SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seita in in Kreisgruppe Ingolstadt trafen sich die Siebenbürger Sachsen: ,,Seif sieben Jahren bin ich hier, doch heute war ich hier zu Hause!" Ia Zusammenarbeit des Evangelischen Kirchenamtes St. Markus mit der Kreisgruppe Ingolstadt fand in der St.-Markus-Kirche in Ingolstadt, wie In der S. Z. bereits angekündigt, am Sonntag, dem . ., ein siebenbürgischer Gottesdienst statt. Einen solchen Gottesdienst gab es damit schon zum dri [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 2

    [..] ungen eines Geplagten mit Landsleuten Von Siebenbürger Sachsen, Individualisten und Grobianen Es ist ein Erlebnis für den Schreiber dieser Zeilen, die Siebenbürger Sachsen einmal nicht als wirkende Menschen zu betrachten, sondern, da mit Karteiarbeit beauftragt, einen Blick auf ihre Mitgliedskarteikarte zu riskieren. Denn neben der Eintönigkeit der Zahlungseintragungen Ist da zusätzlich noch etwas herauszulesen, was offenbar so nebenher die Seele wieder aufrichten soll. Verte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4

    [..] itwe die Auszahlung der deutschen Witwenrente verweigert, weil sie nicht in Westdeutschland lebte. . Eine deutsche Staatsangehörige hatte vor ihrer Auswanderung in Deutschland versicherungspflichtig gearbeitet. Aus familiären Gründen ist sie nach Brasilien ausgewandert und mußte die brasilianische Staatsangehörigkeit annehmen, um dort eine Anstellung zu finden. Wegen ihres hohen Alters kann sie nicht mehr nach Deutschland zurückkehren. Eine Rente, die sie hier durch ihre Arb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 3

    [..] ntimsten Sinne Lebensgrund und Voraussetzung der künstlerischen Äußerung ist. Morres hat vorzugsweise ,,in öl" gemalt -nach schwerer Krankheit tut der Fünfundneunzigjährige es heute wieder. Allen seinen Arbeiten liegt solidestes handwerkliches Können zugrunde. Die ganz auf das Gegenständliche gerichtete Malweise ist Ausdruck der Absicht, die Welt in ihren sichtbaren Formen festzuhalten, diese wieder solcherart zu gestalten, daß aus ihnen die innere Dimension der Dinge spürbar [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5

    [..] g Michael Hoos gleich zur Tagesordnung über und gab seinen Rechenschaftsbericht für die abgelaufene Amtszeit, die für die Kreisgruppe sehr erfolgreich war. Dieser Erfolg ist vor allem der harmonischen Zusammenarbeit des Kreisvorsitzenden mit seinen Mitarbeitern zu verdanken. Daher erfolgte auch einstimmige Entlastung in der Hoffnung, daß der alte Vorstand sich wieder zur Wahl stellen würde. Dr. W. Bonfert übernahm auf Bitten der Versammlung das Amt des Wahlleiters, so daß die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6

    [..] und erinnern an die Zeit, wo sich abends, wenn das Vieh in den Ställen versorgt war, die Bewohner zur Rast niederließen, mit dem Nachbarn ins Reden kamen und fleißige Frauenhände an den schönen Stickereien arbeiteten. Heute herrscht auch dort noch abends Hast und Eile, denn nach dem Tagewerk in der Fabrik muß die Arbeit im Hause getan werden, müssen das Schwein, die Hühner versorgt werden. Von Mediasch aus, unserem nächsten Reiseziel, besuchten wir die Kirchenburgen in Reiche [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4

    [..] er unter anderem die Lücke ausfüllt, dia im siebenbürgisch-sächsischen Buchwesen durch die Schließung der Verlagsanstalt Hans Meschendörfers entstand. Immer wieder neu, phantasiebegabt und von unermüdlicher Arbeit zeugend, stellte sich auch diesmal der Ausstellungs-Stand des ,,Heimatwerks'; dar. Was Frau Liane W e n i ger und ihre Helferinnen an Stickereien Jahr für Jahr in Dinkelsbühl ausbreiten, berechtigt längst zur Hoffnung, daß diese einst sicherlich wichtigste Sparte si [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 4

    [..] wird den ,,Rumänischen Töpfer-Markt" eröffnen. Das Programm der Dießener Markttage . bis . Mai : Süddeutscher Töpfer-Markt im Keramik-Kabinett Dießen, Rotter/Ecka , -- Uhr; Rumänischer Töpfer-Markt mit Arbeitsvorführungen im Keramik-Kabinett Dießen, -- Uhr; Siebenbürgische Hafnerware des . und . Jahrhdt. im KKD, -- Uhr; Töpfer-Filme aus Rumänien mit Einleitung und Kommentar von Prof. Horst Klusch, Gasthaus ,,Unterbräu", am . Mai, Uh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3

    [..] . ril SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMEGEL ,,Wir arbeiten mit Bibliotheken des In- und Auslands zusammen" Die Siebenbürgische Bücherei sucht Literatur Den Lesern der ,,Siebenbürgischen Zeitung" wurde wiederholt über die ,,Siebenbürgische Bücherei -- Wissenschaftliche Bibliothek, Archiv und Arbeitsstelle" auf Schloß Homeck in Gundelsheim am Neckar berichtet. Aus dem Jahresbericht geht hervor, daß der Bücherbestand in diesem Zeitraum um Titel vermehrt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 8

    [..] eisters zu besetzen. Spaichingen ( Einw.) liegt in reizvoller Mittelgebirgslandschaft und hat sämtliche Schularten im Ort. Wir suchen eine Mesnerin (Mesner) und Hausmeisterin (Hausmeister), die die bzw. der die innere Zugehörigkeit zur evangelischen Gemeinde als Grundlage der Arbeit ansieht. Die Anstellung und Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Anstellungsordnung zu %, dreizehntes Monatsgehalt. Eine -Zimmer-Wohnung (ca. qm) im neuerbauten Gemeindehaus (Stadtze [..]