SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 20

    [..] ren Höhepunkten gehörte der Herbstball am Abend im Bernlochner-Saal. Das Treffen endete mit einem Gottesdienst in der Christuskirche, den Dekan Siegfried Stelzner und der Hermannstädter Stadtpfarrer Kilian Dörr gestalteten. Christoph Reich An alle Freunde Hermannstadts! Nachdem das erste Treffen der Hermannstädter in Landshut ein voller Erfolg war, stellt sich erneut die Frage nach einer Mitgliedschaft in der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH). Die große [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 21

    [..] e auch über Mundpropaganda den Termin weiter. Gäste aus den Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der Emmaus-Kirche, Gartenstadt, , Nürnberg, gestaltet von Pfarrer Peter Buchholzer und Pfarrer i.R. Michael Schuller. Ab . Uhr: Eintreffen und Begrüßung im Gesellschaftshaus Gartenstadt, anschließend geselliges Beisammensein mit Tanzabend. Es spielt die Gruppe ,,Romantikas". Zusätzli [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 5

    [..] Abteilungsdirektor pensioniert wurde. Bei der Schichtarbeit als Eisendreher und Elektroschweißer hatte der ,,Kriegsheimkehrer", den es gar nicht ,,heim", sondern in eine vorerst fremde Welt verschlagen hatte, soziale Not zur Genüge, aber auch die Vorteile solidarischen Verhaltens kennen gelernt. So kam es, dass er in die Sozialistische Partei Österreichs eintrat und dadurch Gelegenheit bekam, etwa als persönlicher Dolmetscher des SPÖ-Vorsitzenden und österreichischen Vizekan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 6

    [..] e Siebenbürgische Zeitung . September Diskussionen vor dem Verbandstag in Mannheim Kulturarbeit-Auftrag und Legitimation (Fortsetzung von Seite ) dient, als auch das kulturelle Erbe zu erhalten und zu fördern trachtet. Die Aufgaben der Referate der landsmannschaftlichen Organisation sind dabei wohlbedacht aufeinander abgestimmt: die Projekte von Frauen- und Jugendreferat mit den Projekten des Kulturreferats. Letzteres beschäftigt mit Vollzeitdeputat einen haupt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 7

    [..] tements des Künstlers und Kunst Lehrenden, und es gibt seine bleibende schöpferische Geste, eigenwillig und erfolgreich, wandlungsfähig in unterschiedlichen Lebensabschnitten: mal dank gleitender Metamorphose, mal die alte Form entrümpelnd mit neuer konzeptioneller Geste, aber immer ehrlich - und erfolgreich. Wir stehen heute mehr denn je in einer dissonanten Welt, im Gewirre innerer Gegensätze. Auch das Kunstgeschehen hat kein homogenes Gepräge. ,,Der Künstler", sagte Emil P [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 6

    [..] ückbesinnung auf regionale Werte stehen nach Ansicht des Bundesvorsitzenden der siebenbürgischen Landsmannschaft, Volker Dürr, nicht im Widerspruch: ,,Je ähnlicher die Art zu leben wird, desto stärker halten die Menschen an vertrauten Werken fest, an Sprache, Kunst, Literatur. Während die äußere Welt immer globaler und ähnlicher wird, werden Kulturtraditionen immer wichtiger." Deshalb müsse ,,Europas große kulturelle Weite und Vielfalt, zu der auch die Kultur der Deutschen im [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 14

    [..] ng der Raumfahrtwissenschaft und Weltraumtechnik. Um das längst vergriffene Buch des Raumfahrtpioniers erneut zugänglich zu machen, wurde es gleich zweisprachig neu aufgelegt: sowohl im deutschen Originaltext als auch, erstmalig, in rumänischer Übersetzung. Zudem stiftete die Physik-Fakultät dieser Hochschule einen Hermann-Oberth-Preis für herausragende wissenschaftliche Veröffentlichungen, der an Jungautoren von bis zu Jahren verliehen werden soll. Einen weiteren Höhepunk [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 5

    [..] erband, so fragte der Bundesvorsitzende selbstkritisch, ein Auslaufmodell? Anhand aktueller Problemstellungen machte der Festredner in der Folge deutlich, dass die engagierte Interessenvertretung seitens des Verbandes auch künftig alternativlos bleibt. Wenn im Zuwanderungsgesetz, das sich noch im parlamentarischen Verfahren befindet, ,,die vermeintliche Privilegierung der deutschen Zuwanderer" aufgehoben zu werden droht, oder wenn gegen die drastischen Rentenkürzungen um P [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 21

    [..] ie Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe statt. Der Vorsitzende, Richard Wagner, konnte dabei nicht umhin, auch über Schwierigkeiten in der Arbeit unserer Landsmannschaft zu sprechen. ,,Wir müssen uns nach neuen Inhalten orientieren, alles daran setzen, damit auch jüngere Mitglieder unserer Landsmannschaft aktiv werden", sagte er. Dazu kamen einige Diskussionsbeiträge, auch Vorschläge wurden gemacht. Der Nachmittag war also vielseitig, teils heiter und beschwingt, teils erns [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 12

    [..] er Siebenbürger Jugend verfügen wir ab dann auch über einen schönen Clubraum in der Ringmantelanlage, der für alle Zusammenkünfte wie Sitzungen, aber auch Näh- und Keramikmalkurse und vieles mehr genutzt werden wird. Die Siebenbürger Jugend und die alte Jugend präsentieren sich im neuen Raum und zeigen Tänze aus ihrem Repertoire. Nach dem Rundgang durchs Schloss können Sie den Sonntag beim Frühschoppen mit der Trachtenkapelle ausklingen lassen. Wir laden Sie herzlich ein, von [..]