SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 4
[..] die Seßhaftmachuna der Sicbcnbürger Sachsen in Österreich, Sonderdruck der Zeitschrift ,,Österreichische Begegnung" Wien U, Seiten). Nach kurzer Krankheit starb in München Kucheniat Ernst Menscher im Alter von Z fahren. Wer den Heimgegangenen kannte, wird seine lautere Persönlichtcit nie vergessen, die tiefe Frömmigkeit, Weite des theologischen Wissens, brüderlichen Umgang und Bescheidenheit vereinte. Bis zuletzt war der langjährige Prcssciefcicnt und Vorsitzende des E [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 5
[..] ch Verbindungen zum zeitgenössischen Leben hergestellt. Im Zusammenhang mit Köln müssen auch die verschiedenen Austausche mit dem ,,Museum für Dekorative Kunst" (wo moderne rumänische Tapisserien ausgestellt waren), dann das ,,Rautenstrauch- Joest-Museum" für mittelalterliche Kunst und das ,,Völkerkunde-Museum" erwähnt werden. Köln am Rhein bestätigt immer wieder seine Anwesenheit in den Beziehungen zu- unserem Land, dieses auch durch das spezielle Amt für Ausstellungswerbung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 7
[..] an sich rchon heute auf die nächste Veranstaltung freuen." Die nächste Veranstaltung war der ,,Irtentanz" am Ostersonntag. Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden in die ,,Siebenb.Sächs. Bruder- und Schwesternschaft" Rufgenommen und nach alter Tradition eingegrüßt. diese schöne Arbeit gewinnen sollen. So ist der ,,Osterball" immer ein gemütliches Beisammensein von jung und alt mit Landsmann und Mitbürger. Wieviele ,,Simgescheiten" haben schon unserer Jugendarbeit wie überh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 8
[..] idts * . . in Kronstadt t . . in Bukarest Er wurde auf dem evangelischen Friedhof in Bukarest beerdigt. In tiefer Trauer: Katharina Schmidts, geb. Gorges, Mutter Luise Schmidts, geb. Beer, Gattin Dr. Walter Schmidts, Sohn im Namen aller Verwandten Bukarest, Huedin, Innsbruck STELLENANGEBOTE In einem siebenbürgischen Altenheim ist die Stelle der Hausmutter neu zu besetzen. Warmherzige Siebenbürgerin mit entsprechenden hauswirtschaftlichen Kenntnissen, mit Geduld [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2
[..] ch-sowjetischerVertrag unterzeichnet Nach längeren Verhandlungen mit dem Außenminister der UdSSR, Andrej Gromyko, «uerst durch Staatssekretär Egon Bahr und anschließend durch den Außenminister der Bundesrepublik, Walter Scheel, unterzeichnete am . August d. J. Bundeskanzler Willy Brandt den ausgehandelten deutsch-sowjetischen Verfrag. In Anwesenheit des Generalsekretärs des iK der KPdSU, Leonid Breschnew, wurde der Vertrag im Kreml deutscherseits von Bundeskanzler Willy Bra [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 7
[..] N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite Am . Juli hat Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren Vater und Großvater Dr. Adolf Bruckner Stadtpfarrer - Dekan i. R. Bukarest nach langem, schwerem Leiden im Alter von Jahren in die Ewigkeit abberufen. Die Gattin: Friederike Bruckner, geb. Albrich Kinder: Spieltraut Meier-Bruckner und Susanne Dr. Karlheinz Bruckner und Ehefrau Dr. Gertrud Bruckner Frikka und E'rhart Flubacher mit Karlheinz und Helmuth Feuerbestattung fand am [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5
[..] n Möglichkeiten der rumäniendeutschen Literatur der Gegenwart. S c h u l l e r , Hans: Daniel Roth -- un cärturar al Ardealului. [Daniel Roth -- ein Gelehrter Siebenbürgens.] In; Astra. Kronstadt . Nr. (). Der Artikel würdigt vor allem die Bemühungen Roths um eine rumänisch-sächsische Annäherung und macht den Vorschlag, das Werk des Dichters neu aufzulegen. S c h w e c h t , Karl Heinz: Freunde um den benden Kronstädter Maler Walter Teutsch, Unterricht und wertvolle A [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7
[..] schner mit Doris und Carmen Allen unseren Freunden und Bekannten teilen wir auf diesem Wege mit, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Olga Schlandt geb. Bittermann ganz unerwartet, im Alter von Jahren, von uns gegangen ist. Die Einäscherung erfolgte am . . in Nürnberg. In stiller Trauer: Kurt Schlandt mit Familie Nach einem reicherfüllten Leben, voller Fürsorge für die Ihren, entschlief am . Juni unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6
[..] inen Kranz am Grab nieder. Besetzung der Vereinskassierstelle Da der bisherige ausübende Kassier Horst Hennrich mit dem Amt des Vereinsobmannes betraut worden ist, übernahm dankenswerterweise Frau Grete Kasper die buchhalterischen Arbeiten des Vereinskassiers. Nachbarschaft Gmunden Am . März fanden sich die Mitglieder unserer Nachbarschaft zur außerordentlichen Hauptversammlung im kleinen Saal des Volksheimes Laakirchen ein, um ihren neuen Nachbarvater zu wählen. Nachbarvate [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 7
[..] ai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Mein lieber Vater, Bruder, unser lieber Schwager,- Onkel und Großonkel Friedrich Wilhelm Zimmermann Diplomkaufmann - ist heute, nach kurzer, schwerer Krankheit, im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. . In tiefer Trauer: rN f% J«f I m Namen aller Hinterbliebenen: U *H i/^ Marianne Zimmermann, Tochter p / Elise Haraszthy, geb. Zimmermann, Schwester Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . April , um . Uhr auf dem Fr [..]









