SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7

    [..] res neuen Pfarrers. Das Stück wurde noch zweimal aufgeführt und hatte in Aisdorf einen besonderen Erfolg zu verzeichnen. Ein größerer Reinerlös vom Verkauf siebenbürgischer Gaumenspezialiäten und Handarbeiten wird der Heimathilfe des Sozialwerkes zur Verfügung gestellt Auch der Faschingsabend war ein voller Erfolg! Bei der vielfältigen Kostümierung waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Erfreulich ist der Nachwuchs -- ein gutes Dutzend junge Ehefrauen, die mit ihren stattl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2

    [..] die Reener, Aufzeichnungen über eine Stadt in Nordsiebenbürgen" nennt Helmut Keller seine Seiten starke Stadt,,biographie" Sächsisch-Regens -- der vielleicht schönsten ehemaligen deutschen Kleinstadt in Siebenbürgen. Kellers Buch, das Ergebnis jahrelanger Arbeit, mühsamen Zusammentragens von Namen und Daten aus allen Bereichen, sorgfältiger Auswahl und Textzusammenstellung, gehört zweifellos zu den respektabelsten Heimatortsmonographien, die im Laufe der letzten Jahre im [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 4

    [..] und Rechenschaftsbericht vorlegen und zurücktreten. Daran schließt sich die Wahl des neuen Vorstandes an. Damit wird jedem Mitglied Gelegenheit gegeben, durch Teilnahme an der Versammlung Einfluß auf die künftige Arbeit der Kreisgruppe zu nehmen. Deshalb bitten wir alle Mitglieder, auch solche, die bisher nicht oder kaum mitgemacht haben, zu dieser Versammlung zu kommen, damit der neue Vorstand von der Mehrheit der Mitglieder gewählt und getragen wird. Wir bitten besonders j [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 7

    [..] och den kennen Sie aus eigener Anschauung sicher besser als ich. Ich beschränke mich daher auf einen besonderen Punkt, nämlicb- auf die Prophezeiung, daß nach dreißig Jahren Eingliederung landsmännische Arbeit nicht mehr notwendig sein werde. Es gab einst von österreichischen Politikern und Beamten, aber auch in unseren Reihen Stimmen, die behaupteten, Assimilation und Aufgehen in der österreichischen Umwelt seien die beste Chance, Kummer und Elend zu entrinnen. Für manche ma [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 9

    [..] n der Friedhofskapelle in Armsheim aus statt. Tief erschüttert geben wir allen, die ihn gekannt haben, bekannt, daß unser geliebter Sohn und Bruder Wilhelm Leutschaft im blühenden Alter von Jahren, auf dem von der Arbeit, durch einen tragischen Verkehrsunfall ums Leben kam. Die Beisetzung hat in Anwesenheit einer großen Trauergemeinde am . . auf dem Friedhof in Großsachsenheim stattgefunden. Für das Gedenken, die Verbundenheit und Anteilnahme an der Trauer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 5

    [..] inderbüchern, Kulturzeitschriften. Renate Mfldner-Müller ist Mitglied bei VBK Württemberg, GEDOK Stuttgart, Künstlergilde Eßlingen. der Veranstalter in der Einladung, ,,über die Buchgestaltung der Jahrhundertwende bis zur Druckgrafik der Avantgarde haben Künstler und Drucker stets Hand in Hand gearbeitet, haben sich handwerkliche Geschicklichkeit und schöpferische Phantasie erfolgreich ergänzt Aus dieser lebendigen Tradition entstand die Idee, Arbeiten zeitgenössischer Künstl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9

    [..] ukarest ihre Schatten vorauswerfen. Die Bukarester Dekrete vom . . sind eine einzige Herausforderung an alle aktiven, im Westen täti.gen Landsmannschaftlichen Verbände und Organisationen. Gefordert und zu sofortiger Zusammenarbeit aufgerufen sind auch die Organisationen in Österreich, Kanada und den USA. Nichts einzuwenden dagegen, daß Geschichte allein als Richter über Vergangenheit und Gegenwart aufgerufen wird. Zu bedenken bleibt, wie diese Geschichte einmal über [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 12

    [..] e NV Georg Böhm alle und dankte für die tadellose Gestaltung dieser Feier. Besonders dankte er den Katharinen. Gottes Segen und herzliche Glückwünsche entbot auch Pfarrer Malkus und begrüßte die Zusammenarbeit zwischen der Nachbarschaft und unserer Kirche. J. Knoblauch Nachbarschaft Bad Hall Geburtstagsgratulationen an: Martin Broser zum ., ; Frau Pfr. Maria Gökler zum ., . ; Martin Gubesch zum ., . ; Maria Schuster zum ., [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6

    [..] en der Studenten. In Hermannstadt (Sibiu) wurden die Studenten in Vertretung des verreisten Bischofs der Evangelischen Landeskirche durch Bischofsvikar Schullerus empfangen. Ein Hinweis für Spätaussiedler, die Arbeit und Wohnung suchen Möchten Sie selbständig und eigenverantwortlich arbeiten, sowie in der Gemeinde etwas gelten? Dann bewerben Sie sich als Küster (Kirchendiener), falls Sie auch noch ein wenig handwerkliches Geschick haben. Die Gemeinden nehmen gerne Siebenbürge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4

    [..] . , wie immer in der ,,Wienerwa!d"-Gaststätte in München, Nr. , Ecke . Beginn Uhr. S-Bahn- und Straßenbahnhaltestelle am Isartorplatz. gez. Frank bürgisch-sächsischer Volkskunst an modischer Kleidung, wobei sich zehn Frauen bereiterklärten, am . November in Ebingen, Chr. , erstmalig zu einer Arbeitsgruppe zusammen zu kommen. M. Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Geldspenden August/September [..]