SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7
[..] gegangen. Gundelsheim, Schloß Horneck, den . Juni f\ In tiefer Trauer: Frans Henel Dr. Gertrud Weber, geb. Henel Prof. Jürgen Weber Gisela Hoacl, geb. Wihstutz und vier Enkelkinder Die Beerdigung fand am Donnerstag, .., auf dem Friedhof Gundelsheim a. N. statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten geben wir die traurige Nachricht vom Ableben unseres lieben Mannes und Vaters Dipl. Ing. Oskar Thellmann der im . Lebensjahr unerwartet von uns gegangen ist. Wir habe [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4
[..] ortrag über den Maler Ludwig Hesshaimer. Beginn . Uhr. Anschließendes gemütliches Beisammensein in der Scholattika-Gaststätte. Die Kreisgruppe München der Landsmannschaft lädt hierzu herzlich ein. Dr. W. Bruckner, Vorsitzende» Maitanz Am Sonntag, dem . Mai , findet von bis Uhr im Münchner Salvator-Keller am Nockherberg ein großer Maitanz für alle südostdeutschen Landsleute statt. Unsere dem Publikum bereits bestens bekannten Heimatmusiker spielen lm Rahmen der [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6
[..] besichtigt, in Eisenstadt das Palais Esterhazy, dann ist eine Bootfahrt auf dem Neusiedlersee geplant und schließlich ein lustiges Beisammensein mit Zigeunermusik beim Heurigen in dem durch seine Seefestspiele bekannten Mörbisch. Die Heimfahrt führt über Mattersburg -- Bad Vöslau -- Baden -- zurück nach Wien. Die Abfahrt erfolgt um halb sieben Uhr früh von der Karmeliterkirche in der . Der Fahrpreis von .-- S ist bei Mathias Gottschick, / Wien [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7
[..] tw. Prox ist am . April d. J., kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres., für immer von uns gegangen. Kronstadt, Schelklingen, Ludwigshafen, Bukarest In tiefer Trauer: Heinrich Prox und Frau, geb. Wolf Alfred Prox und Frau, geb. Siklody Hilde Prox '- """ Rudolf und Else Lang, geb. Prox sieben Enkel und drei Urenkel Die Einäscherung erfolgte am . Mai in Ludwigshafen a. Rh. Die Urne wird in Kronstadt beigesetzt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten gebe ich die tr [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 3
[..] r Viel Mithilfe für unsere große Erfassungsaktion erwarten wir uns durch das Heimattreffen in Dinkelsbühl. An alle Landsleute richten wir die dringende Bitte, in diesen Tagen mit ihren Freunden und Bekannten ungeklärte Einzel-Schicksale der Toten ihrer Heimatorte zu ergründen und uns die entsprechenden Mitteilungen zu machen. Sämtliche Angaben bitten wir uns auf den vorgedruckten Erfassungskarten zugehen zu lassen. Diese können bei den Landesgruppen oder der Bundesgeschäftsfü [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 2
[..] her Viel Mithilfe für unsere große Erfassungsaktion erwarten wir uns durch das Heimattreffen in Dinkelsbühl. An alle Landsleute richten wir die dringende Bitte, in diesen Tagen mit ihren Freunden und Bekannten ungeklärte Einzel-Schicksale der Toten ihrer Heimatorte zu ergründen und uns die entsprechenden Mitteilungen zu machen. Sämtliche Angaben bitten wir uns auf den vorgedruckten Erfassungskarten zugehen zu lassen. Diese können bei den Landesgruppen oder der Bundesgeschäfts [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 6
[..] nach dem Kaffeetrinken wurde es still, als Sibylle und Stefan Baedecker, die musikbegabten Kinder unseres Lutherkirchen-Pfarrers uns mit einer der schönsten Sonaten für Cello und Klavier eines bekannten englischen Komponisten überraschten. Bewunderswert war das ansprechende, ich möchte sagen gekonnte Cellospiel des jungen Obersekundaners, das durch die feinabgestimmte Klavierbegleitung seiner Schwester so innig untermalt wurde. Mit wohlverdientem Beifall dankten wir den junge [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7
[..] aren Zusammenhänge aller wesenhaften Grundelemente in Kult, Kultur. Kunst und Brauchtum. ,,Aus Traummönnleins großem Sack" Gute-IVacht-Geschichten für die Kleinen. Seiten. Mit Genehmigung des Österreichischen Rundfunks aus der Sendereihe ,,Dos Traummännlein kommt" ausgewählt und bearbeitet. Herder & Co. Verlag, Wien . Diese durch den österreichischen Rundfunk bekannten Geschichten des Traummännleins für die Kleinen zum Einschlafen enthalten ganz kurze kleine Begegnunge [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 8
[..] .¥ Original SeüwlTfirW e n ab DM U . P ^ T E R ROMISCHrt · « Seradstettin b. Stuttgart, M»rl»nitral« Telefoir / Jaublgte Übersetzungen aller Ur aus der nMSnüKiiejjj ungarischen, jugoslawischen, russischen und anderen .^pfwfien, schnell und billig Veizungsbun 'Stuttgart-M, - Telefon : STELLENANGEBOTE - WEffiLICH os Haus eines bekannten Verlegers nach München zu drei.,.rÄ * *kt: gen Kindern wird freundliches, tüchtiges^»#*^*^ nicht u [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3
[..] bracht werden konnten. Gleichzeitig entnahmen wir vielen Briefen, daß aus diesem Grunde Erfassungskarten zurückgehalten wurden. Wir richten daher klarstellend an alle Landsleute die Bitte, die von ihnen zurückgehaltenen Erfassungskarten mit den ihnen bekannten Angaben umgehend an uns zurückzusenden. Ebenso bitten wir all die, die bisher Gefallene der beiden Weltkriege und Tote der schweren Nachkriegsjähre nicht meldeten, da sie keine genauen Angaben über den Geburtstag oder d [..]









