SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6

    [..] angeboten werden Keramiken, Goldschmiedearbeiten, sächsische Stickereien, Bücher, Kalender, siebenbürgische Weine und Wurstwaren sächsischer Art. Eine Tombola lockt zu Gewinnkäufeh. Bei Kaffee oder Tee und Kuchen, heißen Würstchen und Bier oder Wein kann man sich mit Bekannten zu gemütlichem Beisammensein treffen. Spenden für die Tombola sowie Geldspenden bitten wir bis spätestens . Dezember in der Geschäftsstelle, Stuttgart-S, /II abzugeben, Kleingebäck F [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 7

    [..] en Fragen der deutgehen Außenpolitik. Carlo Wenzl: ,,Strahton im Gitter" Seiten, Bilder. Heimdall-Verlag, ! Ftllbach, Dr. . DM ,. Der Titel dieses neuen, bezaubernden Gedichtbandes des bekannten Lyrikers und esoterischsg Verlegers Carlo Wenzl ist symbolisch. Inmitten seines Kreuzweges während äußerer und innerer Gefangenschaft entstanden -zeltweise war der Dichter kriegsblind -- künden Wenzls Verse vom kostbaren Licht der Sinn- und Gotterkenntnis, d [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 2

    [..] en seit Jahr und Tag operierten: ,,Wer gegen uns ist, der ist ein Faschist." Eine solche Perspektive sollte nicht außer acht gelassen werden, wenn versucht wird, die rechtmäßigen Träger der politischen Verantwortung von her zu erpressen. Die hier zitierte Warnung des bekannten sozialdemokratischen Publizisten gegenüber solchen Erscheinungen sollte denen zu denken geben, die da meinen, der Radikalismus könne -- sei es von der Linken, sei es von der Rechten -monopoli [..]

  • Beilage LdH: Folge 169 vom November 1967, S. 3

    [..] tschlandftnt/ Köln, Weit spannt sich der Lebensbogen des Nun ßüja'hrigen Vorstandsmitgliedes unseres Hilfskomitees, wenn man die kurz aufgezeichneten Lebcnsstationen überblickt. Er weitet sich, wenn man erfährt, daß Coulin der Sohn eines unserer größten Waler und einer bekannten Geigerin ist (s. den Aufsatz ,,Gleichklang in Kunst und Leben" über Arthur und Olga Coulin im Jahrbuch I, S. -), daß er fünf Sprachen spricht und in allen Etappen seines Berufes -- Bukarest, [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4

    [..] er Vorsitzende der Donauschwäbischen Vereinigung würdigte die Verdienste Gassners, der über Jahre in den von ihm geleiteten Zeitungen für die Rechte der Donauschwaben In Südosteuropa eingetreten sei. Als Vertreter des bekannten Priesters und Wohltäters der Donauschwaben, des verstorbenen Father Mathias Lani, habe er u. a. in" Österreich den Landsleuten bei der Einwanderung nach Kalifornien maßgeblich geholfen. Auszeichnung und Ehrenurkunde wurden Gassner in ,,Würdigung der [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 1

    [..] Geschichtsfälschung Arbeits- und Sozialminister Figgen zu grundsätzlichen deutschen Anliegen Anläßlich eines Hindenburger Heimattreffens in Essen nahm Arbeits- und Sozialminister Werner Figgen zu den bekannten Ausführungen des französischen Staatspräsidenten betreffend die angeblich polnische Stadt Htadenburg Stellung. Minister Figgen sagte u.a. folgendes: ,,Nieman kann uns zumuten, Unaufgebbares aufzugeben. Auch kann uns niemand zumuten, voreilige Verzichtserklärungen auszus [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 3

    [..] die natürliche Ordnung auf akademischem Boden wiederherstellen konnte. Die mittlerweile in Göttingen abgehaltene Wartburgtagung der deutschen und österreichischen Burschenschaften veranlaßte nun den bekannten Publizisten William S . S c h l a m m , in den ,,Salzburger Nachrichten" die Frage nach der Art des heutigen Studenten schlechthin zu stellen. In der Rubrik des genannten Blattes, in der der jeweilige Kommentar als die persönliche Meinung des Autors bezeichnet wird, die [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 4

    [..] Wenn Sie keinen Antrag gestellt haben, ist das Ausgleichsamt nicht berechtigt, die Umwandlung des Darlehens auf Hauptentschädigung durchzuführen. . Keine Erhöbung der Hausratentscbädigung Frage: Ich habe bis jetzt dreiRaten der Hausratentschädigung erhalten. Von Bekannten hörte ich, daß durch ein Ergänzungsgesetz für alte Leute eine vierte Rate der Hausratentschädigung vorgesehen sei. Trifft das zu, wenn ja, wann und in welcher Höhe wird die vierte Rate ausgezahlt? Antwort: [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 6

    [..] rden der Hals- und Atmungsorgane. In den Schalen des Apfels sind bekanntlich sechsmal mehr C-Vitamine enthalten als im Fruchtfleisch. -- Also Äpfe! stets mit der Schale essen. Der Apfel. Infolge seiner Haltbarkeit versorgt der Apfel uns fast das ganze Jahr mit seinen gesundheitsfördernden heilkräftigen Aufbau- und Wirkstoffen. In dieser seit altersher bekannten Frucht vereinigen sich Geschmack- und Genußstoffe, Zucker und Säuren. Sie zeichnet sich durch ihre appetitanregende [..]

  • Beilage LdH: Folge 168 vom Oktober 1967, S. 3

    [..] lls um geistlichen Nat gebeten hat. Ei scheint sich in einer bedränge ten Hage befunden zu haben, Den zweiten dieser Briefe hat er am , Februar geschrieben. Das war die bewegte Zeit der uns im einzelnen nicht bekannten Vorgänge, in deren Folge Jeremias Iekel auf das Kronstcidter Stadtpfanamt Von Gottlieb N l a n d s ch (,,Kirchliche Blätter" ?) Von allen Freuden auf Erden Kann niemand lein feinere weiden, Denn die ich Hab mit meinem Singen Zum göttlichen Wort und Wa [..]