SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 3
[..] wurden Ceau§escus Diplomaten ausnahmslos in die Heimat zurückgerufen. Ende Januar übernahmen politisch unbelastete Männer ihre Posten. Drei von ihnen waren insgesamt Jahre lang als Subalterne in Wirtschaft, Erziehung und Justizministerium kaltgestellt, der vierte wurde im Außenministerium aus politischen Gründen viele Jahre lang nicht befördert. Jetzt überreichte Rumäniens neuer Botschafter, Radu Comsa, Bundespräsident Richard von Weizsäcker sein Beglaubigungsschreiben [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 3
[..] n, da man dem Diktator huldigte und gegen sogenannte ,,Feinde des Vaterlandes" ins Feld zog. Ich vermute, nein, ich erkenne dahinter die Methode und bin entsetzt. Schließlich (nach Tagen) wird die Krise beigebogen: Die Opposition darf paritätisch an der Machtausübung teilhaben. Es kommt zu einer Art Gewaltenteilung. Die Erklärungen, die von den Bildschirmen in die Häuser flimmern, verlieren an Eingleisigkeit. Der Ruch von totalitärer Meinungssteuerung schlägt dem Normalverbra [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 22
[..] tslebens. · Eine gute Organisation ist aber nur möglich, wenn die Zahl der Teilnehmer bekannt ist. Viele neuzugewanderte Landsleute sind in unserer Kartei noch nicht erfaßt, andere sind vielleicht umgezogen. Damit jeder die schriftliche Einladung und das Programm erhalten kann, damit es uns gelingt, die Kleinschelker Kartei zu vervollständigen, bitten wir Sie um eine schriftliche Anmeldung mit Angabe der Anschrift und der Rufnummer bei: Hans Weiss, , Böb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 15
[..] in wird der Sendung beigelegt. Die Karte ,,Heimat Siebenbürgen" Vierfarbdruck, (x cm) von H. Kenzel, kann bei Ilse Kenzel, , München , Telefon () erworben werden. Inserieren auch Sie! VHS-BÄNDER ä MIN. = Std. ALTE HEIMAT live SIEBENBÜRGEN AUF VIDEO ! AUFNAHMEN VON OSTERN .-- PREIS JE BAND DM ,-; ALLE DM ,. SPAZIERGANG DURCH ALT-HERMANNSTADT nach Juliana Fabritius-Dancu . HERMANNSTADT UND DIE NÄCHSTE UMGEBUNG . SIEBENBÜR [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 8
[..] ichtung der Bundesrepublik Deutschland hervor, ,,den ostdeutschen Anteil an unserer Kultur vor dem Vergessen zu bewahren, den kulturellen Beichtum der deutschen Gebiete und Siedlungsgebiete im Osten zu erhalten, weiterzuentwickeln und in unser kulturelles Leben einzubeziehen." Bundeskanzler Kohl unterstreicht, daß das Aktionsprogramm durch den Zustrom von Aussiedlern zusätzliche Aktualität erhalten habe. Neben der wirtschaftlichen und sozialen Eingliederung sei es notwendig, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 8
[..] relle Veranstaltungen, Tanzleiterseminare, Workshops u.a. in das Programm aufgenommen. Die Konzeption des Jungsachsentages, der dem Verbandstag der Landsmannschaft am ./ . November in Ingolstadt vorgeschaltet stattfinden wird, stellte Hans-Christoph Bonfert, Stellv. Bundesjugendleiter, vor und Haro Schuller, Stellv. Bundesjugendleiter, berichtete über Möglichkeiten der Förderung des Sports bei Aussiedlern. Es konnten zwei Gäste begrüßt werden: Norbert Krause, Bundesgeschä [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 5
[..] ch die Drohung fruchtet nicht. Auch nicht das Schreiben des Fürsten Apafi, worin dieser die Aufrührer auffordert, doch von ihrem ,,freventlichen, tollsinnigen, halsstarrigen und vermessenen Beginn" abzulassen. Die ,,neue Stadtobrigkeit", die die alte abgesetzt hatte, reagiert unbeirrt mit Trotz. Wer sind die Mitglieder der neuen Obrigkeit? Maja Philippi zählt auf: Da ist an der Spitze der Goldschmiedemeister Kaspar Kreisch, der anfänglich zögerte, die Führung des Aufstandes z [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 8
[..] tätigen Arzt, und Hansgeorg v. Killyen aus Lahr berichtete über die Tuberkulosebekämpfung in Siebenbürgen in der . Hälfte des . Jahrhunderts. Zwei weitere Vorträge hatten jagd- und forstwirtschaftliche Inhalte. Rudolf Rösler aus Regensburg sprach über den Braunbären der Südkarpaten und Dr. Heinz Heltmann aus St. Augustin über Eduard Zaminer, einen bedeutenden Forstmann und Chronisten des Kronstädter Waldwesens. Günther Vokmer aus Horbenb. Freiburg behandelte in seiner Mit [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 7
[..] Künstler in der Zeit, die ihm das Schicksal noch schenkt, nur noch malen möchte. ,,Ich bin soweit Egoist", bekennt er, ,,daß ich nur an die Genugtuung und Freude denke, die mir die Malerei bereitet." Wie die meisten seiner Landsleute der alten und mittleren Generation, ist auch Dr. Erwin Weißkircher der Natur zutiefst verbunden. Er bleibt ihr treu, auch wenn seine Entwicklung zur Abstraktion (nicht Gegenstandslosigkeit!) fortschreitet. Da sind die schwungvollen Kreidezeichnu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 14
[..] eute auf ihre Gesprächspartner und begrüßten sich mit tiefer Verbeugung. Danach wurden Visitenkarten ausgetauscht, gefolgt von einer weiteren, fast ehrwürdig anmutenden Verneigung. Wie sollte ich mich als Europäer verhalten? Schließlich wurde ich vom Personalmanager und seinem Vertreter willkommen geheißen und danach zum Mittagessen in ein Restaurant in der Ginza, dem exklusivsten Viertel Tokios, eingeladen. Das wurde dann zur Regelmäßigkeit, jedoch benötigte ich einige Tage, [..]









