SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 15

    [..] er Ausstellung: Freitag, Samstag und Sonntag, zudem am Mittwoch, dem . November, jeweils von . bis . Uhr; Führungen finden am Samstag, dem . Oktober, um . Uhr, und Mittwoch, dem . November, um . Uhr statt. Das Rahmenprogramm beinhaltet neben den beiden Führungen auch den einstündigen Videofilm ,,Schulzeit in Siebenbürgen" (Drehbuch und Regie: Doris Hutter) am Mittwoch, dem . November, um . Uhr, ferner nach Vereinbarung für Grundschulklassen ,,Kindersp [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 18

    [..] rillfest im Rübholz Weniger Mitglieder unserer Kreisgruppe als erwartet konnten sich bei angenehmem Wetter mit ihren Freunden und Bekannten beim Grillfest am . September wieder einmal im Freien unterhalten. Die hausgemachten ,,Mici" auf Kohlegrill, das Bier vom Fass und die Musik (,,live") trugen zur guten Stimmung und Zufriedenheit der Anwesenden bei. Horst Henning-Schlosser Herbstball in Nürtingen Die Kreisgruppe Kirchheim/Teck-Nürtingen lädt für Samstag, den . Oktober, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 5

    [..] ehn sächsischen Dörfern des Burzenlandes bestätigt sowie der Gebrauch der Wälder und Gewässer, die Jagd und der Fischfang zugesichert. Als königliche Burg wurde die Törzburg von Kastellanen verwaltet, die der König einsetzte. Es waren meist ungarische oder szeklerische Adlige, die das Amt bekleideten. Der Burg fiel die Aufgabe zu, den Verkehr durch den Törzburger Pass zu überwachen und abzusichern. Die war zu diesem Zweck durch eine Art Vorburg, zwei parallele Maue [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 5

    [..] In Salem präsentierten sie einen Ausschnitt aus ihrem für die Tournee konzipierten Programm. Der ,,Transylvania Chor" unter seinem Dirigenten Carl Schropp, begleitet von Krista Kreutzer, sang mehrere Lieder aus der alten und neuen Heimat und erntete großen Applaus. Die große ,,Transylvania Jugendtanzgruppe" aus Kitchener unter Leitung von Daniel Schmidt führte gekonnt und voller Schwung einige Tänze auf. Wir sind alle sehr stolz auf unsere Jugend. Am Sonntag begann das Progr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 3

    [..] t. Für den Betroffenen bedeutet dieses theoretisch, dass er nur Aufwand hat, jedoch nicht weniger und nur selten mehr Rente bekommt (,,Nullsummenspiel"). Beispiel: Herr Schneider bekommt aus Deutschland Euro Altersrente, wobei Jahre nach dem FRG anerkannt wurden. Der rumänische Träger berechnet nach Rücksendung der Formulare aus den gleichen Jahren in Rumänien eine Rente in Höhe von z. B. umgerechnet Euro monatlich. Genau diese Euro werden dann gemäß Paragrap [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 10

    [..] ine konkreten Urlaubspläne hat, der lässt sich vielleicht durch diese Zeilen inspirieren mitzufahren. Es sind noch einige Plätze frei. Wir werden uns zwischen Hermannstadt, Schäßburg und Kronstadt aufhalten und dabei hauptsächlich sächsische Gemeinden sowie Städte besichtigen. Natürlich wird es auch Gelegenheiten geben, die Bergwelt der Karpaten bei mehreren Wanderungen kennen zu lernen. Kulinarische Köstlichkeiten sind ebenso zu genießen wie bei Lagerfeuern das Knistern des [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 3

    [..] taatssekretär auch heute Hochachtung, weil sie ihm so etwas wie eine Antwort auf die Frage nach der ,,heilen Welt" geliefert habe. Der CDU-Politiker bekundete seine Freude darüber, dass die schwermütige Alternative ,,Bleiben oder Gehen" inzwischen überwunden worden und der Eiserne Vorhang gefallen sei. Bergner ermutigte die Siebenbürger Sachsen, sich weiterhin als Brückenbauer zwischen Ost und West einzubringen. Die Festrede wird im Wortlaut wiedergegeben. Ich wünsche Ihnen a [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 20

    [..] phan Ludwig Roth, Dr. Karl Wolff, Hermann Oberth, um nur einige zu nennen. Die Siebenbürgische Bibliothek samt angeschlossenem Archiv in Gundelsheim, das sind zigtausende von Büchern, Landkarten und Dokumenten, die unsere Vorfahren, unsere alte Heimat und deren Geschichte und Kultur betreffen. Es sind einzigartige, nicht wieder beschaffbare Kulturgüter, die unsere geschichtliche und kulturelle Identität dokumentieren. Wir haben ganz eindeutig die moralische Verpflichtung, die [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 19

    [..] ) wurden die Helfer dann mit der bekannten rumänischen Gastfreundlichkeit empfangen. Wir fuhren mit ,,unserem" Laster km bis nach Kronstadt, wo wir unsere Hilfsgüter in Scele übergaben. Das Altenheim wird unterstützt bei der Sanierung und Einrichtung des Heimes: Lebensmittelhilfe und Kleidung sowie Bettwäsche für fast hundert mittellose alte Menschen. Hilfe erhalten alle Bedürftigen, ohne Rücksicht auf Nationalität und Konfession. Mit Tränen in den Augen bedankten sich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 8

    [..] tivwirtschaften zu gewinnen und in anderen sozialistischen Unternehmen zu beschäftigen. Zu diesem Zweck wurden in verschiedenen Regionszentren und Dörfern Versammlungen mit Vertretern schwäbischer und sächsischer Bauern abgehalten. Was dabei herauskam, kann man in einigen Berichten des Bandes nachlesen. Mehrere Dokumente beziehen sich auf die Gründung des ,,Deutschen Antifaschistischen Komitees" (. Februar ), die Herausgabe einer deutschen Zeitung (,,Neuer Weg") und, wi [..]