SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6

    [..] Gemeinschaftsniederlassung eine sportliche Note. Die begrenzte Zahl der Bewohner des Heims gibt diesem das Familiäre, in dem man sich heimisch geborgen fühlt. * Ich hatte dankbare Zuhörer, als ich aus der Geschichte und der Arbeit unserer Landsmannschaft erzählte. ·Wer sich rechtzeitig anmeldet, kann all Gast hier übernachten-- auch der, der keine Angehörigen im Helm hat, sollte es gelegentlich versuchen; er erlebt hier ein Stück siebenbürglsch-sächsische Welt, die erst wenig [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 2

    [..] in Rumänien selbst in den kühnsten Träumen vorstellen kann. Wer sich durch unbedingten blinden Gehorsam, durch Energie und rücksichtslose Umstellungs- und Anpassungsfähigkeit in diese Garde hineingearbeitet hat, erfreut sich fast der gleichen Privilegien wie die Angehörigen des Ceausescu-Familienkreises -- jenes Clans, zu dem das Ehepaar Ceausescu, dessen Sohn Nicu, die fünf Ceausescu-Brüder Ilie, Ion, Marin, Florea und Nicolae (zwei der Ceausescu-Brüder wurden auf den Namen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 4

    [..] noch. Mit seinen großen Spielfeldern und dem unter Dr. Frühm -dem . und letzten deutschen Direktor -ideal ausgeführten Sportplatz legt es Zeugnis ab für die mit Umsicht, Fleiß und Ausdauer geleistete Pionierarbeit. ] Auch Fischers Nachfolger, Direktor Dr. Albert B e r g e r , wuchs über den tüchtigen Lehrer und Schulleiter weit hinaus. Die außerschulische Lieblingsbeschäftigung Direktor Bergers war die Erforschung der Stadt- und Komitatsarchive, durch die hochinteressante [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1

    [..] ja gerade eine unserer faDIE AKTUELLE NOTIZ Hermann Oberth Am . . wurde Prof. Hermann O b e r t h , der ,,Vater der Weltraumfahrt", in seinem Wohnsitz in Feucht bei Nürnberg Jahre alt. Hermann Oberth, gebürtiger Schäßburger, arbeitete nach dem Krieg in Italien, in der Schweiz und in den USA; von hier kehrte er als hochdekorierter NASA-Direktor nach Deutschland zurück. Der Schöpfer der theoretischen Grundlagen des Raumflugs den sein Schüler Wernner von Braun (f) [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 8

    [..] hickten Geräte besteht die in der BRD übliche Garantie. In den Städten Hermannstadt, Kronstadt, Temeschburg und Bukarest ist ein Kundendienst eingerichtet, über Versand, Versicherung und Zollsätze informieren Sie sich unverbindlich oei Ihrem Landsmann: Stefan Papp, , Remshalden, Telefon ( ) , auch sonn- u. feiertags. Eine Anfrage lohnt sich und kostet nichts! WIR BIETEN Arbeit und Wohnung Wo sind Siebenbürger, die es verstehen zuzupacken, wenn [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7

    [..] gangenheit und Erinnerung gegangen -- Erinnefungen aus dem zu seiner Zeit noch blühenden Wirtschaftsleben in Siebenbürgen. Er Btarb im Alter von SD Jahren als eine Persönlichkeit, die stets von großem ArbeitsfieiB, Bürgereinn und Menschenliebe getragen wurde. Aus kleinen und bescheidenen Anfängen konnte er in Zeiden ein Industriewerk aufbauen, das stets In sozial-humaner Weise geführt und verwaltet wurde. Dies dann später von den neuen Machfhabern enteignete Werk hatte , [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 8

    [..] feite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten von Siebenbürgern oder über Siebenbürgen angezeigt) C a p e s i u s , Roswith: Das siebenbürgischßächsische Bauernhaus. Wohnkultur. Bukarest: Kriterion . Seiten, Zeichnungen, Fotos. , Lei. F r o m m , Walter: Der kurze Weg zu den langen Exkursen. Auffassungs- und Formenwandel in Richard Wagners Lyrikband ,,die : Invasion der uhren". In: Neuer Weg, Bukarest. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 2

    [..] rger Sachsen ein unangemessenes Verhältnis, und wenn es Meinungsverschiedenheiten zwischen der Landsmannschaft und einzelnen Vertretern des Hilfskomitees gibt, beziehen diese sich vorrangig auf Kompetenzabgrenzungen, damit dem Kaiser -gegeben werde, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist. Gerade für eine Zusammenarbeit ist aber Abgrenzung der Zuständigkeiten unerläßlich. Keine andere Sprache als unsere Mundart hat -- meines Wissens -- den Sinn klarer Abgrenzung tiefer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Krabbencocktail zwischen Türken und Tattern Eine Kurzgeschichte Siebenbürgische Bibliographie (Nr. ) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Von Irmgard Hochs mann-Mali Meine Urgroßmutter Christine Lang, geborene Maurer, erste Handarbeitslehrerin im siebenbürgischen Agnetheln, hätte sich sicher gewundert: die Türken waren am Rhein! Auf friedlichstem Wege waren sie nach Deutschland eingezogen. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 10

    [..] Maria Klein, geb. Junk, . . Am . . d. J. verstarb Johann Gitschner aus Ungenach im . Lebensjahr. Auf diesem Wege sprechen wir allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. ' O. Schell Kameraden des Arbeitsbataillons , Werabowa! Am . . bietet sich eine gute Gelegenheit, uns in Dinkelsbühl zu einem ersten Wiedersehen zu treffen. Vielleicht bringt jeder das ,,Traumgericht Kascha" sowie die Delikatesse ,,Gebratene Zuckerrübe" mit! Ernst Sturm Albert Böh [..]