SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2

    [..] r Zivilgesellschaft im Harbachtal zu Belangen wie dörfliche Landwirtschaft, Kulturerbe, Recht etc. vorgestellt. Ein besonderes Projekt bot Künstlern, die aus politischen oder gesellschaftlichen Umständen in ihrer Heimat einen Gestaltungs- oder Erholungsraum benötigten, einen solchen in der Alten Mühle an. Im Rahmen der Aktion wurden Konzerte in der Alten Mühle mit dem Geiger Viljo Busch und Musikern aus Rumänien, den USA und dem Iran gegeben. NM Fremdenhass in Ditru Ditru ­ E [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10

    [..] eine oder andere Geschichte aus dieser Zeit erzählt? Es gibt eine lustige Geschichte, über die in der Familie viel gelacht wird: Der Bruder meiner Mutter kam aus Mühlbach nach Bukarest, um mich zu begutachten. Achtlos warf er seinen großen Mantel aufs Bett und erkundigte sich sofort nach mir. Doch ich war verschwunden ­ sie suchten mich überall und fanden mich nirgends, bis einer endlich auf die Idee kam, den Mantel des Onkels aufzuheben. Ich lag ganz still unter seinem Mante [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 12

    [..] r! Nun, vor zehn Jahren war ich der erste Siebziger ­ ich war immer der Erste! Diesmal jedoch wollte ich der Gaschke etwas Besonderes bieten. Meine Tochter Runa Verdandi, bürgerlicher Name Elke, kreierte dieses Etwas nach meinen Vorstellungen, ergänzt im Ausdruck durch ihr künstlerisches Genie. Das Ergebnis dieser spirituell-handwerklichen Symbiose war: der Kopf eines uralten Mannes, der im Gesamtausdruck die Karikatur seiner selbst war! Er war die plastische Alle [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 18

    [..] zukünftigen Aktivitäten und zur Entlastung des Vorstandes. Die Teilnehmer erwarten eine kostenlose Bewirtung mit Kaffee, selbst gebackenen Kuchen, Getränken sowie eine kleine Vesper. Zum Abschluss gibt es einen Bildvortrag. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Renate Schütz Siebenbürger Sachsen Böblingen e.V. Kultureller Nachmittag Wir laden herzlich zu unserem kulturellen Nachmittag mit Theater, Chor, Blaskapelle und der Tanzgruppe für Samstag, den . März, ins Bü [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 18

    [..] ch etwa Meter in Fahrtrichtung. Renate Schütz Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. ,,Da war viel Gutes dabei!" Das ist eine Aussage von Ernst Mosch, die er immer dann angebracht haben soll, wenn er in den Proben mit seinen Mannen annäherungsweise zufrieden war. Bei uns im Verein ist dieser Spruch im selben Zusammenhang auch öfters zu hören, bedeutet aber auch gleichzeitig: Nach oben ist noch viel Luft! So geht es uns auch rückblickend mit unserem Neujahrsball, der am . [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 21

    [..] werden: Unter Anleitung wird der Teig zubereitet, gibt es Tipps und Tricks zur Herstellung der leckeren Baumstriezel und natürlich werden wir auch probieren. Am Ende der Veranstaltung wird jede Teilnehmerin einen Striezel mit nach Hause nehmen. Das Seminar findet am . März im Garten des Siebenbürger Hauses statt. Beginn ist um . Uhr, Ende um ca. . Uhr. Im Programmheft zu den Frauenkulturtagen, das in diesen Tagen erscheint, wird die Veranstaltung für zehn Euro ausge [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22

    [..] nland, am Fuße des Geister Waldes. Er taufte, konfirmierte und traute ganze Generationen von Menschen und begleitete jene auf ihrem letzten Weg, die aus diesem Leben abberufen wurden. Äußerst gründlich versah er seinen Dienst in der Gemeinde. Sonntag für Sonntag lauschten Menschen gebannt seinen Predigten und schöpften Kraft aus dem Worte Gottes, das er in unnachahmlicher Weise zu verkünden verstand. Er vermittelte uns und versuchte besonders bei der Jugend erfahrbar zu mache [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 2

    [..] pp und der Vorsitzende des Direktoriums der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen, Jürgen Linden, verbanden mit der Auszeichnung ,,eine Ermutigung an Klaus Johannis, seinen europäischen Weg entschlossen weiterzugehen". Wie die offizielle Webseite der Stadt Aachen berichtet, sagte Staatspräsident Johannis dem Direktoriums-Vorsitzenden Linden bei einem Telefonat, dass er sich geehrt fühle und sich sehr über diese hohe Auszeichnung freue. Bun [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 21

    [..] zunächst gering. Auch waren etliche Sängerinnen und Sänger dabei, die noch nie in einem Chor gesungen hatten. Die Begeisterung für das Singen und auch das Beisammensein war dennoch groß. Es gab ja nun einen Anlass. Der Chor wuchs kontinuierlich, in seinen guten Zeiten auf insgesamt Sängerinnen und Sänger. Man kam sehr gern am Münchner Karolinenplatz zu den Proben zusammen. Aus dieser Gruppe heraus entstand drei Jahre später, , die Urweger Nachbarschaft. Diese erfasste [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 22

    [..] usizieren und die Kameradschaft zwischen Musikerinnen und Musikern bewiesen an diesem Abend Josef und Angelika. Nicht um die Ecke, sondern aus Heilbronn fanden sie den Weg nach Berglen-Bretzenacker und einen willkommenen Platz im Tenorhornregister. Dass nichts von selbst kommt, ist eine alt bekannte Weisheit. Das Niveau, auf dem die Kapelle heute spielt, sowie Freundschaften mit verschiedenen Vereinen sind Verdienste des musikalischen Leiters Günter Machau. An diesem Abend du [..]