SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7

    [..] kel Bad Wiessee, Fürstenfeldbruck, Wien, München Nach einem reicherfüllten Leben ist am . August , meine liebe Schwester, Schwägerin und Tante Frau Margarethe Roth geb. Thomae ' für immer von uns gegangen, und ihrem am . Mai verstorbenen Mann, Stefan Roth in die Ewigkeit gefolgt, im . Lebensjahr. Die liebe Verstorbene war am . Dezember in Metterdorf geboren und verheiratet, Kreis Bistritz, SieWir haben lie unter/^ofler jLAiligung der Verwandten und erreic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2

    [..] rgebnisse übergab. Heute schätze ich den Rat von Prof. Krasser, im Brukenthalmuseum und in den Bibliotheken Hermannstadts kann ich wannimmer arbeiten, die Hilfe der rumänischen Fachkollegen ist mir ebenfalls wertvoll. In meiner Arbeit wurde ich durch den bekannten Kunsthistoriker Werner Hoffmann, Direktor des ,,Museums des . Jahrhunderts" in Wien, ermutigt, der ein Befürworter der regionalen Kunstarchive ist. Also nicht nur ein zentrales Forum kann sich in der LexikonArbeit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 5

    [..] esen Aufzeichnungen darf Heidelberg nicht fehlen, wo an dem Hotelgebäude, in dem Prinz Alexander Cuza sein tragisches Ende fand, vor zwei Jahren ein bronzenes Basrelief angebracht wurde -- eine Geste und ein Zeichen patriotischer Pietät. Univ.-Prof. Dr. Paul Philippi, der Enkel eines bekannten Historikers aus Kronstadt, war wesentlich daran beteiligt. Wenn Museen gleichgestellt werden mit Erinnerungen, so erhöht und erweitert eine kulturelle Handlung dieser Art den Sinn der I [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 6

    [..] ggesellschaften TAROM und Lufthansa zur Verfügung, die von mehreren Flughäfen der BRD täglich Bukarest mit Linienmaschinen in ca. Std. anfliegen. Wochenendreisen mit TAROM oder Lufthansa sind schon ab DM , mit Übernachtung und Frühstück in Hotels der Luxusklasse, möglich. Im Herbst und Frühling werden mit der bekannten MS Transylvania Kreuzfahrten im Mittelmeer und im Schwarzen Meer veranstaltet, wobei diese Kreuzfahrten entweder am Anfang oder am Ende der Reise mit eine [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7

    [..] f dem Friedhof in Gladbach/Neuwied statt. Nach einem reicherfüllten Leben ist am . August unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante v ^üj Frau Margarethe Roth im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Wir haben die Verstorbene unter großer Beteiligung der Verwandten und erreichbaren Bekannten am . August auf dem Friedhof Köln-Mehrheim IU Grabt getragen. In tiefer Trauer Köln (Vogelsang), Johann und Katharina Föhne« Im September im Namen al [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 5

    [..] sowie das frühere Regierungsgebäude in Stettin. Diese schönen Großfotos sind ein Geschenk des Arbeits- und Sozialministeriums in Düsseldorf. -- Ferner sind hervorzuheben die Originalbuntradierung von Steinseiffen mit der Schneekoppe von dem bekannten Riesengebirgsmaler Friedrich Iwan. Hinzu kommt eine Panoramakarte der Stadt Freiburg i. Schi, mit Gebirgsansicht sowie das Großfoto von Schloß Fürstenstein, der Perle Schlesiens. Die schönen Bildkarten von Sachsen und Thüringen [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2

    [..] e von Waterloo-Ont. Hier hatte ich Gelegenheit, mit Vertretern der Siebenbürger Sachsen aus weiten Teilen dieser beiden nordamerikani»ehen Staaten die uns interessierenden Fragen zu erörtern. Die Anwesenden bekannten sich zum Gedanken einer alle Siebenbürger Sachsen umfassenden Gemeinschaft über Ländergrenzen und Kontinente und zur Hilfe an unsere alte Heimat. Die Gemeinschaft lebt . Am Sonntag, . Juni d. J. schließlich erreichte der Heimattag seinen Höhepunkt und Au [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] arrersfrau in einer Art, wie es ihn wohl kaum mehr geben wird. Senior Taferner verabschiedete die Witwe seines Amtsbruders, die nun an der Seite ihres Gatten die weite Reise vom Nösnerland in Gottes ewigem Frieden beendet. Die Landsmannschaft und alle Freunde und Bekannten entbieten der großen trauernden Familie das aufrichtigste Beileid! Nachbarschaft Gallspach Hohes Alter: Frau Pauline Haltrich feierte im engsten Kreise der Familie das . Wiegenfest. Die Landesleitung entb [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 7

    [..] ner Konservenfabrikant in Mediasch am . Mai In seiner Heimatstadt nach langer, schwerer Krankheit im Alter von Jahren verschieden ist. Im Namen meiner lieben Mutter und meiner Geschwister in Mediasch Ernst Otto Auner furt/Main Unseren lieben Landsleuten aus Heidendorf, den Freunden und Bekannten meines lieben Mannes, unseres lieben Vaters Herrn Michael Miess geboren am . . , gestorben am . . danken wir für die tröstliche Anteilnahme anläßlich der Beerd [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 2

    [..] g von Seite > des Aries, des Schil und der Kreischflüsse sowie anderer kleinerer Wasserläufe zu verzeichnen; sie traten aus ihren Betten, überschwemmten ausgedehnte Gegenden und Ortschaften, von denen einige sogar zwei- und dreimal unter Wasser standen. In der gleichen Periode wies die Donau einen Anstieg ihres Wasserstands auf, der den bisher bekannten Höchststand um rund Zentimeter übertraf. Gleichzeitig erhöhte sich der Stand des Grundwassers, was auf ausgedehnten land [..]