SbZ-Archiv - Stichwort »Archiv Zeitung Von 1948«

Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 16

    [..] dem Hermannstädter Hans Hermann. Beide waren erfreut, dass es zustande gekommen war, denn sie kannten sich seit Walters Gymnasialzeit, als Hermann sein Zeichenlehrer war. Es war ein sehr persönliches Gespräch (das übrigens noch im Archiv des Rumänischen Fernsehens zu finden ist), an dessen Ende der Maler seinem ehemaligen Schüler zwei Bilder schenkte. Ein Erlebnis besonderer Art war für Walter ein Interview, das er mit einer international bekannten Persönlichkeit führen konnt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 6

    [..] Zöglinge und Studenten der Wiener MedizinischChirurgischen Josephs-Akademie (Josephinum) -" bildet den Band der Schriftenreihe über den Besuch ungarländischer Studenten an Universitäten Europas (peregrinatio academica). Dieses Projekt wird seit Jahren unter der Leitung von Prof. Dr. László Szögi, Direktor des Universitätsarchivs der Eötvös Loránd Tudományegyetem zu Budapest, durchgeführt. Darin sind die zwischen und im Ungarischen Königreich und im (G [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 6

    [..] s, aufgenommen worden sein. Wer erkennt eine der Personen? In welchem Ort befinden oder befanden sich diese deutschen Soldatengräber? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) , Montag bis Freitag .-. Uhr, EMail: Auflösung: ,,Unbekannte Lehrergruppe?" (SbZ vom . Januar , Seite ) Laut schriftlicher Angabe unterhalb des Fotos ist de [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10

    [..] n Martin Albrich sich als k. u.k. Hauptmann den Adel mit dem Prädikat von Albrichsfeld erwarb. Im Auftrag seines Schwiegervaters führte Johann Albrich von März bis August eine Sichtung und Ordnung der alten Urkunden und Privilegien des Kronstädter Stadtarchivs durch. Unterstützt von einigen jungen Juristen und Theologen ließ er die wichtigsten Urkunden in einen großformatigen ledergebundenen Band ( Seiten) abschreiben, um die Originale zu schonen, aber auch um dadurch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 10

    [..] u Martha folgte ihm wenige Monate später nach. Konrad Möckel erlebte ihn im Jahre auf einer Tagung in Berlin und schrieb danach an Barbara von Haeften, Hans Philippi sei ,,der Mann meines Herzens. Der hat ,Format`!" (In: A. Möckel, Umkämpfte Volkskirche, Köln Weimar Wien , S. ) Noch zu Lebzeiten übergab Hans Philippi große Teile der von ihm gesammelten Dokumente dem Archiv in Gundelsheim ­ eine solide Grundlage für eine Biographie. Dieser ,,Christ und Siebenbürger [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 10

    [..] Rumänien wie eine Geliebte Zum zweisprachigen Gedichtband ,,Rumänien hinter den Lidern" (România dincolo de pleoape) von Matthias Buth, erschienen im Verlag Institutul Cultural Român in Bukarest Ausstellung in Hermannstadt: ,,Die unsichtbare Stadt" Ein Hermannstadt, wie es nie gebaut wurde, zeigt derzeit eine Ausstellung im Brukenthalmuseum. Unter dem Titel ,,Die unsichtbare Stadt. Entwurfszeichnungen aus Hermannstädter Architekturwettbewerben ­ " sind historische B [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 14

    [..] Vertreten waren unter anderem Historiker, Restaurateure, Ethnologen, Theologen, Literaturwissenschaftler, Kunsthistoriker. Es versprach, spannend zu werden. Am Montag, dem . September, traf man sich zunächst im Archiv der Honterusgemeinde in Kronstadt und fuhr dann nach Wolkendorf, wo der dortige Pfarrer Uwe Seidner uns im landeskirchlichen Erholungsheim zum Mittagessen empfing. Anschließend führte er uns durch die Kirche und die Kirchenburg, wo wir eine kleine Einführung i [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 6

    [..] nformeller Mitarbeiter (IM) des rumänischen Geheimdienstes ,,Securitate" gewesen ist. Dokumentationsgrundlage ist die Akte, die die Securitate über Oskar Pastior angelegt hatte und die der Forscher im Bukarester Archiv zum Studium der Unterlagen des ehemaligen rumänischen Geheimdienstes (CNSAS) einsehen konnte. Ins Visier der Staatssicherheitsbehörde war Pastior aufgrund von Berichten geraten, die insbesondere einer seiner Hochschullehrer, der Spitzel ,,Silviu", beginnend mit [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 7

    [..] ottengymnasium und studierte dann klassische Philologie und Geschichte in Leipzig und Wien. wurde er Mitglied des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung in Wien, der international bekannten Archivschule, die er mit dem Staatsexamen absolvierte. Zimmermann war nun qualifiziert ,,für diejenigen Zweige des öffentlichen Dienstes, für welche gründliche Kenntnis der österreichischen Geschichte und ihrer Quellen sowie der historischen Hilfswissenschaften verlan [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] lender ­ Haussprüche aus Siebenbürgen. Schiller, Hermannstadt ­ Bonn, , , ISBN ---. Rdulescu, Radu: Europäertum eines Inseldaseins. Identitäts- und Alteritätsbewusstsein im Werk Hans Bergels. Verlag der Universität Bukarest und Verlag Padeia, Bukarest, Seiten, ISSN -. Roth, Anselm: Hermannstädter Kalender . Schiller, Hermannstadt ­ Bonn, , , ISBN ----. Roth, Harald (Hg.): Die Szekler in Siebenbürgen. Von der privilegierten [..]