SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6
[..] e Stärke der aufmarschierenden Kindergruppe von bis Lebensjahren, die Vielzahl der einstudierten Volkstänze, den fleißigen, von Grete Gärtner und Christi und Gerda Petrovitsch abgehaltenen Proben zu verdanken, zu denen als Akkordeonspielerin Ingrid Göttfert unentbehrlich war. Dann ließ sich dieser Kinderchor noch mit mehrstimmigen Liedern hören. Schön deutlich gesprochen spielten Dagmar Casper, Heinz Petrovitsch und Michael Gärtner das Hans-Sachs-Stück: Der fahrende Schü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7
[..] itzer (Siebenbürgen) Generalmajor Stefa H e d r i c h ist kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres gestorben. Mit seiner Familie trauern viele Siebenbürger um eine große Persönlichkeit aus unserer alten Heimat. Stefan Hedrich wurde am . März als Sohn eines Arztes geboren. Mit seinen sieben Geschwistern verbrachte er in Siebenbürgen eine glückliche Kindheit, über die er viele Geschichten, Erzählungen und Anekdoten schrieb; auch als Schriftsteller von Jagdgeschichten [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6
[..] ese und Günther Vater mit Christian und Stephanie Helene Schatborn, geb. Langerfeld Robert Schatborn und Jose Rosi Vinberg, geb. Zeil Walter Zeil und Anna, geb. Larsson Gummersbach-Bernberg, Falkenhöhe Die Trauerfeier fand statt am Dienstag, dem . . , . Uhr, in der Kapelle am Alten Friedhof zu Gummersbach; die Beisetzung der Urne am . . am Westfriedhof Gummersbach. nalratsabgeordneten Karl Bregartner und Dr. Josef Gruber, Landtagsabgeordneter Kulturst [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5
[..] burger Wort" eine Aufsatz-Reihe über Siebenbürgen, das er einige Male besuchte. Mit seiner Genehmigung bringen wir im Nachdruck einen Teil seiner Reportage ,,Bei entfernten Verwandteil", die er über unsere Landsleute in der alten Heimat schrieb. Kennen Sie Alzen? -- Nein, nein, nicht Alzingen, sondern Alzen. Oder waren Sie schon mal in Bonnesdorf, in Heisdorf oder Kreisch? -- Auch wohl nicht, wenn man's genau nimmt mit den Buchstaben. Obgleich Bondorf oder Greisch uns ja beka [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 6
[..] che Landeskunde tagte in Linz Die zwölfte Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, unter Einbeziehung des Freitag-Feiertages vom . bis . November in Linz/Donau abgehalten, war durch eine Reihe von Vorträgen in Österreich und sogar in Linz selbst verankert. Der Direktor des Stadtarchivs Linz, Senatsrat Dr. W. R a u s c h , spann vom Hause Anjou her beginnend den historischen Faden der Herrscherkämpfe um den Raum im Karpatenbogen mit den verschied [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 6
[..] landsmannschaftliche Arbeit, deren Schwerpunkt auf dem Kulturaustausch zwischen siebenbürgischen Jugendgruppen aus Siebenbürgen und unseren Jugendgruppen aus Österreich und Deutschland lag. Die Erfahrungen und Schlußfolgerungen führten zum Beschluß, den Kontakt mit der alten Heimat zu intensivieren, den Kulturaustausch weiter auszubauen und die Besucherfahrten der Jugendgruppen fortzusetzen, wobei auch gewisse Bedenken geäußert wurden. Als nächster Punkt der Arbeitstagung wu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 7
[..] lt. -Welchen Sinn sehen Sie in diesen Besuchen? -- Als Österreicher fühlen wir uns als Praktiker des Prinzips der Völkerverständigung. Als Siebenbürger Sachsen geht es uns darum, unsere kulturelle Eigenständigkeit zu erhalten. -- Seit wann gibt es diesbezüglich Be(Fortsetzung auf Seite ) Herr Professor, Sie haben die Vöcklabrucker Volkstanzgruppe während ihrer Tournee durch unseren Kreis betreut. Wie ist diese Tournee überhaupt zustande gekommen? -- Auf eine Einladung der Ge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 7
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft in Kanada Diese aus Sperrholz nachgebaute Miniatur des alten Kronstädter Rathauses ist bis zur batterieversorgten Innenbeleuchtung dem Original nachgearbeitet; gut über einen Meter hoch, auf Rädern montiert. Sie ist verkäuflich; Interessenten bitten wir, sich an die Redaktion zu wenden (Anschrift Seite , unten links). -anstaltung, und die etwa Trachtenpaare -diesmal auch ältere Jahrgänge --, die den ganzen gro [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 8
[..] a, geb. Hagendorn, Lindenfels/Odw. mit Kinder und Enkel und alle Anverwandten Darmstadt, den . Mai Die Beisetzung fand in Darmstadt am Dienstag, dem . Mai , . Uhr, auf dem Alten Friedhof, , statt. Mein innigstgeliebter Gatte, unser guter Vater, Schwager und Onkel Herr Dr. Albert Rheindt Dr. med., Mag. pharm. Facharzt i. R. mehrfacher Träger hoher Tapferkeitsauszeichnungen beider Weltkriege, Alter Herr und ehemaliger [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 5
[..] tag sich nähert, gehen vieler Siebenbürger Gedanken zu einer siebenbürgischen ,,FräMotter" hin. -- Als sie noch bei Wien lebte, gabs immer einen festlichen Maientag, an dem wir ihr viele Blumen und ein ,,Ständchen" brachten. Heute lebt sie im Evang. Altenheim Graz in der Nähe ihrer Kinder, Enkel und Urenkelchen. In ihrem schönen Zimmer, vor dessen Fenster die Vögel in den alten Baumwipfeln singen, fühlt sich jeder von uns gleich heimisch. Jedes Bild -- [..]









