SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 6

    [..] ie von den Ufern der Themse, trinken ihren Whisky aus anderen Gründen zwar und, wie man sagt, wegen des schlechten Wetters. Dies nur am Rande und scheinbar ohne Belang. Aber nur scheinbar, denn eigentlich leitet die Erwähnung von Whisky kaum merklich in jenen Teil meiner Betrachtung über, der den narrativen Part beinhalten soll. Sitze da neulich mit einigen befreundeten Landsleuten bei Whisky und Soda zusammen, Chips, Peanuts und Sandwiches. Wir sitzen auf meiner norddeutsche [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 2

    [..] nem Untersuchungsausschuß vorbereitet worden war, wurde an die Öffentlichkeit gespielt und von den Medien als ,,Belastungsmaterial" präsentiert. Heinemann hat zu den Siebenbürger Sachsen stets einen engen Kontakt gehalten, nahm an mehreren Heimattagen in Dinkelsbühl teil, besuchte anläßlich einer ersten, mehrtägigen Reise nach Rumänien sächsische Dörfer und Städte und war Ehrengast bei der -Jahrfeier in der Paulskirche in Frankfurt, wo er seinen Besuch in Urwegen mit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17

    [..] Land jenseits der Wälder" berief, eine Reihe von Geschenkartikeln zum Verkauf an, nette und nützliche Andenken an das denkwürdige Jubiläumsjahr. Sofort lieferbar sind: · Geschenkpackung mit Qualitätsfüllhalter und magnetisch zusammengehaltenem, kleinem geschichtlichen Bilderbogen (Rückseite: Geburtstagskalender) DM · Schreibmappe (A) aus Leder mit Kugelschreiber DM · Drei-Ring-Schlüsselanhänger DM · Schlüsselanhänger mit Teleskopkugelschreiber DM · Kugelschreiber ( [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 13

    [..] Teilnahme an einem Seminar in Oberursel/Taunus. Darüber schreibt Frau Adamek u.a.: ,,Die drei Tage an der Reformhaus-Akademie in Oberursel waren einmalig schön. Wir haben viele gute praktische Ratschläge erhalten. Herzlichen Dank all denen, die uns dazu verholfen haben, daß diese Reise zustande kam!" Ritta Knopp Achtung Absolventen der Schäßburger Bergschule, Jahrgang ! Wirtreffen uns am . September ,. Uhr, im Landgasthof ,,Forsthof zwischen Heilbronn und Ludwig [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 5

    [..] ken wir, nicht zuletzt auch angesichts seiner aufrichtigsachlichen Engagiertheit, hier unverändert ab. In seinen Memoiren ,,Jugend in Berlin" erin- suchten und pflegten sie die geistigen Verbindungen zur alten Heimat im europäischen Abendland, nicht zuletzt im Wege des von der Gemeinschaft mitfinanzierten Hochschulstudiums an deutschen Universitäten. Damit bewährten sie sich als natürlicher Katalysator des kulturellen nert sich der Sohn des bekannten Volkswirtschaftlers und S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 8

    [..] Stellvertreterin interessante Tätigkeiten in der Frauenarbeit anregte und durchführte. Die stets aktive Herta Keul wurde ihre Stellvertreterin. Paul Staedel, der unermüdliche Kulturreferent und Aussiedlerbetreuer, wurde in seine alte Funktion wiedergewählt. Zur stellvertretenden Kulturreferentin wurde Rosel Potoradi, Gründerin und Leiterin der Kindertanzgruppe, berufen. Schriftführerin wurde Erna Zerbes. Aufgefallen war ihr Engagement bei der Paketaktion ,,Hilfsgüter nach Rum [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 6

    [..] lanten" im heutigen Deutschland liest. Hier der Text: ,,Sie wünschen?" fragte der Wachtmeister und Jahren aus Moselfranken ausgewandert waren, gerufen von einem ungarischen König. Sie hatten ein Land zum Geschenk erhalten, das sie nicht nur bebauen sollten, sondern auch schützen mußten. Es entstand die große Festung Siebenbürgen am äußersten Zipfel des Römischen Reiches Deutscher Nation. Die Jahrhunderte und nahm einen Schluck Kaffee zu sich. Er war mit dem Ritual des zwe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 8

    [..] eigentlichen Reiseroute entlang der Donau, sein ,,Abstecher" nach Siebenbürgen berücksichtigt werden. Dieser Besuch in Siebenbürgen ist nicht zufällig: Der Verfasser will damit zum Ausdruck bringen, daß auch'dieser Landstrich zum alten mitteleuropäischen Kulturland gehört. Die Reise fand vor der Wende statt, doch macht der Autor keine politischen Konzessionen, läßt seinen kritischen Blick durch keine Verwirrspiele ablenken und schreibt und beschreibt aus eigener Erfahrung un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 16

    [..] d Geldüberweisung bei Helga Steilner, , München , Telefon () . Bei Anmeldung sind DM ,- auf das Konto Nr. - beim Postgiroamt München (BLZ ) zu überweisen. Änderungen vorbehalten. Kreisgruppe Augsburg Auftritte des Chors . Der Siebenbürgische Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von H. Grau tritt am . Februar innerhalb des Gottesdienstes in der Auferstehungskirche Hochzoll Süd, , und am . März im si [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 2

    [..] lles drunter und drüber gehe. Daher seine wiederholten Mahnrufe, aus der eigenen ökonomischen und politisch-demokratischen Erfahrung (und Stärke) heraus effektiv Strukturhilfe zu leisten. Die aber könnte, vielleicht, auch den wenigen, in der alten Heimat verbliebenen Landsleuten einmal von Nutzen sein. In einem Europa nämlich der Offenheit, des Wohlstands und der Toleranz. Hannes Schuster Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleg [..]