SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 7
[..] terus" e. V. am. November vom . Vorsitzenden, Richard Langer, folgender Nachruf gesprochen: Meine Damen und Herren, werte Mitglieder, als ganz besonderen Verlust für unseren Hillsverein, für das Heimathaus mit seinem Altenheim, aber auch für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, darf ich den Tod Uiiseres Altvorsitzenden, Dr. Erich Phleps, hervorheben. Dr. Erich Phleps verstarb im Alter von Bl Jahren als eine herausragende Persönlichkeit unserer Landsmannschaf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 6
[..] ietzing Die Nachbarschaft Hietzing veranstaltete am .. eine Autobusfahrt in das Stift Lilienfeld/N. Ö. zur Besichtigung der Jubiläumsausstellung: ,, Jahre Babenberger in Österreich". Da wir Siebenbürger schon in unserer alten Heimat mit der Geschichte Österreichs eng verbunden waren, war diese Ausstellung für uns besonders sehenswert. Es wurde uns ein Abschnitt der Frühgeßchichte Österreichs und die Entstehung der einzelnen Bundesländer gezeigt. erhielt der Babenb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 6
[..] erseminar in Hermannstadt. In Treppen bei Bistritz begann seine Tätigkeit als Lehrer; -- war er Rektor in Meeburg bei Schäßburg; -- Rektor der klassigen Volksschule in St. Georgen. Den . Weltkrieg machte er als Oberleutnant der Reserve mit und kam im Jahr nach Linz. Hartig war vielseitig, Leiter des Konsumund Raiffeisenvereins in der alten Heimat, Feuerwehrobmann, Kapellmeister, Leiter des Kirchenchores, Mitglied des Komitatsrates in Bistritz, Jahre [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6
[..] , die sich hier unter schattigen Bäumen ein Stelldichein in Gedanken an die alte Heimat gab. .Nach einer Stunde der Besinnung begann das große Grillfestival der Siebenbürger, die im Rahmen ihres Festes den alten Brauch des Holzfleischessens hier immer wieder neu aufleben lassen. Für Johann R i e m e r , Vorsitzender der Landesgruppe Hessen, war es dann an der Zeit, seine Begrüßungsrede zu halten,, in der er zunächst seine Freude über den guten Besuch Ausdruck gab. Sein besond [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 7
[..] eich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Galerie am Doktorberg Nur cm vom Wiener Stadtzentrum entfernt, liegt mitten im Wienerwald Kaltenleutgeben. Hier hat unser Landsmann, Diplomkaufmann Edgar K e n s t die ,,Galerie am Doktorberg" eingerichtet. Unter dem Motto ,,Kunst bei Kenst" werden hier jeden Monat Ausstellungen mit Werken moderner Kunst veranstaltet. Jedem ausstellenden Künstler wird hier Gelegenheit geb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 7
[..] : Bezüglich Besorgung der Originalurkunden aus Rumänien gibt LO. Haltrich folgendes bekannt: Wir empfehlen jedem, sich die Geburts- und Heiratsurkunden für die ganze Familie aus Rumänien zu besorgen. Österreichische Staatsbürger erhalten die Urkunden über die österreichische Botschaft in Bukarest. Landsleute, die die österreichische Staatsbürgerschaft nicht haben, erhalten die Urkunden über die rumänische Botschaft in Wien. Unser Landsmann Dr. Paul Apathy, Rechtsanwalt in A- [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 8
[..] s dem Banat, Siebenbürgen und dem Donaudelta" statt. Es waren ca. T Besucher, darunter DonauBchwaben, Siebenbürger Sachsen, Sudetendeutsche und Buchenländer, erschienen, die an dem Film mit Bildern aus der alten Heimat großes Interesse hatten. Die Veranstalter wurden mit herzlichem Beifall bedacht. Nach der Vorführung traf man sich zu einem Beisammensein mit reger Diskussion. Konsul Vladut wurde insbesondere ersucht, dahin zu wirken, daß bei Besuchen in der alten Heimat zum [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 8
[..] er wurden mit herzlichem Beifall bedacht. Nach der Vorführung traf man sich zu einem gemütlichen Beisammensein mit reger Diskussion. Konsul Vladut wurde insbesondere ersucht, dahin zu wirken, daß bei Besuchen in der alten Heimat zumindest den Pensionisten die Umtauschpflicht von täglich Dollar erlassen und die Übernachtung auch bei Verwandten . und . Grades erlaubt wird. Konsul Vladut dankte für die Beteiligung an der Vorführung und versprach, für die Verwirklichung der [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5
[..] ng. Die gemeinsame Wanderung am . Mai war ein Erfolg. Trotz kühlen Wetters hatten sich Landsleute zwischen drei und fünfundsiebzig Jahren eingefunden. Im nahegelegenen Wasserburger Tal, das wir durchwanderten -- ein Lob den ganz Alten, die sich tapfer ,,schlugen"! --, hatten die Jüngeren ein Feuer angezündet, so daß sich jeder seine Würstchen braten konnte. Als wir uns am späten Nachmittag trennten, waren wir einhellig der Meinung: ein wirklich schöner Tag! Der Vorstand Krei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6
[..] fen" dieser Einheit statt. Es wird versucht werden, wiederum einige Vermißtenschicksale zu klären und die ersten Vorarbeiten für eine Divisionsgeschichte in Angriff zu nehmen, in der die hervorragenden Leistungen der Division gewürdigt und festgehalten werden sollen. Deshalb sind alle ehemaligen Angehörigen dieser Division aufgerufen, durch Berichte, Fotos, Angaben über Einheitsführer und Fronteinsätze an der Erstellung der DivisionsSS-Gebirgs-Division ,,Prinz Eugen" geschich [..]









