SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5
[..] n Gast ein abwechslungsreiches Besichtigungs- und Begegnungsprogramm während des dreitägigen Aufenthalts in der rumänischen Hauptstadt. Vergeßt nicht, daß die siebenbürgisch-sächsischen Trachten zum Heimattreffen gehören! Am ., . und . Juni findet in Dinkelsbühl das Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen statt. Nützt die Gelegenheit, um die in den letzten Jahren aus der alten Heimat zugezogenen Freunde und Bekannten wiederzusehen. Auch in diesem Jahr wird das Treffe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6
[..] ns Kastenhuber. . Salzburg Hauptversammlung Ein reges landsmannschaftliches Leben spiegelte sich in der am . April in Salzburg abgehaltenen Ordentlichen Hauptversammlung des österreichischen Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg wider. Auch in dieser landsmannschaftlichen Organisation gibt es zwar die sattsam bekannten Lauen und Interesselosen, aber in Stadt und Land Salzburg besteht das Wesentliche landsmannschaftliche& Zusammenhalts: der intakte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 3
[..] he Simplizissimus", geschrieben von einem schlesischen Militärtrompeter, veröffentlicht und dem Grimmelshausenschen ,,Simzlizissimus" nahe verwandt, erlebte vor kurzem eine Neuauflage im österreichischen Bundesverlag; Herausgeber: Marian Szyrocki und Konrad Gajek. - Den unbekannten Autor -- Simplex - verschlug sein Schicksal auch nach Siebenbürgen. Im . Kapitel (XXVI. Capitul) schildert er seine Eindrücke: ,,Ich marschirte nun mit meinem Land-Herrn oder sterilen sie ge [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5
[..] att Blumen auf das Grab von Herrn Otto Bodenmayer spendete Frl. Bertha Hager DM .Statt Blumen auf das Grab von Frau Mama Mayeratken spendete Frau Elfriede Ihl DM .DM .i. A.: Lore Connerth Am ., . und . Juni findet in Dinkelsbühl das Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen statt. Nützt die Gelegenheit, um die in den letzten Jahren aus der alten Heimat zugezogenen Freunde und Bekannten wiederzusehen. Auch in diesem Jahr wird das Treffen in Dinkelsbühl seine Höhe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 1
[..] ende als Landeskulturreferenten teilnahmen (!?), so A. B r a e d t, H. G ä r t n e r, W. S c h u s t e r -- brachte neben der unausweichlichen Kleinarbeit an laufenden oder einzuleitenden Vorhaben die Herausstellung einiger wesentlicher Orientierungspunkte für die Zukunft; die -- der Masse leider zu wenig bekannten -- Arbeitsergebnisse im kulturellen Bereich werden aber auch künftig ihre Grenzen in der finanziell gegebenen Situation zu sehen haben. Mäzene sind gefragt... Schw [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 4
[..] g dabei. Die Landsleute kamen, um die Urzeln zu sehen, zu erleben und um am Abend mit alten Vertrauten zusammen zu sein. Dies gemütliche Zusammensein von über zweihundert Landsleuten krönte den Urzelntag. H. W. Kreisgruppe Augsburg Liebe Landsleute! Am . Mai veranstalten wir auf allgemeinen Wunsch einen Tanzabend im alten Vereinslokal. Dazu laden wir alle Freunde und Bekannten und besonders die Jugend ein. Mit der gleichen vom Faschingsball bekannten Messerschmitt-Kapell [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 7
[..] Hanneliese Herbert, geb. Linkner Wilhelm Herberth Gucky Herberth, geb. Unzner Tiberius Thury Liesl Thury, geb. Herberth Unterpfaffenhofen Neustadt / Coburg Cordoba / Argentinien Reen / Siebenbürgen Die Beisetzung hat in aller Stille stattgefunden. In tiefer Trauer teile ich im Namen aller Angehörigen unseren Freunden und Bekannten mit, daß mein lieber Sohn Egon Treiber Architekt am . Februar im . Jahr seines irdischen Daseins, das bis zum letzten Tag von rastloser, er [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 5
[..] Skizzen. Engl. und frz. Zusammenfassung. (= Siebenbürgisches Archiv. III. Folge, Bd. .) K r o n e r , Michael: Höhere Bildung für Handwerker. Skizze eines Planes zu einer vom Gymnasio abgesonderten Bürgerschule. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . , S. . Wiedergabe eines in dieser Ausführlichkeit bisher nicht bekannten Vorschlages St. L. Roths als Rektor an seine vorgesetzte Mediascher Schulbehörde nach einer im Hermannstädter Staatsarchiv bef [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6
[..] Werk über die Volkstänze im Harbachtal herausbringen. Diese Arbeit umfaßt neben genauer Beschreibung der verschiedenen Volkstänze des Harbachtals monographische Darstellungen der Volksbräuche, die diese Tänze umrahmen, sowie eine fast vollständige Bestandsaufnahme des dazugehörigen Liedermaterials. Schäßburg. (N. W.)-- Am . Januar sprach Prof. Wilhelm Fabini im Musiksaal des Schäßburger Kulturhauses über das Werk des bekannten Graphikers und Malers Hans Hermann aus Hermann [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 7
[..] keitsfriedhof beerdigt. In stiller Trauer: Ingrid Härtl, geb. Gross, mit Familie Harold Gross mit Familie Norbert Keintzel mit Familie Karl Keintzel mit Familie Josef und Marie Balazsovits Allen Freunden und Bekannten geben wir die traurige Nachricht, daß Frau Juliane Rheindt geb. Mallath am . Februar , kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres, in Frieden heimgegangen ist. Die Beerdigung fand am . Februar in Eggeisberg/Oberösterreich statt. Reps, Kronstadt, Schäß [..]









