SbZ-Archiv - Stichwort »Alten Jahrgänge«
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 28
[..] enbuch erscheinen wird. Für Musik und Unterhaltung ist anschließend gesorgt. Einladungen zum Treffen werden an die uns bekannten Adressen verschickt, willkommen sind jedoch auch Landsleute, die keine Einladung erhalten. Der Vorstand Faschingsfeier der Neudorfer Ihre diesjährige, die sechste Faschingsfeier veranstaltete die örtliche Nachbarschaft der Landsleute aus Neudorf bei Schäßburg wie stets im Sängerheim Homburg-Bröl. Das Fest wurde von über gut gelaunten Gästen, dar [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 14
[..] anzgruppe ,,Weinberger Funken Rot Grün" unter der Leitung von Nicole Wegner aus WupTerminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom .. Redaßionsschluss: . . Folge vom .. Redaktionsschluss: . . Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätesten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 8
[..] nderen Gliederungen der Landsmannschaft auf vier Jahre verlängert werden. Der Delegiertenschlüssel für den Jungsachsentag soll geändert werden: Fürje angefangene Mitglieder erhalten die Landesgruppen eine Stimme. Über Änderungen der Jugendordnung der SJD wird beim nächsten Jungsachsentag abgestimmt. Es folgten Berichte aus den Landesgruppen der SJD. Dabei bot die Bundesjugendleitung ihre Mithilfe bei der Wahl einer neuen Landesjugendleitung in Nordrhein-Westfalen an. Gleic [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 17
[..] an die in der neuen Heimat Verstorbenen eingelegt, aber auch an jene, die ihre letzte Ruhe in Stolzenburg fanden. Gustav Hallmen betonte in . seiner Ansprache, dass wir die Pflicht haben, im Heimatort einen würdigen Friedhof zu erhalten, der nicht zuletzt ein Stück Kultur darstelle und der jüngeren Generation vermittelt werden sollte. Herzlicher Dank erging an die Landsleute, die ihren freiwillig wahrgenommenen Pflichten in der bereits in Gang gesetzten Friedhofspflege [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 6
[..] SPIEGEL Ende einer bemerkenswerten Tradition Nach Selbstauflösung der ,,Agronomia" sollte die Erinnerung an die vielfältigen Leistungen und Verdienste der siebenbürgischen Ackerbauschulen am Leben erhalten werden Wie in dieser Zeitung berichtet, hat die sogenannte ,,Agronomia", die Vereinigung ehemaliger siebenbürgisch-sächsischer Ackerbauschüler, aus Gründen der Überalterung ihrer Mitglieder Anfang Mai dieses Jahres ihre Selbstauflösung beschlossen. Damit wurde das Ende eine [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 19
[..] d sich eine kleine Gruppe von ,,Singfreudigen" zusammen, die den Gottesdienst mit drei Liedern musikalisch umrahmten. Pfarrer Hans Albrich erinnerte in seinen Worten, wie oft die Gemeinschaft den Einzelnen in der alten Heimat mitgetragen habe. Am Nachmittag gingen wir daran, einen neuen HOG-Vorsitzenden zu wählen. Dies wurde notwendig, weil sich Richard Sonnleitner aus gesundheitlichen Gründen zur Wahrnehmung des Amtes nicht mehr in der Lage sieht. Pfarrer Alfred Hermann wurd [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26
[..] schmackvoll geschmückten Kaffeetischen Platz zu nehmen. In ihrer Begrüßungsansprache wies sie darauf hin, dass sie beim Abschluss der Allgemeinschule noch Kinder waren, denen die Welt offen stand und die nicht wussten, was das Leben für sie bereithalten werde. Jetzt, nach Jahren, wissen sie es. Viele von ihnen sind Großeltern und blühen mit ihren Enkeln wieder auf. Obwohl es sie nach Abschluss der Allgemeinschule in alle Winde verstreut wurden, sind viele Freundschaften be [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 24
[..] Ansprache des ersten Sprechers der HOG Heitau. Das Treffen soll schwerpunktmäßig der Pflege unserer freundschaftlichen Beziehungen und der Unterhaltung dienen. Daher haben wir Renate und Dieter Huber gebeten, den musikalischen Rahmen des unterhaltsamen Teils zu gestalten. Zwecks Zimmerreservierung können sich Landsleute direkt an die Leitung der Gaststätte, Telefon: ( ) , wenden. DerHOG-Vorstand Achtung HOG Schorsten! Das Ortstreffen der HOG Schorsten findet, wie in [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 12
[..] mung über dessen Vorschläge, dem Bericht der Schatzmeisterin Achtung Hermannstädter: sowie der Kassenprüferin wurde der alte Vorstand entlastet und ein neuer gewählt. Mit kleinen Ausnahmen gehören ihm die alten Mitglieder an (Vorstandsvorsitzende: Christiane Schuster; Schriftführerin: Sara Stirner; Schatzmeisterin: Brigitte Schuster; Kassenprüferin: Roswitha Thalmann). Da viele Landsleute in den letzten zwei Jahren nachgefragt hatten, wann mit dem Großlassner Heimatbuch zu re [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 5
[..] ard Plesch, trieb das Siedlungsprojekt in Dinkelsbühl mit voran. Daß die Neubürger in die Gemeinschaft der Stadt Dinkelsbühl integriert wurden, zeigen nach Bonferts Worten unter anderem die errichtete Gedenkstätte in der Alten Promenade, die Heimatglocke auf einem Turm der Stadtbefestigung, ein SiebenbürgerHaus, das man in der Altstadt schon besaß und das man - so Bonfert - nach Möglichkeit wieder schaffen sollte, sowie der Partnerschaftsvertrag der Landsmannschaft [..]