SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 12
[..] uf- als Ehepaar - einem Ruf an die Bayerische Staatsoperette nach München folgten. Oschanitzky selbst war als Komponist kein Unbekannter in Deutschland, hatte doch sein Ballett ,,Biene Maja" in Dresden viel Zuspruch erhalten. In Berlin war schon ,,Rosensuite", Lieder auf japanische Texte, im Druck erschienen, in Stuttgart hatte er ,,Drei Sonatinen für Klavier" und in Würzburg ,,Völklein-Lieder" (für Singstimme und Klavier auf Gedichte von F. Völklein) veröffent [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 16
[..] Jugend einsetzen. Ihnen allen wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neuesJahr . RainerLehni, Bundesjugendleiter der SJD ii!t mm Jugend lässt alte Traditionen aufleben Der Einladung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zum Workshop unter dem Motto ,,work & fun" für den . November bis . Dezember in die Jugendherberge Darmstadt sind Jugendliche gefolgt. Die Arbeit in den Workshops ,,Kochen siebenbü [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 27
[..] erfügung. Hildegard Walesch Jahre ,,. Tartlauer Nachbarschaft" Gemeinschaft der Ausgewanderten ist dem Heimatort eng verbunden Generationswechsel im Jahr Vor Jahren, beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in der alten Reichsstadt Dinkelsbühl am Pfingstsonntag , wurde die ,,. Tartlauer Nachbarschaft" aus der Wiege gehoben. Angeregt von mehreren seit längerer Zeit in der Bundesrepublik lebenden Landsleuten, rief Michael Trein in einer mitreißenden Rede vor übe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 14
[..] Tontsch, Heldsdorf; zum . am . Dezember Susanna Krauss, geb. Schneider, Marpod. T. Z. Adventsfeier Die Adventsfeier des Vereins findet am Sonntag, dem . Dezember, . Uhr, im Festsaal des Hauses der Heimat, , in Wien statt. Gestaltet wird das Fest durch Kinder und Mitglieder unseres Vereins. Anschließend gemütliches Beisammensein in den Vereinsräumen bei einem Büffet. Regelmäßige Zusammenkünfte im Vereinsheim Frauenkreis: Jeden ersten und dritten Dienstag [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 21
[..] Besitztum Bulkesch seiner Schwester Katharina und deren Gatten Peter .tCheck.comes" von Heitau. ; ; I Als Graf Nikolaus ohne männliche Erben starb, fiel Bulkesch, trotz genannter Schenkung, an den König und wurde von königlichen Beamten verwaltet. Jahrzehntelange Prozesse endeten mit einemVergleich: Der Ort wurde den beiden Brüdern Simon und Frank, Enkel des Woiwoden Thomas, zugesprochen. teilten sie Bulkesch wie folgt: Die linke Seite der Gemeinde gehörte Simo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 18
[..] uf. Der Eintritt von DM ward im Laufe des Abends kassiert. Bitte Freunde und Bekannte mitbringen. Der Vorstand Kreisgruppe Kempten/Allgäu Siebenbürgen im Flug Einen Diavortrag über Siebenbürgen veranstaltet die Kreisgruppe in Zusammenarbeit mit dem evangelisch-lutherischen Dekanat Kempten am Sonntag, dem . November, . Uhr, im großen Saal des evangelisch-lutherischen Gemeindehauses der St.-Mang-Kirche, , in Kempten. Anhand von Luftaufnahmen führt un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 4
[..] Jahresausflug als Reise zur Festveranstaltung nach Mönchengladbach organisiert. Eingeleitet wurde das Fest mit einem Dankgottesdienst, der von den Pfarrern HansMartin Trinnes sowie Michael Paulini gehalten und vom Rudolf-Lassel-Chor Köln unter der Leitung von Walter Leonhardt sowie der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Drabenderhöhe unter Jürgen Poschner musikalisch umrahmt wurde. Pfarrer Hans-Martin Trinnes erwähnte in seiner Predigt mehrere geschichtliche Stationen der Siebe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 16
[..] d der Kreisgruppe die Landsleute, deren Freunde und Bekannte herzlich einladet. Die Leitung der Augsburger Theatergruppe liegt in den bewährten Händen der aus Großau stammenden Maria Schenker, die sich bereits in der alten Heimat dem Laientheater verschrieben hatte und zeitlebens die Brauchtumspflege zu ihrer Freizeitaufgabe gemacht hat. -gmbKreisgruppe Bayreuth Fahrt ins Tal der Loreley Eine Zwei-Tage-Fahrt ins Tal der Loreley organisiert die Kreisgruppe in Zusammenarbeit mi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 15
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetundsleen Badeit'Württemberg Kreisgruppe Enz-Pforzheim Tagesfahrt an die Mosel Eine Busreise an die Mosel veranstaltet die Kreisgruppe am Samstag, dem . September. Die Abfahrt erfolgt um . Uhr vom Busbahnhof Süd in Pforzheim. Nach einem Zwischenstopp an der Raststätte Hunsrück wird nach Trarbach gefahren, wo Mittagspause gehalten und anschließend ein Schiff bis Bernkastel-Kues bestiegen wird. Dort ist ein Aufenth [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 13
[..] tte ergänzt wird, dokumentiert der Band Veröffentlichungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Der Leser findet Artikel zu den Themen Landler im Allgemeinen, zu den Gemeinden Großpold, Großau, Neppendorf, alte Ansichtskarten, Artikel aus dem Internet sowie informative Faltblätter, die zu unterschiedlichen Themen und Anlässen herausgegeben wurden. Eine zusammenfassende Tabelle am Ende des Bandes bietet einen Überblick über die Zahl der Artikel und die zitierten Publikationen. Die [..]









