SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 13

    [..] uchenbüfett aufgebaut war, hatten die Leute viel zu erzählen. Bei der Anzahl der Kuchen fiel die Auswahl schwer. Ein großes Dankeschön geht an alle Kuchenbäckerinnen. Herzlichen Dank den Grillmeistern und allen Helfern, die es möglich gemacht haben, dass wir wieder einen schönen Nachmittag erleben durften. Wir sehen uns wieder am Samstag, den . August, um . Uhr im Gemeindesaal in Pfarrkirchen zu unserem Baumstriezelfest. Wir bitten um Anmeldung bis . August bei Utte W [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 2

    [..] e Konflikte, ja Gräben auf diesem Kontinent erschreckend tief sind und dass die antieuropäische Rhetorik, aber auch die Rhetorik und Diskriminierung gegenüber Minderheiten zunimmt." Reinhold Gall, der keinen persönlichen oder familiären Vertriebenenhintergrund besitzt, hat sich dafür eingesetzt, besonders Jugendliche für die Geschichte der Vertriebenen zu interessieren. Ausgezeichnet wurde Gall auch von der Seligergemeinde, der Gesinnungsgemeinschaft sudetendeutscher Sozialde [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20

    [..] vollständigten die reisebegeisterte Truppe. Erstes Ziel auf dem Weg in den Harz war Gotha, die ehemalige Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Gotha. Von der Autobahn leicht zu erreichen, bietet Gotha mit seinen historischen Bauwerken und Denkmälern für jeden Geschmack etwas. Beherrschendes Bauwerk Gothas ist der imposante Bau von Schloss Friedenstein, die größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands aus dem . Jahrhundert. Insbesondere der Landschaftspark mit Orangerie um d [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5

    [..] andsseitige Bemühen zur Beseitigung der Benachteiligungen der Spätaussiedler im Fremdrentenrecht, und bezeichnete das bisherige Ergebnis als ,,sehr unbefriedigend". Die Bundesvorsitzende Herta Daniel gab einen kurzen Abriss der Verbandsaktivitäten auf diesem Feld. Die gemeinsame Resolution mit den Landsmannschaften der Deutschen aus Russland bzw. der Banater Schwaben, die bislang über Unterschriften verzeichnet habe, liege der Bundesregierung vor (siehe ,,Unsere Bürger [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15

    [..] im Februar gegründeten ,,Vereins der Helfer Alkoholabhängiger und anderer Drogensüchtiger" leitete. Persönlich begegneten wir uns im Frühjahr , als ich bei Familie Weiss in der in Hermannstadt Quartier fand. Wir haben einen ,,Draht" zueinander aufgebaut und sind uns näher gekommen im Austausch über die schwierige Zeit nach . Dabei haben wir uns schätzen gelernt. Als ich dann an Christian Weiss die Überlegung herantrug, die Leitung der Sektion [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] Hotelkaufmann im ,,Römischen Kaiser" und im Hotel ,,Krone" in Kronstadt. Im Juni wird er zum rumänischen Heer eingezogen, doch gelingt es der Mutter bald darauf, ihn für kriegsdienstuntauglich zu erklären. Durch einen glücklichen Zufall bekommt er eine Anstellung als Dolmetscher für Französisch und Rumänisch an der Deutschen Gesandtschaft in Bukarest. Hier erlebt er die dramatischen Ereignisse vom . August , bis hin zum Selbstmord seines Chefs Manfred von Killinge [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 5

    [..] oae (-), einer der bedeutendsten Geistlichen der rumänischen Orthodoxie. Dank Pitters, der die Dogmatik Stniloaes in drei Bänden auf Deutsch übersetzte, konnten sich auch Theologen im Westen an seinen Lehren und den von ihm erschlossenen Kirchenvätern der Philokalie inspirieren. ,,Damit ging ein enormer Schatz in das internationale Kulturerbe der Kirchen ein", sagt Bogdan Moise, Dekan der Fakultät für orth. Theologie an der Ovidius-Universität. Die Ehrendoktorwür [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 10

    [..] chranne, Zoobesuch in Nürnberg, Sommer- und Herbstfest im Altenheim, KultUrig-Veranstaltung im Bauerngerätemuseum, Tanzen bei verschiedenen Familienfesten, Herbstfestumzug, Heimattag Bund der Vertriebenen, Kathreinenball, Weihnachtsfeier, Krippenspiel im Weihnachtsgottesdienst, Kinobesuch. Gerda Knall, Anita Mooser Was gefällt dir in der Kindertanzgruppe? Ich finde es toll, dass wir viele Tänze lernen und am Ende der Probe eine süße Belohnung bekommen. Auch die Ausflüge mag i [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 13

    [..] al Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Georg Philp. Wir werden mehrere Ehrengäste sowie eine Gasttanzgruppe begrüßen. Ein junger Mann wird den Kronenbaum besteigen und die Kinder können sich auf einen ,,Bonbonregen" freuen. Wie immer gibt es Mici, verschiedene Getränke, Baumstriezel und Kuchen. Eintrittspreise: Erwachsene acht Euro, Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sechs Euro (Ausweis nicht vergessen), SJD vier Euro, Kinder bis Jahre frei. Komme [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9

    [..] em im Mythos die Helden, die Befreier, die Götter hervorgehen. Hesse hat die Szene im Sommer gemalt, nach einem Besuch auf dem Monte Verità: In finsterer Nacht tanzen zwei Gestalten in einer Felsgrotte um einen flammenden Feueraltar. Ein Abbild ihrer damaligen Situation: Als aktive oder potenzielle Kriegsdienstverweigerer standen sie außerhalb der bestehenden Gesellschaft. Gusto Gräser war kurz zuvor wie durch ein Wunder seiner Erschießung im Kronstädter Gefängnis entgan [..]