SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 12

    [..] tädte Nördlingen und Donauwörth einschließt, bekommt Format. Es haben sich verschiedene Veranstaltungen eingebürgert, die wir mit Freude an der Geselligkeit und mit Sinn für die Gemeinschaft gestalten. Am . Juli, ab Uhr,findetunser Sommerfest in der , Nördlingen, bei gutem oder bei schlechtem Wetter, statt. Unsere Organisatoren aus Nördlingen bieten als leckere Überraschung Baumstriezel. Die Eltern werden gebeten, Kinder und Jugendliche zum Sommerfest mitzub [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 14

    [..] mten Vortrag aus dem siebenbürgischen Alltag. Er strapazierte die Lachmuskeln der Anwesenden mit seinem Ausflug nach Michelsberg, sprach über Nieder-, Angel- und Siebenbürger Sachsen, auch Specksachsen genannt, ließ Taterloch im geistigen Bilde erscheinen, die Maien-Mam und viele andere Gestalten, und nicht zuletzt die ,,Tante Maio aus Ohaio". Gerhard M. Bonfert Termine . April, . Uhr: Osterball im Gablonzer Haus, Kaufbeuren-Neugablonz. . Juli, . Uhr: Grillfest im J [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 2

    [..] ekannt, ist der aus Siebenbürgen stammende Stefan Hedrich einer der ,,Väter" des Transrapids. sb Kulturfahrten nach Siebenbürgen Die Firmen Siebenbürger Reisen und Autobus Oberbayern München veranstalten zwei Omnibusreisen in die alte Heimat: Eine Studienreise wird zum Thema ,,Deutsche Kirchenburgen und Städte in Siebenbürgen" vom .-. Mai durch die Ortschaften Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Birthälm, Schäßburg, Kronstadt und die Gemeinden des Burzenlandes, Klausenburg, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 11

    [..] der beliebte Mundartautor Paul Rampelt, der aus seinem neuen Band ,,Wä lang klänjt noch meng Mottersproch?" lesen wird. Elfriede Antosch vermittelt anschließend einiges aus der Arbeit am Hermannstädter Altenheim. Ritta Knopp Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Nicaragua in Langwasser Für die Teilnehmer an unserer Veranstaltungsreihe ,,Treffpunkt Langwasser" am . Januar gab es diesmal die ausgesprochen seltene Gelegenheit, einem Dia-Vortrag besonderer Art beizuwohnen: D [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 8

    [..] n diesem Jahr wurden bereits Millionen Schilling für die Gründung von Kleingewerbebetrieben ausgegeben. Für die Weihnachtsaktion sammelte der Arbeitskreis Siebenbürgen ÖS von privaten Spendern, um Pakete für besonders hilfsbedürftige alte Menschen und kinderreiche Familien zu versenden. In Zusammenarbeit mit den Evangelischen Kirchengemeinden und den Landwirtschaftsvereinen werden die Pakete in Rumänien zusammengestellt und verteilt. Gertraud Schuller Verein Wi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 13

    [..] er Frauengruppe in der Dietrich-BonhoefferKirche in Nürnberg-Langwasser. Kreisgruppe Karlsfeld/Dachau Gemütlicher Abend Im Rahmen der Frauentätigkeit der Kreisgruppe fand kürzlich ein gemütlicher Abend im Alten Rathaus zu Karlsfeld statt, bei dem ein Videofilm vom diesjährigen Ausflug nach Südtirol gezeigt und Kostproben aus dem Gedichtband ,,Kut, mer lachen int" von Karl Gustav Reich geboten wurden. Der Abend war von zahlreichen Dachauer und Karlsfelder Landsleuten besucht. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 16

    [..] rum am Schloßpark wird, wie bereits angekündigt, ein Gottesdienst in der nahegelegenen Ludwigsburger Friedenskirche vorausgehen, den der ehemalige Merkurianer Werner Knall, Pfarrer in Freiburg, gestalten wird. Anläßlich der -Jahrfeier der einzigen deutschen Höheren Handelsschule nicht nur Siebenbürgens, sondern ganz Rumäniens, wird eine reich bebilderte Gedenkschrift dieser Anstalt in Buchform erscheinen, die auch ein alphabetisches Namensverzeichnis aller Merkuri-Jahrgänge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 3

    [..] n Bauten ihres Dorfes durchgeführt haben, sollten alle anderen folgen. Die ins Leben gerufene ,,Stiftung deutsches Kulturerbe in Rumänien" versucht, mit vorerst geringen Mitteln erste substanzerhaltende Maßnahmen zu finanzieren. Über die Vermittlung und fachliche Betreuung durch das Deutsche Nationalkomitee von ICOMOS finanziert die Messerschmitt-Stiftung München die Instandsetzung der Bergkirche und des Zinngießerturms in Schäßburg sowie Sicherungsmaßnahmen an der Kirch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 8

    [..] achlicher Information und Poesie gelungenes, daher empfehlenswertes Buch" (Hans Bergel in der Siebenbürgischen Zeitung). Seiten, cellok., DM ,- / öS ,-. Heltmann, Heinz / Roth, Helmut: Der Siebenbürgische Karpatenverein bis - Gedenkband Auf Seiten sind der Werdegang und die Leistungen des SKV in Wort und Bild festgehalten. Die insgesamt Beiträge geben ein maßstabgerechtes Abbild der sächsischen Geschichte dieses Jahrhunderts zwischen Aufschwung und N [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 5

    [..] der Enge der siebenbürgischen Heimat entwachsen war und als Schauspielerin im Kulturkeis der deutschen Sprache längst eine führende Rolle übernommen hatte. Gewiß war ,,die Gorvin" durch die großen Frauengestalten der Klassiker und des zeitgenössischen Theaters, die sie in unvergleichlicher Meisterschaft auf die Bühne verkörperte, geprägt und für viele mit dem Nimbus einer Persönlichkeit umgeben, die in ihrer phänomenalen Wandlungsfähigkeit Charakterzüge ihrer Kunstgeschöpfe ü [..]