SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5

    [..] ken hier in der neuen Heimat, in der Verbundenheit zu unseren Schwestern und Brüdern in der alten Heimat, die das Erntedankfest nicht mehr so feiern können, wie es früher gefeiert wurde. Landesvorsitzender Braedt ging dann auf die Arbeit der Landsmannschaft in dem abgelaufenen Arbeitsjahr ein. Er sprach von der ,,Ferienzeit in Waldbröl", die bei unseren Landsleuten großen Anklang gefunden hat und auch für das Jahr wieder sehr empfohlen wurde. Auch die Einrichtung ,,Alten [..]

  • Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 3

    [..] kaft, an dem ganze Geschlechter unserer nen in langen Jahrhunderten mühsam aeInd gestaltet haben. Mit ihm aber erzittert ) auch unser bisher so standhafter Glaube Sinnhaftigteit unserer geschichtlichen Arbeit, ?res Daseins überhaupt, und manch einem ^st sein göttlicher Sinn fraglich geworden, illes Ringen und Stieben auf dieser Erde, 'i Mensch letzten Endes scheinbar doch nicht ist hat, die dunklen Mächte zu bannen. Wenn ister der Zerstörung scheinbar stärker sind ? des Aufba [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 3

    [..] dolf Weingärtners Der Diskussionsbeitrag Dr. Arnold Weinärtners vom . November (,,Zwei Seisn einer Medaille") bietet in wenig Zeilen fast ine Überfülle Anregungen. Idealtypisch ge>hen, müßte man die gesamte Arbeit in den , Landsmannschaften und Vereinen ,,umkrempln". Weingärtners Mahnung, den Blick von ,-r Vergangenheit zu lösen und in die Zukunft frj, blicken, ist durchaus zutreffend. Es kommt :ich in diesem Falle auf die realen Möglichsten an, die Gegenwart und Zuku [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 1

    [..] ifkiilninn|rtif B D ÄÄÄ ÄÄÄ Nummer München, . November . Jahrgang Aus unserem Patenland: Minister Figgen: Rück- und Ausblick auf Arbeitsziele Zwanzig Jahre Landesbeirat iür Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen In diesen Tagen konnte der Landesbeirat für Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen beim Arbeits- und Sozialministerium des Landes Nordrhein-Westfalen auf eine zwanzigjährige erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Minister Werner Figgen überreichte als Dank und [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6

    [..] eizuwohnen. Das Programm bestand aus Heimatliedern sowie aus Gedichten mit heimatlichem Bezug über unsere Sitten und Bräuche. Johann Lochner, Nachbarvaterstellvertreter, der auch in Zukunft die Jugendgruppe betreuen wird, hatte es in mühevoller Arbeit zusammengestellt und einstudiert. Nachbarvater Johann Gökler begrüßte zur Eröffnung insbesondere den auf Kur weilenden Superintendenten Schaade aus Berlin samt Gattin und unseren Herrn Ortspfarrer Doblinger mit Gattin sowie unse [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 3

    [..] ckt die Vorfälle von Cämpulung mit denen von Mediasch. In seiner langen Rede führte er u. a. aus: ,,Seit einiger Zeit ist eine wahre Furie von Vandalismus in unsere Verwaltungsorgane und in einen Teil unserer Gesellschaft eingedrungen: es wird Hand angelegt an die wenigen, geschichtlich und künstlerisch wertvollen Arbeiten, die das römische Land in sich schließt. Und es ist nicht nur die Rede von dem, was wir selbst besitzen, was unser eigenes Erbe ist. Es ist die Rede auch v [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 1

    [..] en Partei und des tschechoslowakischen Volkes, die bewaffnete Intervention in der Tschechoslowakei sind ein schwerer Schlag für die Einheit des sozialistischen Weltsystems, der internationalen kommunistischen und Arbeiterbewegung, für das Prestige des Sozialismus in der ganzen Welt, für die Sache de« Friedens. Unsere Partei und Regierung, unser ganzes Volk bringen ihre Überzeugung zum' Ausdruck, daß der einzige Weg zur Beseitigung der schwerwiegenden Folgen der bewaffneten. I [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 8

    [..] n Grundprobleme ein. U. a. werden auch seine Leistungen, Vorträge usw. in Rumänien dargestellt. Es wird ferner vermerkt, daß er bei einem Wettbewerb der Societe Astronautique, Paris, mit seiner damals jüngsten Arbeit über das Raketenproblem ,,alle Bewerbungsbeiträge der Wissenschaftsanträge anderer Länder um vieles übertraf", so daß ihm die Jury das Doppelte der vorgesehenen Prämiensumme zuerkannte. Abschließend heißt es in dem von Franz Storch verfaßten Bericht im Bukar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] ur Kritik des Studenten der Philosophie Hansmartin Bayer, München, an seinen unter dem Titel ,,Dem Terror wehren" in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März erschienenen Aufsatz übermittelt uns unser Mitarbeiter Wolfram Schuster die nachfolgende Antwort: Unter der Überschrift ,,Leitartikel -- Leitgedanken?" wirft mir Hansmartin Bayer vor, ich hätte ,,unqualifizierte autoritäre Gedankengänge (re-)produziert, als ich in meinem Aufsatz eine schärfere Unterscheidung zwischen de [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 1

    [..] r. Der Vorsitzende erstattete einen ausführlichen Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit des Vorstandes. Er gab ferner einen Überblick über die in der Landsmannschaft auch auf Bundesebene geleistete Arbeit. Im Anschluß an den Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht erfolgte die Entlastung des Vorstandes. Nach den Neuwahlen zum Vorstand dankte der wiedergewählte Vorsitzende, Dr. Wolfgang B o n f e r t , für das erneut bewiesene Vertrauen. Einen besonderen Dank für langjährige [..]