SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 12

    [..] as fünftägige Programm bei ,,Europeade ­ virtuell zusammen" bestand aus Vorführungen, Paraden und Bällen. Hunderte von Gruppen aus Portugal bis in die baltischen Staaten, von Zypern bis Schottland teilten einen einzigartigen Moment der Kultur und Freundschaft. ,,Und jeder ist eingeladen, dies mit zu erleben", unterstrich Heß. Die EUROPEADE hat seit Tänzer, Sänger und Musiker aus Europa zu einem gemeinsamen Festival zusammengebracht, das bisher in verschiedenen St [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 14

    [..] ft Penzing Frau Elfriede Keller, geb. in Neustadt/Donau, Corona-bedingt nur schriftlich und telefonisch. Alles Gute, viel Gesundheit und endloses Wohlergehen sowie Glück und Zufriedenheit in den kommenden Jahren wünschten wir der Jubilarin. Auch dankten ihr die Penzinger für die treue Zugehörigkeit zu unserer kleinen Gemeinschaft im Rahmen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien und für die Besuche bei den Veranstaltungen wie Sommerfeste, Richttage usw. Natürlich auch au [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 12

    [..] mtsperiode - in Form einer Briefwahl erfolgen soll. Diese Form war schon bisher, neben der Direktwahl vor Ort beim Großauer Treffen, eines von den beiden praktizierten Wahlverfahren. Der Wahlleiter Samuel Grennerth hat einen regen Rücklauf der Briefe bestätigt. Herzlichen Dank dafür! Wir bitten alle, die die Wahlunterlagen noch nicht zurückgeschickt haben, dieses bis spätesten zum . September zu tun. Am . September wird die Wahlkommission am Michelsberg bei Göppin [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 7

    [..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Er überlässt nichts dem Zufall. Sogar die Eigenschaften, die man leicht substantivieren kann, hat er vorgeprägt. Er hat sich als einen Ruhelosen bezeichnet. Recht hat er! Was ist dennoch ein Mensch ohne Ruhe? Ein Getriebener? Vielleicht. Ein Mensch, der einen inneren Motor hat, der mit wenig Öl läuft und läuft ... Im August schreibt er: ,,Täglich Arbeit am Roman. Acht bis zehn Stunden. Während der letzten Tage viel Stilistisches [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 13

    [..] en im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und privaten Bereich kommt noch die Vereinsamung hinzu, die zu weiteren psychischen Belastungen führt. So hat neben vielen Untergliederungen unseres Verbandes auch die Kreisgruppe Ludwigsburg einen Großteil ihrer Vorhaben absagen müssen, die alle für den Erhalt des für uns Siebenbürger Sachsen so wichtigen Zusammenhalts existenziell wichtig sind, uns und unseren Landsleuten fehlen. In diesem Jahr haben wir die Mitgliederversammlung m [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8

    [..] unkt, Komposition und Canto. Von Hamburg nach Bistritz Aufgrund einer Zeitungsannonce bewarb sich Hermann Klee in Bistritz (Siebenbürgen) um die Stelle des Chormeisters, Musiklehrers und Organisten. Hier leitete er gleichzeitig einen deutschen und einen rumänischen Gesangsverein wie auch ein Orchester. In Bistritz wirkte Klee bis , als er nach Klausenburg umzog, um hier als Chordirigent an der neu gegründeten Rumänischen Oper tätig zu werden. Tiberiu Brediceanus Komp [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11

    [..] usbreitung und Dichtigkeit des deutschen Volksstammes in Siebenbürgen". Auch dieser Beitrag ist aus landeskundlicher Sicht besonders wertvoll einzuschätzen, wenngleich seine Bedeutung zunächst unterschätzt wurde und von seinen Verlegern stümperhaft gekürzt wurde. folgte eine sprachwissenschaftliche Arbeit zum Thema ,,Über die Eigentümlichkeiten der siebenbürgisch-sächsischen Mundart". Aus seinem Nachlass erschien der Beitrag ,,Über die siebenbürgisch-sächsischen Nam [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 13

    [..] , Diagrammblätter, Gemälde, Grafiken, Karten, Kopien, Lithografien, Pläne, Projektorfolien und Urkunden. Mit Hilfe der Projektförderung des Landes BadenWürttemberg, ergänzt durch Zuwendungen von Mitgliedsvereinen des Kulturrats, die die Eigenanteile sicherten, wurde es möglich, die wichtige Abteilung der Großformate-Bestände fortzuführen und zu sichern. Der Bestand wurde grundsätzlich gesäubert, aus den bisherigen säurehaltigen Verpackungen gelöst und in säurefreie Archivhüls [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8

    [..] chte. Sie war nicht nur ein Kopf mehr in der Statistik, sondern ein Gewinn für Ebersberg, den Landkreis und darüber hinaus, wie sich bald herausstellen sollte. Als sie die Leitung des Ebersberger Stadtarchivs übernahm, traf sie nicht auf einen gut sortieren Bestand an Kulturgütern, sondern auf eine Fülle ungeordneter und nicht katalogisierter Schachteln und Kisten. Parallel zur Katalogisierung der Bestände begann sie mit der Sammlung von Kostbarkeiten (bis heute über [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10

    [..] ersuche im künstlerischen Darstellen begleiteten den Schüler des Brukenthal-Gymnasiums. Aber nach dem Abitur im Jahr sollte der Ernst des Lebens mit Militärdienst, Kriegseinsatz und englischer Gefangenschaft seinen Weg bestimmen. Erst im Jahr fand die gesamte Familie in Nürtingen am Neckar, der neuen Heimatstadt, zusammen. Der -Jährige Künstler wird dieser Stadt, die zahlreiche Vertriebene des Krieges aufgenommen hat, in großer Dankbarkeit eine sechs Meter hohe St [..]