SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 7
[..] om . bis . August in Hermannstadt, das wiederum gemeinsam mit den Verbänden der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich, der SJD, dem HOG-Verband und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) veranstaltet werden soll. In den folgenden Vorträgen wurde anhand sehr konkreter Beispiele aufgezeigt, welche Möglichkeiten bestehen, um unsere Kirchenburgen in Siebenbürgen vor dem Verfall zu retten. Zunächst sprach Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der EKR, über di [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 10
[..] Wels in Oberösterreich eine Städtepartnerschaft ein. Zu ihrem fünfjährigen Jubiläum entsandte Wels eine offizielle Delegation zusammen mit seinem städtischen Symphonieorchester nach Bistritz und gestaltete damit einen Programmhöhepunkt beim . Sachsentreffen. ,,Gemeinsam  Gedenken  Aufbauen": Das Motto des . Sachsentreffens in Bistritz könnte schon von Anfang an für die junge Partnerschaft zwischen den beiden Städten gestanden haben. Aus Bistritz waren im September [..]
 - 
    
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 14
[..] t in der Großauer Gemeinschaft waren unsere Gäste der Partnergemeinde aus Goßfelden/Sarnau überrascht und begeistert. Pfarrer Eginald Schlarb, der die Gäste begleitete, und Pfarrerin Sandra Niemann gestalteten am . August den Gottesdienst zusammen mit Pfarrer Dietrich Galter wunderbar. Die Musikbegleitung der Großauer Blasmusik unter der Leitung von Hermann Grennerth und die Choreinlage unserer Gäste verliehen dem Gottesdienst eine ganz besonders feierliche Note. Ein ausgeze [..]
 - 
    
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 7
[..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Eine neue ,,Galerie der Raumfahrer" enthüllte im Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum in Feucht am . Juli symbolisch Space-Shuttle-Astronaut Prof. Dr. Ulrich Walter, Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik an der TU München und Vorsitzender des Museumsvereins. Die Galerie im Eingangsbereich des Museums enthält persönliche Widmungen von derzeit zehn Astronauten und Kosmonauten aus Deutschland und Rumänien, die damit auch an persönlich [..]
 - 
    
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 8
[..] dnung des Schulwesens und der Sozialfürsorge genuin evangelisches Anliegen. Großteils liegt Pommern mit Stettin und der Hansestadt Danzig heute in Polen und die zum Teil originalgetreuen Wiederaufbauten der mittelalterlichen Städte lassen den einstigen Kulturreichtum erahnen. Ein weiterer Beitrag widmet sich der ganz anders abgelaufenen Reformationsgeschichte im reichen Schlesien. Die Kulturstadt Breslau übernimmt früh die reformatorischen Gedanken und wird zur evangelischen [..]
 - 
    
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9
[..] Zeit, um den Menschen und den Geschichten dort begegnen zu können. Ich habe bemerkt, dass nicht nur die bundesdeutschen Teilnehmer von diesen Reisen begeistert waren, sondern auch der eine oder andere Siebenbürger Sachse seine alte Heimat ganz neu kennenlernen konnte. Egal ob Siebenbürger Sachse oder nicht, jeder kann die Natur in ihrer Schönheit und die Zusammenhänge der Natur auf dieser Reise ganz neu entdecken. Viele Siebenbürger Sachsen waren entweder lange nicht in Siebe [..]
 - 
    
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 10
[..] ss wieder so viele Ehrengäste den Weg zu dieser Veranstaltung gefunden hatten und sich in weiterer Folge sehr gut unterhielten. Besondere Gäste des Abends waren natürlich die Akteure, die Siebenbürger Jugend, die Alte Jugend, die Seniorentanzgruppe und die Saxon Line Dancers, die alle wie gewohnt die Musikpausen mit Tanzeinlagen verkürzten. Die Stars des Abends waren aber die Mitglieder der Siebenbürger Jugendtanzgruppe München. Diese waren erst zu Mittag auf Einladung der Si [..]
 - 
    
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 10
[..] undert existieren nur vereinzelte Quellen oder zufällige Nachrichten. Genauere Informationen zur dortigen Schule sind erst in den statistischen Erhebungen der evangelischen Landeskirche in Siebenbürgen ab enthalten. Im August musste auch das Kleinschelker Schulgebäude und der gesamte Schulbesitz der Deutschen Volksgruppe in Rumänien übergeben werden. Nach dem politischen Umsturz vom . August übernahm die evangelische Kirche bis erneut die Trägerschaft de [..]
 - 
    
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 12
[..] · . März J U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H Nachbarschaft Vöcklabruck Familiensonntag: Herzliche Einladung zu unserem Familiensonntag am . März. Den Gottesdienst mit Abendmahl gestaltet Pfarrer Dr. Markus Lang, anschließend gibt es das gemeinsame Mittagessen mit Krautwicklern und Siebenbürger Wurst, Kaffee und Kuchen. Im Anschluss daran findet die Generalversammlung mit Neuwahlen statt. Zwischen Essen und Generalversammlung gibt es den Jahresrückblick in Bi [..]
 - 
    
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 16
[..] Es gibt Kaffee und Kuchen, Themen in Wort und Bild. Es wird viel gesungen und natürlich darf die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Termine , jeweils Dienstag um . Uhr: . April, . Mai, . Juni, . Juli, . Oktober, . November, . Dezember. ,,Mittelalterabend": Wir sind eine aktive Gruppe und treffen uns zu Theater-, Tanz-, Spiele- und gemütlichen Abenden. Die Unterhaltung darf auch nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns auch auf neue Gesichter in unserer Runde. Dazu [..]
 









