SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4
[..] r Feier sinngemäß ein. a c Kreisgruppe Herten Nicht nur ein volles Haus, sondern auch viel Erfolg hatte der Siebenbürger Heimatchor bei seinem Chorkonzert im ,,Siebenbürger Haus der Jugend". Die Darbietungen -- Lieder aus bekannten Operetten sowie Stücke aus dem Musical ,,Hair" -- begeisterten das Publikum. Chöre und Solisten wurden mit viel Beifall belohnt. Viel Applaus bekam auch der Jugendchor der Realschule Herten unter Leitung von Herrn Schiffer und der Siebenbürger Heim [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6
[..] mit viel Liebe. Enkel, Urenkel und Ururenkel empfangen sie. * Gerbermeister Andreas Kraus sen. aus Freck feierte am . . seinen . Geburtstag. Jahre alt wurde am . . Frau Olga Raupenstrauch aus Bistritz. Sie erwies sich gegenüber Verwandten und Bekannten stets sehr hilfreich. Beiden gratulierte die Nachbarschaft Hietzing mit Blumen und Geschenken. ,,Der Herr der Hann" Ältkurator Georg Hann f Der Tod, der diesen aufrechten Mann als Heimatvertriebene [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 7
[..] esblätter brachten Reproduktionen einzelner Werke, eine gut redigierte Monatsschrift sogar den ganzen Zyklus ,,Totentanz". Auch die zahlreichen Briefmarkenentwürfe Heßhaimers waren zu sehen. Nicht nur die bekannten Postwertzeichen von Island, dem Fürstentum Liechtenstein und Kolumbien wurden gezeigt, sondern auch die leider nicht akzeptierte Kriegsgefangenenserie für Österreich nach dem Ersten Weltkrieg, die sechs eindrucksvolle Wertstufen mit den Inschriften: ,Wir hungern!', [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 5
[..] atologischen Fakultät durch eine falsch ausgerichtete Markierung zwischen dem Tätarul- und SurulgipJel vom Wege abgekommen waren und sich verirrt hatten. Der eingesetzte Bergrettungsdienst ,,Salvamont" unter Leitung des bekannten Bergsteigers Toma Boerescu konnte die Studenten nach einer zwanzigstündigen Suchaktion zwar finden, doch kam für Rodica Frumuzache () jede Hilfe zu spät. Sie war an Erschöpfung gestorben. Somit ist die Zahl der vom Fogarascher Gebirge in den letzte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 1
[..] Fall des Einsatzes wert, denn wir bauen an einer besseren Welt". Oktoberfest-Trachtenzug in München Unter den insgesamt verschiedenen Trachtengruppen, die auf Einladung der Stadt München am diesjährigen Oktoberfest-Trachtenzug teilgenommen hatten, befand sich auch eine aus Personen bestehende Trachtengruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Bestehend aus der von den Dinkelsbühler Heimattreffen bekannten Musikkapelle aus Lenzing/Österreich und Landsleuten au [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4
[..] udwigshafen/Rh. In den Tanzpausen verschiedene Belustigungen und Verlosungen der Erntekörbe und der M a r t i n s g a n s . Für den Magen gibt es Siebenbürgische Bratwurst mit Sauerkraut. Spesenbeitrag .-- DM. Ende des Balles:? Die Einladung ergeht ganz besonders an unsere Jugend und an die Spätaussiedler, die bei dieser Veranstaltung Gelegenheit haben, mit Bekannten und Freunden einige Stunden vergnügt zusammen zu sein. Da auch unser Kathreinball im Laufe der Jahre (es sind [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 5
[..] von Georg Waedtleges eröffnet worden. Schäßburg. (N. W.) -- Die Schäßburger Burg und einige Bewohner der Stadt haben kürzlich vor der Filmkamera gestanden. Ein Team des Spielfilmstudios Babelsberg (DDR) drehte -- unter anderem auch in Schäßburg -- die Außenaufnahmen für den Streifen ,,Aus dem Leben eines Taugenichts" nach der bekannten Novelle von Joseph von Eichendorff, in dem der amerikanische Sänger Dean Reed die Hauptrolle spielen wird. Schäßburg. (N. W.) -- Ein reiches P [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3
[..] die Liebe zum Buch und zum kultivierten Besitz geerbt, und so wurde seine Haupttätigkeit bald nicht mehr der Brotberuf, sondei-n das Hobby, das Atmen in der viel weiteren Welt geistiger Überlieferung in allen ihren Erscheinungen. Langjährige Freundschaft mit den bekannten Sammlern dieser Stadt -Emil Sigerus und Julius Bielz -- gaben Engbert Anleitung und Führung. So erwarb er sich den Namen, den er heute in der Liebhaber- und Kennerwelt genießt. Ein wirklicher Sammler ist nic [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 8
[..] H. Groß geb. am . Okt. in Heldsdorf Oppertshofen VA In tiefer Trauer Ida Groß mit Kindern, Enkel und Schwester Schmerzerfüllt gebe ich auch im Namen meiner Kinder und Enkel allen Freunde» und Bekannten Nachricht von dem raschen, unerwarteten Tod meines lieben Mannes Wilhelm Simonis Text.-Ing. Fern seiner Heimat in Siebenbürgen betteten wir ihn in Oberkirch am Montagnachmittag um Uhr zur letzten Ruhe. Wir werden seiner stets in Dankbarkeit gedenken. Marianne Wil [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7
[..] iefer Trauer, im Namen aller Angehörigen: Gertrud Oberth, geb. Schuller, mit Familie Dipl.-Ing. Erhard Schuller mit Familie Privatdozent Dr.-Ing. Richard Schuller mit Familie Schäßburg, Wien, München-Gauting Unseren Freunden und Bekannten geben wir hiermit die traurige Nachricht, daß wir unsere liebste Mutter, Großmutter, -Urgroßmutter, Schwester und Tante Frau Herta Leonhardt geb. Mayer im Alter von Jahren am . Juli auf dem Friedhof in Rimsting a. Ch. zur letzten R [..]









