SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 3
[..] die Kreise der Siebenbürger Sachsen als auch über diese hinaus zu wirken. Der Kreisgruppenleitung selber darf zu dem Abend vom . März nur Achtung und Anerkennung ausgesprochen werden. Das Niveau des Gebotenen befriedigte selbst anspruchsvollste Kulturbedürfnisse. R.A. dacht war, kein Wort zu überhören. Einige vorgeführte Dias neueren Datums gaben einen Überblick über die erhaltene Substanz der Baulichkeiten. Für die Siebenbürger Sachsen, im besonderen in Stuttgart, darf die [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 11
[..] . . verst. . . für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Helene Teutsch, Mutter Dr. Ernst Teutsch und Margarete, geb. Pomarius mit Elisabeth, Christian und Gabi, Ernst-Christian, Michael und Susanne, sowia Helene ösz, geb. Teutsch im Namen aller Angehörigen in der alten Heimat Nürnberg, Gartensteig Klausenburg, Kronstadt Stuttgart, den . . DANKSAGUNG Für die Beweise liebevoller Anteilnahme, die uns beim Heimgang unserer lieben Mutter, Großmutter [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5
[..] vermittelte der Bericht des Vorsitzenden Hans R e n g e s. Die Kreisgruppe wurde am . Oktober gegründet und zählte Mitglieder. Sie konnte, Dank des Bemühens des Vorstandes, eine Vielfalt von Tätigkeiten entfalten, mit dem Zweck, die verlorene^Gemeinschaft der Aussiedler wieder aufzubauen und das Einleben In neue-Xebensformen zu erleichtern. In diesem Bernüheh Würde der*Vorstand voövielen Persönlichkeiten und Firmen der Stadt Siegen unterstützt. Oberbürgermeister K e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 7
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seit« (Fortsetzung van Seite ) Nachbarvater Georg Böhm schilderte in seiner Ansprache alte Bräuche in der alten Heimat und zog Vergleiche zu österreichischem Brauchtum. Das Jubelpaar wurde reich beschenkt. Todesfall: Am . November verstarb im . Lebensjahr unsere Landsmännin Kristine Schuster, geb. Schuller. Sie wurde unter großer Beteiligung am . November im Ortsfriedhof beerdigt. Trostworte sprachen am Grab Pfarrer Malkus un [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 9
[..] ndern als Auftrag des Herzens und des Lebens aufzufassen. Heimat sowie politische und persönliche Freiheit seien dem heutigen Österreicher angesichts der Erfahrungen der letzten Jahre untrennbare Begriffe, die es gelte mit aktivem Staatsbewußtsein am Leben zu erhalten. Daher bedeutet das Eintreten für die Menschenrechte ein Bekenntnis zur Demokratie und für die eigene Zukunft. Anschließend an den Festredner sprachen Vertreter von Jugendverbänden Merksätze zum Staatsgede [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 10
[..] Sie rechtzeitig vor Weihnachten! Schenken Sie Ihren Freunden zu Weihnachten Bücher unserer Autoren! Die Romane und Erzählungen, die Kunst- u. Wissenschaftsbücher( die in den letzten Jahren erschienen, halten jedem Vergleich stand; sie bieten zudem inhaltlich Einblick in eine im Westen wenig bekannte Welt. Heinrich Zillichs Erzählband »Wälder und Laternenschein" bietet plastische Bilder und Ereignisse aus dem Siebenbürgen von gestern. Hans Beraels Roman / . Auflage ,,Der Tan [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 5
[..] - m-iri mehr verklingenden Volkskunst zusammenfaßt. Dabei verkenne ich nicht die Bemühungen wackerer Frauen und Männer, den Deutschen im Karpatenland etwa durch die Pflege sächsischen Liedgutes, durch Literatur und Theater, durch Kunst und Wissenschaft zu helfen, ihre Identität zu erhalten. Ich sehe aber gleichzeitig, daß es die politische GemeinDie Sachsen gibt es als politische Einheit in Siebenbürgen nicht mehr schaft der Sachsen in Siebenbürgen nicht mehr gibt, die die wi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 10
[..] s Kirchweihfest in der Dürnau, das heuer mit einem Bundesjugendtreffen verbunden war. Der Tag begann mit einem Festgottesdienst im Siebenbürgerheim, der von Pastor Zinner und Pfarrer Eichmeyer gehalten wurde. Niederösterreicher, aber auch anderen Vereinen bestritten wird. Eintrittspreis S ,--. Die Eintrittskarten sind in unserem Vereinssekretariat abzuholen oder telefonisch zu bestellen. Todesfall: Unser altes Vereinsmitglied Dr. und Magister pharm. Erich Lehni, Apotheker, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6
[..] erscher München . Die Fahrt findet nur dann statt, wenn sich mindestens Teilnehmer rechtzeitig anmelden. W. Spielhaupter. Lehrerberater der St.-L.-Roth-Gesellschaft Raum Stuttgart und Umgebung: Achtung, Wanderfreunde Wir veranstalten einen Wandertag durch den Rot- und Schwarzwildpark am ; . um Uhr. . Treffpunkt: Schloß Solitude. Wanderausrüstung, Rucksackvesper. Die jungen Füchse für die Schnitzeljagd werden an Ort ausgelost. Mitmachen fü [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 7
[..] allen Punkten richtig, jedoch fehlen noch einige Feststellungen, die zu treffen im Hinblick auf künftige Heimattage nicht unterlassen werden darf. Ich will es rundheraus auf sächsische Art sagen: das Verhalten und Benehmen unsrer Jugend beim Tanzen in der TSV-Turnhalle war nicht nur ein Skandal, sondern mehr noch eine Äußerung von Vandalismus, wie man sich das schlimmer nicht vorstellen kann! Ist Ihnen bekannt, daß sich der Schaden, der dort angerichtet wurde, auf über D [..]









