SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5
[..] Als Fußballspieler gehörte er -- bekannt durch meisterliche Einzelleistungen -- jahrelang zur KTV-Fußballabteilung und damit zur ersten Liga Rumäniens. Alfred Soos leistete auch im Karpatenverein unvergessene Arbeit beim Suchen und Markieren neuer Wanderwege und Schiabfahrten und beim Erforschen der burzenländer Höhlen wie Flintsch-, Gut-Heil-Höhle o. a. Nach der Auflösung der zum Teil renommierten deutschen Sport- und Turnvereine nach Kriegsende betätigte sich Soos als weith [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 1
[..] . Februar . Jahrgang An der finanziellen Lage hängt die Verwirklichung vieler wichtiger Aufgaben Viele ungenutzte Möglichkeiten SZ -- Bei der im Januar in München abgehaltenen zweitägigen Arbeitsbesprechung der Bundes- und Landesvorsitzenden unter Beisitz einiger Fachreferenten der Landsmannschaft (wir berichteten) wurde von allen Teilnehmern mit Sorge festgestellt, daß sich wesentliche und dringende Aufgaben im sozialen Betreuungs-, im kulturellen, politischen und [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 1
[..] . Jahrgang Der Siedlungsgedanke Ist Immer noch aktuell, jetzt In Morlenhelde/Nordrheln-Westfalen Eine Siedlung für heimatsuchende SiebenbürgerSZ -- In Beratungen mit Vertretern des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Patenlandes der Siebenb'Urger Sachsen, Nordrhein-Westfalen, und dem Bundessiedlungsreferenten herrschte Einmütigkeit über die Notwendigkeit der Schaffung von Angeboten der SeShaftwerdung an ,,Heimatsuchende". Der verstärkte Zuzug von Spätaussied [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 5
[..] am Mittwoch, . Februar, Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, am Lilienberg (in der Nähe des Deutschen Museums). Wir freuen uns, daß die bekannte Malerin und Autorin, die sich zur Zeit in der Bundesrepublik aufhält, Dias über ihre Arbeiten zeigen wird. Gäste herzlich willkommen! Unser Frauentreffen ab Uhr. Kreisgruppe München Frauenreferat Siebenbürgisch-sä'chsischer Trachtenverein ,,Siweberjer Saksen" Geretsried oberen Saal an der in Geretsried (Gartenber [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7
[..] wie alle anderen, die dabeiwaren, kann ich euch versichern: Es lohnt sich wirklich! werden können durch den ständigen Kontakt seiner Akademiker und Handwerker zum Mutterland. Ein Hinweis: Walther von der Vogelweide wurde erst n a c h der Einwanderung der ersten Siedler nach Siebenbürgen geboren!) Durch die im Krieg gefallenen Soldaten und die in sowjetischen Zwangsarbeitslagern verhungerten Männer, Frauen und Kinder um Tausende dezimiert, durch die Entlassung von weiteren tau [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 3
[..] pfung von Sozial- und Nationalitätenpolitik vertraten -- siehe Basken, Bretonen, siehe Zypern, Irland und auch die Sowjetunion. In diesen Fragenkomplex gehört auch die uns Deutschen bewegende Gastarbeiterfrage. Das Minderheitenproblem ist -- so Coulin -kein vorwiegend deutsches Problem mehr, wie es nach dem Ersten Weltkrieg schien. Das läßt sich am Beispiel Rumänien erkennen, das in diesen Tagen die -Jahrfeier der Karlsburger Vereinigungsbeschlüsse beging, die auch an die M [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6
[..] pflichtet wurde. Frau Martha K e ß l e r (Alt), in München immer wieder gern gehörter Gast aus Rumänien, absolvierte mit warmem und fülligem Timbre ihren Part. H. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgen! angezeigt) C s a l l n e r , Kurt: ,,Der würdige Herr" -ein Lebensbild. Daniel Csallner, Dechant des Bistritzer Kirchenbezirkes. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. , München , S. - [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 3
[..] und übt als Vorsitzender des französischen Lehrerverbandes SNES großen Einfluß aus. Solche und ähnliche Persönlichkeiten über die sächsische Frage aufzuklären, ist wichtiger Bestandteil unserer Außenarbeit. SZ: Ist damit zu rechnen, daß, ausgehend von den Menschenrechten, eine europaweite publizistische Kampagne zur Verwirklichung der Anliegen unserer in Siebenbürgen lebenden Landsleute einsetzen wird? Es ist zwar beruhigend zu wissen, daß nötigenfalls auch Persönlichkeiten a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 5
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kreisgruppe Würzburg Ehrenwappen für die Schwestern Elisabeth und Marie Hoffnung auf gute Zusammenarbeit Am . Oktober wählta die Kreisgruppe Würzburg einen neuen Vorstand. Wolfram S c h u s t e r , der Landesvorsitzende von Bayern, war eigens zu dieser Wahl aus München gekommen und konnte eine Anzahl von Landsleuten im dichtgedrängten Gaststättenraum des Kolpinghauses begrüßen. In geheimer Wahl wurde zunächst ein neuer Vorsit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 1
[..] ß D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . September . Jahrgang ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" in Heidelberg: Die Wissenschaft und die GewissensfrageDas Problem jeder wissenschaftlichen Institution im Westen, deren Arbeitsprogramm in den europäischen Osten oder Südosten hinübergreift und dort zwangsläufig auf Mit- oder Zusammenarbeit angewiesen ist, liegt -- aus westlicher Sicht -- [..]









