SbZ-Archiv - Stichwort »Archiv Zeitung Von 1948«

Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 15

    [..] . Das sind der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL), der auf eine rund -jährige Vergangenheit zurückblicken kann, und Studium Transylvanicum (ST), die Plattform der Nachwuchswissenschaftler. Ausführlich vorgestellt werden die Kernstücke des Instituts: die mittlerweile mehr als Bände umfassende Siebenbürgische Bibliothek und das ihr angeschlossene Archiv. Über deren Aufbau und Bestände gibt das jeweilige Signaturschema Aufschluss. Wicht [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 27

    [..] . April im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd stattgefunden hat. Bei dem Treffen entstand ein kleiner Überschuss, der gut verwaltet wurde. Von diesem Geld wurde für DM ein Plan (Grundriss) der leider nicht mehr begehbaren Jakobsdorfer Kirche durch einen Architekten erstellt. Dieser Plan ist im Archiv in Gundelsheim. Weiter haben wir für einen Baustein des Erinnerungsturmes in Drabenderhöhe EUR überwiesen. Die restlichen EUR wurden auf das Spendenkonto der Heima [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 6

    [..] ntuell mit den anderen Gegenständen übergeben? Oder hatte gar die Securitate von dem Filmstreifen erfahren und gezielt danach gesucht? Immerhin war Oberth darin zu sehen. Er, den man später voll vereinnahmen sollte, war damals für das kommunistische Regime gewiss noch eine Persona non grata, weil er mit den ,,Hitleristen" kooperiert hatte. Ein Blick in die Akten des rumänischen Geheimdienstes könnte vielleicht Licht ins Dunkel bringen. Schlummert der Film also noch in rumänis [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 6

    [..] ehlenden Einblicks in den Kontostand vergebens. Bitte nicht ungeduldig werden, auch wenn es manchmal etwas länger dauert, wir sind in unserer Freizeit ehrenamtlich tätig. Wie bereits einige Male dargelegt, sind die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv und die Geschäftsstelle des Siebenbürgen-Instituts auch unter den gegebenen schwierigen Umständen noch nicht geschlossen worden. Manch einer hat sich jedoch schon geärgert, wenn er keinen Ansprechpartner erreichen konnte. Ziel [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 8

    [..] als ein Plus der Veranstaltung bewertet, da die Folge der Referate erfrischend abwechslungsreich war. Das Spektrum reichte von Kunstgeschichte über Religionspolitik, ethnografische Aspekte bis hin zu einem Referat über moderne Datenbanksysteme (Marcel Dumitru), die zum Beispiel Archivbestände besser verfügbar machen. Der Computer wurde kurzerhand zum ,,Suchknecht" umbenannt, um den Vortrag anschaulich und verständlich zu machen. Darüber hinaus wurden folgende Referate gehalt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 4

    [..] ren Verdienste der Brüder Wonner. Ihnen und all jenen, die es mit hohem Verantwortungsbewusstsein, mit Weitsicht und Risikobereitschaft ermöglicht haben, dass sich Schloss Horneck, das inzwischen auch die Siebenbürgische Bibliothek und das Archiv beherbergt, zu einem respektablen Alten- und Pflegeheim und unserem wichtigsten Kulturzentrum außerhalb Siebenbürgens entwickelt hat, gebührt unser Dank. Wer sich uneigennützig zum Wohle der Gemeinschaft einsetzt, ist für uns ein leu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 8

    [..] hen Jahrbuches ,,Danubiana Carpathica. Zeitschrift für Geschichte und Kultur in den deutschen Siedlungsgebieten Südosteuropas", institutionell und personell beteiligt. Diese Zeitschrift, deren erstes Heft erschienen ist, dient der wissenschaftlichen Vernetzung und setzt das Südostdeutsche Archiv in neuer Gestalt und mit zum Teil gewandelten Inhalten fort. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Südostdeutschen Historischen Kommission sowie dem Institut für donauschwäbische Geschic [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 21

    [..] Kinder- und Jugendarbeit sowie (in schriftlicher Form) über die Arbeit des Referates Öffentlichkeitsarbeit (Sigrid Mitterer). Reinhold Kraus ging auf die von Grete und Horst Kraus gestaltete und betreute Homepage der Sektion ein. Kurt Bayer legte mustergültig den Tourenbericht für vor und die Neuzugänge für Bücherei und Archiv. Der Vorsitzende dankte allen Berichterstattern für ihren ehrenamtlichen Einsatz und forderte alle auf so weiterzumachen und andere an die Sektion [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 7

    [..] alter in ihren Begrüßungsreden hervorhoben. Insbesondere wurde sowohl in den Eröffnungsansprachen als auch eingehender im Beitrag von Stefan Sienerth auf den Erwerb des Nachlasses von Berwanger verwiesen, der im Archiv des IKGS von Dr. Helmut Kelp systematisch aufbereitet wird. Die Veranstalter beabsichtigen, die Vorträge in einem Sammelband zu veröffentlichen, deshalb wird hierauf nicht näher eingegangen. Wir beschränken uns lediglich auf eine Aufzählung von Referenten und T [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 4

    [..] uren an den zwölf Strebepfeilern des Chors. Keines dieser Motive findet sich unter den für diesen Bildband verbliebenen Aquarellen; wer auch immer die Originale an sich genommen hat: er hat gut ausgewählt! ­ Briefe und Nachlass sind unter dem Titel ,,Projekt Alt-Kronstadt" im Archiv des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim (Signatur BI , Band VI) archiviert, sie lassen erJuliana Fabritius-Dancu auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, . Foto: Konrad K [..]