SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4
[..] owie der Geschichte und der Kul^ar seines Volkes in der Welt geleistet hat. Dem Jubilar wurde in einer im Palais des Staatsrates veranstalteten Festlichkeit die Goldmedaille ,,Hammer und Sichel" und der Titel ,,Held der sozialistischen Arbeit" verliehen. An der Feierlichkeit nahmen Spitzenvertreter von Regierung und Partei, geführt vom Staatsratspräsidenten, Nicolae Ceausescu, teil. Dieser führte in einer Rede aus, daß die Ehrung für besondere Verdienste auf dem Gebiet der Wi [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2
[..] tblocks haben ihre eigenen Sorgen und finden es auf die Dauer zu anstrengend, sich für die brotlose Kunst der Hetze gegen Bonn einspannen zu lassen, statt am Aufbau des eigenen Landes weiterzuarbeiten. Hierfür aber brauchen sie, soweit sie sich nicht zu willenlosen Bütteln hergeben, Verständigung, Entspannung und Entwicklung der Handelsbeziehungen auch mit dem Westen, um sich ein Mindestmaß von Selbstbestimmung und Bewegungsfreiheit zu erhalten. Vielleicht wird erst eine neue [..]
-
Beilage LdH: Folge 173 vom März 1968, S. 4
[..] eute bei der Abendkächen faßen oder ihr Kännchen Wein tränken. Trotz Müdigkeit gab es aber nichts anders als in die Sitzung zu gehen, auch wenn meine Großmutter brummte, weil ja im Hof noch allerHand zu tun war und die Arbeit nächsten Tag weitergehen mußte, denn das Heu lag zum Trockneu, und über dem Wetterloch stiegen Wolken auf, auch tat ihr die Gicht weh, und das war das Zeichen, daß es regnen wird. Trotz des Brummens der Großmutter ging mein Großvater, denn bei wichtigen [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 7
[..] ragen die vollen Kosten für die Berufsgarderobe, andere ziehen einen kleinen Teil vom Gehalt ab. Nach der Abschlußprüfung gibt es noch eine Probezeit von drei Monaten. Die Stewardeß muß hart und diszipliniert arbeiten, es ist also kein Traumberuf. Der Verdienst ist größer als in durchschnittlichen Büroberufen. Im ersten Jahr bis DM monatlich brutto. Das Gehalt steigt alljährlich. Die meisten Gesellschaften zahlen Monatsgehälter im Jahr, manche auch eine zusätzlich [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Februar dem von Architekt Schoepe geplanten Erweiterungsbau. So kann die Mittelpunktschule ihr« Arbeit zügig aufnehmen. Sieben Lehrkräfte (darunter vier aus Siebenbürgen) unterrichten Schulkinder. Mit Werkraum, Physikraum, Lehrküche und der Anfang Dezember fertig ·werdenden Schwimmhalle ist es die modernst eingerichtete Schule des Oberbergischen Kreises. In den naheliegenden Orten Wiehl, Much und Ründeroth sind Realschulen, die Kin [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6
[..] nhuber auch die Leitung der Diskussion überließ, wurde am . Jänner ein außerordentlicher Vereinsabend abgehalten. Das Thema des Abends war: Eine Aussprache über die künftige Gestaltung der Arbeit in der Landsmannschaft, insbesondere die Frage, in welchem Geiste und in welcher Form die Jugend bereit wäre mit zuarbeiten und Pflichten und Verantwortung zu übernehmen. Zu diesen gestellten Themen ersuchte Landsmann Obert die zahlreich Erschienenen, Stellung zu nehmen und frei und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 2
[..] dertfeierumzug die ,,treibende Kraft" war, freundlich lächelnd der glückstrahlenden neuen Weihnachtskönigin einen Blumenstrauß überreicht. Wir alle wünschen von Herzen, daß bis zur Neuwahl im Jahre , im ,,Reiche der neuen Königin" viel Freude und Glück herrsche. A. Braedt, Rektor i. R. Mensing-Braun -J(Fortsetzung von Seite ) reitschaft und gewinnendes Wesen zum Oberhirten der Diözese emporgewachsen ist, hat in jähriger Arbeit, die keine Mühe scheute, ein Aufbauwerk -- [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 3
[..] z f e l b i n g e r lehnte in seiner traditionellen Neujahrsansprache j e d e E i n m i s c h u n g d e r K i r c h e in d i e P o l i t i k a b . Gegenüber rein weltlichen Fragen müsse das Prinzip der Arbeitsteilung bedacht werden. ,,Ein Bürgermeister hat seine Aufgaben und ein Pfarrer hat seinen Auftrag. Es ist nicht gut, wenn ein Pfarrer in ein anderes Amt greift und Bürgermeister spielt. Jeder muß seinen Dienst recht tun." Die vom Tatenhausener Kreis gestiftete A gn e s [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 2
[..] feite y l E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N O . November * arbeit. Der Tätigkeitsbericht gebe auch hierüber Rechenschaft. Welche bedeutende ehrenamtliche Arbeit dabei geleistet würde, gehe allein schon aus dem Beispiel der ehrenamtlichen Referate für Rechtsfragen und soziale Gesetzgebung hervor, deren kostenlose Dienstleistungen an die Landsleute allein einen Leistungswert von schätzungsweise bis DM Im Monat darstellen. Herzlicher Dank gelte aber auch allen [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Die Zusammenarbeit entwickelt sich Kleine Frauenbespiechung am Verbandstag in Stuttgart Samstag, den . November , sollten die Leiterinnen der Landesverbände und von Kreisgruppen nebst Gästen zu einer von Frau Liane W e n i g e r einberufenen Arbeitsbesprechung zusammenkommen. Das Hauptthema war: Unser Heimatwerk und wie man ihm gemeinsam helfen und es erweitern könne. Da wir den versprochenen kleinen Raum nicht bekamen, mußte man sich mit dem Nebensaal [..]









