SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6
[..] spräch mit dem Kreisvorsitzenden und bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Ende September d. J. Die Mitglieder, die an dieser Versammlung teilnahmen, konnten einen Vortrag über die Arbeiten eines Bundestagsabgeordneten hören und in der Diskussion über Schwierigkeiten berichten. Frau Schmidt, deren Mutter aus Frauendorf neben Mediasch stammt, zeigte, daß ihr die meisten Probleme unserer Landsleute wie vor allem die schlechte Versorgungslage in Siebenbürgen, die anhalte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September Gustav Adolf Schwab Zu den wenigen weithin bekannten, mit Jahrzehnten landsmannschaftlicher Arbeit verbundenen Persönlichkeiten im Kreis der Siebenbürger Sachsen gehört der Kreisgruppenvorsitzende von Mannheim-Ludun'gshafen-Heidelberg und stellvertretende Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz/ Saarland, Gustav Adolf Schwab. Ein ,,Selbst-ist-der-Mannu -Typ alter Schule, baute Schwab, unterstützt auch von seiner Frau Maria, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 3
[..] esehen hat" Das ist ebenso bösartig wie im Kern treffend. Eicks Artikel zeigt tödliche Schwächen unserer Zeit auf, die eben unsere Stiftung in ihrem Bereich bekämpft. Wenn der Staat dem erfolgreichen Bürger, der durch Arbeit, Idealismus, Selbstverantwortlichkeit und Risikobereitschaft etwas erwirbt, Teile oder alles wegnimmt, um es ,,gerecht" zu verteilen, unter anderem an Faulpelze, fördert er Unehrlichkeit und schafft Feindschaft unter seinen Bürgern. Eben dies will die Sti [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 6
[..] zeichnet, was ihnen niemand als persönliche Schuld hätte anrechnen können, höchstens als Ungunst des Schicksals: ohne Kinder lebt sich's bequemer; was aber als Sünde angerechnet werden mußte den Vätern, die heimgesucht wird bis ins dritte und vierte Glied, das schien offenbar die Tatsache zu sein, daß die Herrschaften ihre Kinder nicht zur Arbeit auf der Staatsfarm erzogen hatten. Mit der Moral also hatte es gehapert. Gelegentlich des Aufstandes in Ungarn zeigte es sich, dies [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8
[..] tellung. Positives gibt es nicht zu berichten. Dieser östliche Pfeiler südosteuropäischen Deutschtums ist dem Verfall nahe, sächsische Familien leben keine mehr in Draas. In der Kirche werden Forschungsarbeiten begonnen -- der Fußboden aufgerissen, der Verputz von den Wänden geschlagen und dann so aufgelassen; kauften die Großscheurner die Holztäfelung und stellten sie in ihrer Kirche auf. Am Anfang dieses Jahrhunderts konnte sicher niemand ahnen, was dessen erste Hälfte [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 5
[..] tführung und Erweiterung einer solchen Veranstaltung. Auf Landes- und Ortsebene sollte diese Möglichkeit aufgegriffen und in Absprache mit ,,Sachkundigen" fortgesetzt werden. Bitte fangen Sie jetzt schon mit den Arbeiten an, denn Pfingsten mit einer ähnlichen Veranstaltung bedarf rechtzeitiger Planung! Anfragen können jederzeit an mich oder die Münchner Frauengruppe gerichtet werden. -- Von Herzen danke ich allen treuen Helferinnen und Beteiligten! Dank verdient die Leit [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2
[..] an, etwas davon zu verstehen. Das einzige, was der -- vor und bei der letzten Weltmeisterschaft alles andere als mit Ruhm bekleckerten--bundesdeutschen Handballnationalmannschaft künftig zum Leitfaden dienen dürfe, sei Arbeit, harte Arbeit und noch einmal Arbeit. Und er scheue ,,die Ochsentour nicht", schreibt die FAZ. Ihn, Schobel, präge ,,ein Arbeitsethos", und er wisse, wovon er spreche, denn er kenne ,,sowohl die Handballwelt des Ostens als die des Westens..." Es könnte, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 4
[..] n, ist -- nach einiger Verzögerung -- einen Schritt weitergekommen. Der Gemeinderat hat einen Bebauungsplan für dieses Gebiet, das einmal Einwohner aufnehmen soll, gutgeheißen und eine detailliertere Weiterbearbeitung mit Straßenzügen, Fußgängerbereichen und Wohnbauformen in Auftrag gegeben. Mit einem Baubeginn wird nicht vor Mitte zu rechnen sein. Auf unseren Aufruf haben sich bisher Interessenten für etwa Wohneinheiten, vornehmlich Einfamilienhäuser, gemeldet. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 1
[..] zesfragen über die politischen Belange bis zum Problem der Siedlungen, von der Unterstützung großer wie kleiner kultureller Vorhaben über die nde abgerissene finanzielle Hilfe bei ungezählten Arbeitsprojekten bis hin zur Wahrnehmung der Sorge um die Sachsen in Siebenbürgen, der Unterstützung bei Hilfeaktionen für diese, der Bücher-, Lebensmittel- und anderer Sendungen und vieles andere mehr, ließe sich ein Bild einviertelhundertjähriger Patenschaftstreue dieses Bundeslandes z [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 12
[..] mitgeteilt, daß Geschenksendungen nach Rumänien an Verwandte, Freunde und Bekannte ab . Januar unter folgenden Bedingungen abgefertigt werden: Die Neuregelung - Vorverzollung - sieht folgende Kosten vor: Stückgut-Frachtsendungen zum Warenwert It. ,,Quelle'-Katalog, werden zugerechnet für Zoll, Versandkosten, Versicherung, Bearbeitung und Exportverpackung, Warenwert bis DM ,- %, ab DM ,- werden die Kosten noch bekanntgegeben. Durch diese Abwicklung wird gewähr [..]









