SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2

    [..] n?" fragt der Genosse Pförtner. ,,In einer Stadt mit bischöflicher Residenz." ,,Religionszugehörigkeit?" ,,Mit zehn Jahren trat ich zum Katholizismus über." ,,Familie?" ,,Der Vater war ein reicher Rechtsanwalt; die Mutter verwandt mit dem bekannten niederländischen Industriellen Philips; meine Frau Offizierstochter aus einer Adelsfamilie; mein Schwager ehemals Innenminister von Preußen." ,,Beruf?" ,,Journalist und Professor." ,,Was hältst du von den Juden?" ,,Ich habe die Wei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3

    [..] München Nr. -, Kulturpreisfond. Beiträge für diesen Zweck sind steuerabzugsfähig. Die Spender erhalten eine Spendenquittung. sters eröffnete. Zugleich bringt es eine kritische und ausführliche Bewertung der Ausstellung durch den bekannten Kunsthistoriker Günther Ott und Vorschläge' von Heinrich Zillich für eine neue, erweiterte Schau, die die wertvollsten Kunstwerke der fast lOOOjährigen Geschichte der Südostdeutschen zu zeigen hätte. Vor Jahren erwarb Österreic [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4

    [..] höpfung und den Folgen körperlicher Anstrengung. ALPE-Franzbranntwein mit dem gelben Stern überm ,,A" von ALPE-CHEMA, CHAM/Bay., PF. Kreisgruppe Herten Einladung Liebe Kinder und liebe Mitglieder! Zum diesjährigen Kinderfest unserer Kreisgruppe am . Juli um Uhr im ,,Siebenbürger-Haus der Jugend" lädt hiermit der Kreisvorstand alle Kinder mit Eltern und Bekannten herzlich ein! Für ein gutes Programm mit vielen Überraschungen sorgt der Veranstalter. Auch auf d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 5

    [..] enarbeit mit der Heimbau Tschabrun GmbH ist jeder Interessent mit dem Erwerb des in der Regel vorfinanzierten Grundstückes sein eigener Bauherr und kann durch tätige Mithilfe am Bau und die Unterstützung von Verwandten und Bekannten zwischen DM .- bis DM .- einsparen. Je nachdem wieviel handwerkliches Geschick er mitbringt. Durch die Selbsthilfe ist das Bauen oft mit sehr geringem Eigenkapital möglich, eine Tatsache, die vor allem für sozialschwächere oder kinderre [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 6

    [..] BRANIMT WEIN AM STEUER AUFREISEN BEI SCHMERZEN .... ,-KOEF.WEH ERSCHÖPFUNG ALPE-FRANZBRANNTWEIN-SEIT!-AIPE-CHEMA CHAM Sie die sächsische Tracht für Mann, Frau, Sohn und Tochter zeitgerecht vor! Sammeln Sie Heimat- und Familienfotos sowie die Adressen von Freunden und Bekannten! Zu einem Heimattreffen der Begegnung und Besinnung gehört das alles mit dazu! Für den Festausschuß: Dr. Fritz Frank A Linz Österreich Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3

    [..] chäßburg besuchte sie bis die deutsche Volksschule; die Entscheidung zur künstlerischen Gestaltung fällt in die Jahre -, während der Schäßburger Seminarjahre unter Anleitung des in Siebenbürgen bekannten Landschaftsmalers Karl Brandsch. In der von ihm geleiteten Arbeitsgemeinschaft, geschaffen für einen kleinen Kreis von Auserwählten, erhält sie das notwendige Rüstzeug hauptsächlich durch Naturstudien. Von bis besucht sie die deutsche Oberschule für Mäd [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 4

    [..] eutschen Südsiebenbürgens traf die Kapitulation Rumäniens völlig unvorbereitet. Der frühere Abgeordnete Dr. Hans Otto Roth erließ zwar unmittelbar nach dem . August einen Aufruf und versuchte über die ihm gut bekannten Führer -der alten rumänischen Parteien eine Milderung der Lage zu erreichen. Als sich aber die Hoffnung auf ein Eingreifen der westlichen Alliierten nicht erfüllte und Rußland allein das Geschehen bestimmte, gerieten die rumänischen bürgerlichen Parteien [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 8

    [..] tarb am . . unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Grail geb. Haner im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Wilhelm Grail und Familie Sofia Popa und Familie Simon Haner und Familie Michael Grail und Familie sowie alle Verwandten und Bekannten Rastatt, . , den . März Die Beerdigung fand am Donnerstag, . März in Rastatt auf dem Waldfriedhof statt. Durch einen tragischen Verkehrsunfall verstarb Herr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 3

    [..] g und schön entwickle. Und helfen wir nicht nur dadurch, daß wir uns selber von einem uns vielleicht liebgewordenen und mehr oder weniger wertvollen Stück trennen, sondern auch im Kreise unserer Bekannten im obigen Sinne werben. Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim müßte Herzenssache aller Siebenbürger Sachsen werden. Schenkungen oder Leihgaben bitten wir zu richten an: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, D- Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck. Besonders wertvolle oder [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 4

    [..] manch einere meiner Altersgenossen war auch ich mit Zaudern und Bangen und einigem Bedenken in ein Altersheim gezogen: im Siebenbürgerheim Lechbruck hoffte ich den letzten Abschnitt meines Lebens inmitten altvertrauter Klänge und Bräuche, zusammen mit Freunden und Bekannten aus der alten und neuen Heimat geruhsam und in Frieden zu verbringen. Die herrliche Umgebung und frische Luft des Allgäus sollte zudem der Gesundheit zu Gute kommen. Meine Erwartungen haben sich erfüllt. [..]