienenen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 9
[..] ses Original in Bild und Ton erfasst. Nichts ist gekünstelt, die warmen Bilder widerspiegeln das Chaos des Junggesellen, sein bärtig-zerfurchtes Antlitz prägt sich einem ein, seine Stimme wird vertraut. Der alte Mann gibt einen ehrlichen Einblick in sein Leben. Seine Lebensphilosophie ist brutaler Materialismus und erinnert in der Revolte gegen Gott an das absurde Theater: Demokratie tauge nichts und sei viel zu teuer; nur ein ,,starker Mann" könne das Volk führen, so Schuff. [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 15
[..] tes. Er hatte etwas anzubieten. Das war auch nicht ungewöhnlich, denn an die Türe eines Pfarrhauses klopfen Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen. Im Gespräch offenbarte sich ein großes Herz des alten Herrn. Er kannte unsere inzwischen ausgesiedelte Volksgruppe und das Schicksal der Kinder, die ohne deutsche Schulen in verstreuten Gemeinden zurückgeblieben waren. Seine Ehegattin hatte auch während der Zeit der kommunistischen Diktatur ihre familiären Bindungen in die al [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18
[..] wird seitdem Weiß- und Rotwein von bester Qualität angebaut. Die Sehenswürdigkeiten des Marktes konnten wir wegen der bereits eingetretenen Dunkelheit nicht mehr genießen, umso mehr die Qualität des Weines in der ,,Alten Scheune". Eine deftige Vesperplatte bildete nach der Begrüßung durch den Scheunen-Wirt die Grundlage zur Weinverköstigung. Die vielen Weinsorten mussten erst mal probiert werden, um sich danach für die beste Rebsorte zu entscheiden. Die LiveMusik des Alleinun [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 1
[..] Gespräche mit Politikern und seinen Einsatz für das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim, wobei er sich mehr Unterstützung durch die Siebenbürgische Zeitung gewünscht hätte. Angesichts der Altersstruktur der Landsmannschaft regte Dürr an, das Sozialwerk zu stärken und ein Seniorenreferat einzurichten. Walter Klemm wurde mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" gewürdigt. Er ist der zweite Träger dieser Auszeichnung, die im März erstmals an d [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 12
[..] tur- und Sprachgeschichte, Band ), Seiten, , , ISBN ---X. Brantsch, Ingmar: Das Weiterleben der rumäniendeutschen Literatur nach dem Umbruch. Vechta: Geest Verlag, , Seiten, , , ISBN ----. Czekelius, Otto / Fabini, Hermann: Das alte Hermannstadt Veduten und Stadtpläne aus vier Jahrhunderten. Buchgestaltung Mark Fabini, Hermannstadt: Monumenta Verlag, Seiten, Format , x , cm, kartoniert, Abbildungen, davon farbi [..]









