SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10
[..] hen Veranstaltungen: Sportfeste oder Skikurse. Die Erzieher an den Bistritzer Schulen waren keine ,,Nurpauker", sondern sie bemühten sich um jeden einzelnen Schüler. In Bistritz gab es kleinere oder kleine Schulgemeinschaften, also den richtigen Nährboden für intensive Arbeit an den Heranwachsenden. Es ist kein Einzelfall, daß das gute Verhält-' nis zwischen Lehrern und Schülern aus Bistritz bis heute gehalten hat. Einer der Erzieher betonte in der Podiumsdiskussion, daß er - [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 11
[..] n. Den Gottesdienst hielt Pfarrer Günther H e n r i c h , der anschließend auch die Fahne der Landsmannschaft weihte. Nach der Begrüßung durch Kreisvorsitzenden Peter Knall sprach der Bürgermeister der Stadt Geretsried, Heinz S c h n e i d e r , der die aktive Arbeit der Siebenbürger hervorhob. Die Fahne ist ein schönes Stück, mit viel Liebe und Sorgfalt von Architekt Kurt L e o n h a r d t (Schäßburg) entworfen und gestaltet. Sie zeigt auf der einen Seite das siebenbürgische [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5
[..] agimund Reimesch, ein Künstler, der im In- und Ausland durch unzählige Ausstellungen Anerkennung fand. Reimesch vollbrachte seine künstlerische Tätigkeit unter großen Entbehrungen: während er als Chemiearbeiter den Lebensunterhalt für seine Familie sicherte, schuf er als Künstler in nächtelanger Arbeit Bilder, die die Anerkennung der internationalen Kunstwelt fanden. in Kronstadt/Siebenbürgen geboren, machte er sich zuerst im deutschen Kulturraum durch Städte- und Landsc [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6
[..] r Trinni Hermannstädter, geb. Binder (Schneider Trinni) Achtung Dinkelsbühl-Fahrer: ,,Heimatwerk"-Ausstellung! Besucht den Ausstellungsraum in Dinkelsbühl, denn auch in diesem Jahr ist das ,,Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk" da. Fleißige Stickerinnen haben schöne Handarbeiten in den bekannten und vertrauten Mustern hergestellt. Keramikware, Trachtenbänder und Trachten-Männerhemden sind nicht nur ansehenswert. Auch der in Drabenderhöhe ansässige Heinrich Höchsmann stellt sei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 1
[..] wenn die Spuren zum Richtigen und Wahren führen, mögen wir sie alle vertreten, wenn nicht, keiner, der Vernunft hat..." Von den Delegierten der Landesgruppen waren in Drabenderhöhe erschienen. Vor ihrer Arbeit an den fünfzehn in der Tagesordnung aufgeführten Themen begrüßte Dr. Wilhelm B r u c k n e r Delegierte und Gäste, unter diesen besonders den Vertreter des ,,Patenschaftsministers" Prof. Dr. Friedheln? Farthmann, Min.-Dir. Guido Zurhausen, den Stellvertretenden [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 2
[..] gabe des Künstlers, Motivs und der Jahreszahl, . Radierungen, Graphiken und andere Techniken mit obigen Detailangaben, . Briefmarken, die vom SKV zu einem Jubiläum postalisch herausgegeben wurden, . Briefmarken mit Blumenund Karpatenmotiven. I) Auch auf vielen anderen Gebieten -- vor allem durch Zusammenarbeit mit namhaften Persönlichkeiten und zahlreichen Vereinen des In- und Auslandes --· ist der Karpatenverein zum internationalen Mittler der Bergfreunde geworden; diesbe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3
[..] eminar in Hermannstadt, studierte ab in Jena Erziehungswissenschaft, Psychologie und Theologie und begann als Dr. phil. am ,,Institut für Sozial- und Völkerpsychologie" der Prager Karls-Universität zu arbeiten, von wo er nach Jena als Privatdozent mrückkehrte. habilitierte er sich für Erziehungswissenschaft, wurde Professor an der Friedrich-Schiller-Universität, gründete die ,,Abteilung für Wissenschaftliche Erziehungsberatung und Pädagogische Therapie" und wur [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 5
[..] eigenen Mitteln der Kreisgruppe mit Unterstützung von spendenden Landsleuten beschafft werden konnten. Nachher wurden die Treffer einer reich beschickten Tombola ausgelost. Zum Abschluß dankte der Kreisvorsitzende allen Mitarbeitern und Landsleuten, die mithalfen, die Feier zu gestalten. Dann sorgten die ,,Odenwälder Dorfspatzen" nochmals für Unterhaltung; mit dem Lied ,,Stille Nacht" wurde die Feier abgeschlossen. Am späten Nachmittag traten die vielen Besucher den a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 2
[..] gehört hat, wird sich vom Hauch des Fabulösen angeweht fühlen. Für ihn besonders Ist der Blick auf einige Tatsachen angebracht. Wie zum Beispiel, daß sich die Sowjets heute von niemandem mehr in ihre Arbeit auf diesem Gebiet hineinblicken lassen. Daß ihre Forschungsstätten und -städte unter strengster Ab&eschirmtheit des Staatssicherheilsdienstes tätig sind. Daß eine Armee sowohl hoclibefähigter wie -qualifizierter Leute in Dutzenden von Niederlassungen auf der riesigen Fläch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Im Jugend- und deutschlandpolitisches Wochenende In Gensungen Jugendlager, Jugendprogramm, Jugendkulturarbeit... Ein Bericht von Heinke-A. Heuert Vom .--. Oktober (and erneut ein Tieften der Jugendreferenten, Jugendleiter und interessierter siebenbürglscher Jugendlicher statt. Behandelt wurden die Jugendlager, das Jugendprogramm in Dinkelsbühl und die Kulturarbeit der siebenbürgischen Jugend in der Bundesrepublik. Wir spra [..]









