SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10
[..] Zeichen. Da die Jugend begeistert mitmachte, konnten im Laufe des Jahres einige Jugendabende, Bastelnachmittage, Ausflüge, eine Dampferfahrt, eine Stephan-Ludwig-Roth-Feier und andere Veranstaltungen abgehalten werden. (Näheres darüber im Jugendbrief.) In Heimabenden in Mannheim, Heidelberg, Walldorf und Weinheim, an denen z. T. auch viele Altbürger teilnahmen, konnte durch Lichtbildervorträge mit Bildern aus unserer alten Heimat das gute Verstehen zwischen der einheimisc [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9
[..] en mit der herzlichen Bitte, die erwähnte Sammlung durch Beiträge aus Österreich soweit zu stärken und zu mehren, daß unseren Kirchenerbauern, die das teuerste geistige Erbe unserer Väter zu erhalten bestrebt sind, wenigstens halbwegs namhafte Spenden zugeteilt werden können. Im Verteilungsausschuß ist unsere Landsmannschaft in Österreich entsprechend vertreten. Die Geldbeträge Einzelner oder auch ganzer Gruppen, Vereine etc. sind zu überweisen auf das Postscheckkonto Nr. [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2
[..] Wohnsitz haben und etwa zwei Drittel in den Landgemeinden mit zum Teil ungünstigen Verkehrsbedingungen wohnen. Ein Aufruf des . Vorsitzenden Dr. H. Mooser vom Oktober hat der Landsmannschaft zu den alten Mitgliedern neue Mitglieder zugeführt. Weitere Beitritte folgen. Am . Juni fand der traditionelle Ausflug auf den Eichach bei Gomadingen statt, an dem erfreulicherweise auch Landesvorsitzender Lukesch aus Stuttgart teilnahm. Bei Volkstänzen und Liedern aus der alten [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2
[..] esgruppenleiter und der meisten Referenten sowie aller übrigen Helfer in der weitverzweigten Organisation der Landsmannschaft, nicht zuletzt der Siebenbürgischen Zeitung. Worte herzlichen Gedenkens galten den Angehörigen unserer Stammesfamilie in der alten Heimat. Den Besuchsreisenden sei ein verständnisvolles und verantwortungsbewußtes Verhalten ans Herz gelegt. Jedes protzenhafte Auftreten und jede sonstige Verständnislosigkeit gegenüber dem Seelenzustand der Menschen dort [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4
[..] e den guten Geist der Familie darstellen und aus ihrem inneren Reichtum ihren Lieben Lebenskraft und Rückhalt bieten. Solche Frauen zu ehren und die Erinnerung an sie hochzuhalten, geziemt uns allen. Sie haben seit jeher mit dazu beigetragen, daß die Lebensgemeinschaft der Siebenbürger Sachsen sich bewähren konnte. Ulrike Leonhardt war eine solche Frauengestalt. Ihr plötzliches Hinscheiden traf ihren Ehegatten Rechtsanwalt a.D. Dr. Josef Leonhardt und ihre Kinder Dr. med. Hor [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12
[..] olgen und Rückschlägen und der bei aller Zerbrochenheit unseres Zeitalters doch auch große Glücksfügungen und ein gutes Gelingen zeigt. In das Blickfeld eines größeren Kreises unserer Landsleute in der alten Heimat trat Michael Zeck zum ersten Male, als er in der ,,Eule" in der als junger Mensch seine erste Anstellung fand. Hier brachte er es innerhalb weniger Jahre trotz seiner Jugend zu einer geachteten Vertrauensstellung. Aber sein Tatendrang führte ihn weit [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13
[..] n Volksdeutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlingen, die Bezüge aus der gesetzlichen Sozialversicherung haben oder erwarten, die Anrechnung ihrer Versicherungs- und Arbeitszeiten in der alten Heimat zusichern soll,.als hätten sie diese Zeiten in Österreich erworben. Wir werden die'Mitglieder unserer Landsmannschaft rechtzeitig verständigen, was sie zu unternehmen haben, um ihre Ansprüche zu wahren. Diese Mitteilungen werden ergehen, sobald die erwarteten gesetzlichen Regelun [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5
[..] auf.die Geschichte des jubilierenden Vereines und all die Persönlichkeiten, die mit ihr verbunden sind, nicht näher eingegangen werden. Wer einen Rückblick auf die Entwicklung unserer alten Vereine in Österreich und auf ihre vielfachen Wechselbeziehungen mit der alten Heimat erarbeiten wollte, könnte unter diesem Gesichtspunkte sicherlich einen wertvollen Beitrag zur Geschichtsschreibung der Siebenbürger Sachsen leisten. Wie viele hervorragende Persönlichkeiten unserer alten [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6
[..] angelegenheit. Daher forderte er alle Landsleute auf, durch Spenden den Bau zu ermöglichen. Nach ihm sprach unser Landesobmann Reinhold Sommitsch, der keine Mühe gescheut hatte und auch zu dieser Veranstaltung erschienen war. In sinnvoller Weise sprach er über die Verhältnisse in unserer alten Heimat und über die Arbeit und die Erfolge in der neuen. Er gab seiner Hoffnung Ausdruck, daß, die Verhandlungen zwischen Österreich und Deutschland betreffend unseren Lastenausgleich z [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7
[..] von Jahr zu Jahr immer mehr die niederösterreichischen Heilbäder und Kurorte. Wohl das beliebteste Heilbad Niederösterreichs ist das bei Wien gelegene Schwefelthermalbad Baden, das eine tausendjährige Vergangenheit nachweisen kann. Schon die alten Römer benützten die hochwertigen Heilquellen. Die dortigen Schwefelthermen, an der Zahl, mit einer Temperatur bis zu , Grad Celsius, haben seit einem Jahrtausend vielen Millionen Menschen oft bei den schwersten Erkrankungen L [..]









