SbZ-Archiv - Stichwort »Alten Jahrgänge«

Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 19

    [..] eis von Euro, zuzüglich Euro Versandkosten, bestellt werden. Beim Versand mehrerer Exemplare werden die tatsächlichen Kosten berechnet. Unsere Landsleute, die das Buch vorausbestellt und bezahlt haben, erhalten es zugeschickt, müssen aber, falls umgezogen, unbedingt ihre neue Adresse an Familie Dengel durchgeben. Vorausbesteller, die noch nicht bezahlt haben, mögen den fälligen Betrag auf das Konto von ,,Frühn und Thomke" mit dem Vermerk ,,Heimatbuch" und unter Angabe ih [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 23

    [..] or, die Erlebnisberichte aller, die mitmachen wollen, in einem Buch zu sammeln und zu veröffentlichen. Es ist wichtig, der Vollständigkeit halber auch diese Ereignisse der kommunistischen Nachkriegszeit in Rumänien festzuhalten, solange es noch Zeitzeugen gibt. Mit allen anderen Übergriffen zusammen sind sie letztendlich der Grund für unsere Ausreise aus der alten Heimat. Der Zwangsaufenthalt in anderen Ortschaften Siebenbürgens hat vielleicht nicht so einschneidend in das Le [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 19

    [..] lange und erfüllte Zeit. Alles Liebe, Gute, Gesundheit und nur das Beste wünschen euch eure Töchter mit Familien. stimmig beschlossen, das nächste Treffen in der künftigen Partnerstadt Landshut abzuhalten. Das für angekündigte ,,Schnupper-Wochenende" zum Kennenlernen bietet sich für das Wochenende von Freitag, den . April, bis Sonntag, den . April, an. Dann wird nämlich die Städtepartnerschaft zwischen Landshut und Hermannstadt offiziell besiegelt. Aus Hermannst [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 4

    [..] Mieter enteigneter Wohnimmobilien nach Inkrafttreten des Gesetzes / von den früheren Eigentümern schriftlich auf ihren; diesbezüglichen Anspruch hingewiesen wurden.! Ob entsprechende Klagen erfolgreich sein wer-j den, ist zurzeit noch nicht absehbar. j Frühere Entschädigungen ! Sofern die Antragsteller im Zuge der Enteig-i nung eine Entschädigung erhalten haben, ist die-' se im Falle einer Rückgabe zurückzuzahlen und; im Falle einer Entschädigung nach dem aktuel-i len [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 6

    [..] t habenw und,,machte deutlich, was im Vorfeld ohnehin schon für viele Verantwortungsträger eindeutig war: Die Kumpel haben die elementarsten Vorschriften des Arbeitsschutzes nicht eingehalten und tragen mithin selbst die Schuld an ihrem tragischen Schicksal. Arbeitsschutz aber wird in Rumänien lediglich auf dem Papier groß geschrieben, erst recht in Vulcani, wo im Laufe der Jahre immer wieder Bergleute den Tod in der Grube fanden: waren es , weitere und heuer eb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 19

    [..] sich der Liste der Gratulanten an und wünscht dem Jubilar alles Gute auf dem weiteren . Zugleich sprechen wir ihm unseren Dank für sein Engagement im Neppendorfer Kulturleben, sowohl in der alten als auch in der neuen Heimat, aus. Kapellmeister Mathias Hubner. Einige wichtige Stationen seiner musikalischen Laufbahn seien hier in Erinnerung gerufen. . Mathias Hubner begann seine Ausbildung zum Musiker, so wie es in Neppendorf üblich war, bei einem erfahrenen Landsman [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 24

    [..] Zusammengehörigkeit intensiver als sonst aufleben. Erfreulich war der hohe Anteil junger Teilnehmer. Jüngere Jahrgänge zum aktiven sowie passiven Engagement (z.B. durch Mitgliedschaft) zu gewinnen, ist übrigens eines der in der Satzung der Heimatgemeinschaft festgehaltenen Ziele. Nicht nur der Unterhaltung und Förderung der Zusammengehörigkeit solle das Treffen dienen, sondern auch der ,,Hilfe für Mitmenschen", betonte Klaus Grasser, Vorstandsmitglied der HG, in seiner Begrü [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26

    [..] HTEN Liebe Malmkroger! Vor einem Jahr fingen wir an, Spenden für die Gedenktafeln mit den Gefallenen des Zweiten Weltkrieges, den Opfern der Verschleppung und Zwangsarbeit sowie den Gefolterten in der alten Heimat zu sammeln. Die Tafeln konnten nicht im Inneren der Kirche angebracht werden, weil das Gotteshaus unter Denkmalschutz steht. So entschieden wir uns, die Platten am alten Denkmal anzubringen, nachdem auch dieses gründlich renoviert und neu beschriftet wurde. Wie wir [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 36

    [..] mmen. Es war das vierte Treffen des Jahrgangs , an dem leider nur sehr wenige ehemalige Schulfreunde anwesend waren. Trotz allem war es ein gelungener und fröhlicher Abend. Es wurden Lieder aus der alten Heimat gesungen, Gedichte vorgetragen, und für Heiterkeit sorgten Erna Fleischer, Kurt Stenner und Max Maile. Um die Organisation hatte sich Ida Wagner, Pfullendorf, bemüht, wofür wir herzlich danken und hoffen, dass zum nächsten Mal mehr Kolleginnen und Kollegen dabei se [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 32

    [..] , hat ihren . Geburtstag kürzlich im ,,Haus am Stettberg" in Baiingen gefeiert. Zu dem besonderen Ereignis scharten sich neben ihren beiden Töchtern Susanne und Rosina, die sie nach wie vor täglich im Alten- und Pflegeheim besuchen und versorgen, Enkel, Urenkel und sogar Ururenkel. Susanne Roth wurde am . Mai in Marktscheiken geboren, heiratete Andreas Roth, mit dem sie einen kleinen Bauernhof mit Viehwirtschaft und Weinbergen bewirtschaftete. Nach dem Krieg wu [..]