SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 7
[..] m.siebenbuerger.de erreichbar. Günther Melzer stellte in seinem Vortrag unter anderem die Outdoorkamera GoPro vor. Die kleine, robuste Kamera biete viele Befestigungsmöglichkeiten. Man könne mit ihr Aufnahmen mit einem Winkel von Grad machen, so Melzer, sie sei gut dafür geeignet, neue, interessante und ungewöhnliche Perspektiven zu zeigen. Weitere Vortragsthemen waren die Vorstellung der Foto-Sharing-App Instagram, Tipps, wie man bessere Fotos mit dem Smartphone macht u [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 29
[..] on wo man eine schöne Aussicht auf Albstadt, Balingen und die hügelige Umgebung der Burg Hohenzollern bei Hechingen hat. Der Nachmittag begann mit einem sehr interessanten Diavortrag mit sehenswerten Aufnahmen von Kronstadt, die unser Schulfreund und Hobbyfotograf Ulf Nussbächer präsentierte. Als Überraschung servierte uns Karl Brenndörfer frischen Baumstriezel, den er vormittags mit Helmut Greger (Seppi) gebacken hatte. Das Wetter spielte mit, so dass der Sektempfang für die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 2
[..] eckte man die Bedeutung des Zufallsfundes, der den bekannten Hermannstädter Fotografen Emil (-) und Josef Fischer (-) zuzuschreiben war. Unter den Bildern befinden sich zudem rund Aufnahmen von besonderer ,,ästhetischer und dokumentarischer Qualität" von Oskar Pastior sen., dem Vater des Lyrikers Pastior. Wissenschaftlich begleitet wurde das Ausstellungsprojekt von Konrad Klein, einem Kenner der siebenbürgischen Fotografie. Dieser verfasste einen lesenswer [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 7
[..] ger Brauch und gelebte Tradition im ländlichen Bereich" . Der Sammler bietet in seiner Dokumentation eine umfassende Übersicht über die bemalten Bauernmöbel des Repser Gebietes, ergänzt durch Aufnahmen, die die Farbigkeit der guten Stube von einst erahnen lassen. Besucher des Heimattages Dinkelsbühl konnten einen kleinen Ausschnitt der wertvollen Sammlung Förderreuther De vedderscht Stuw bewundern. Zu beziehen einzeln oder als Trilogie beim Buchversand Südost, Se [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 11
[..] uzent Günter Czernetzky betreut die Arbeiten im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel. Zusätzlich zur DVD mit Kurzvideos der Studenten gibt es auch eine Bonus-DVD mit interessanten historischen Aufnahmen und Hinweisen auf weitere Filme und Sendungen aus Mediasch und Umgebung. Bis . Dezember kann die DVD (inkl. Bonus-DVD) zum Subskriptionspreis von Euro bestellt werden; es handelt sich um die zweisprachige Fassung (die Rumänen sprechen Rumänisch, die Deutschen d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 14
[..] Gruppen in Deutsch geschrieben. Jedem der Abschnitte sind ein passendes Foto und einige einleitende Zeilen vorangestellt. Alle Beiträge werden mit zahlreichen alten und neuen qualitativ hochwertigen Aufnahmen aussagekräftig und stimmungsvoll illustriert. Wenn das Bändchen auch Schwächen hat, Hans Wenzels Erinnerungen sind lebensnah und erfahrungsreich. Das sind Eigenschaften, die Geschichten brauchen, um den Jüngeren das Leben ihrer Eltern und Großeltern näher zu bringen ode [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 10
[..] sichtbar die Zeichen ,,§ " eingekerbt seien. Frau Pantics schickte uns sogar ein Foto der Skulptur. Sie vermutet, dass sich der Paragraf auf das Reinheitsgebot des Bieres bezog. Ich erhielt weitere Aufnahmen: Irmgard Josephi aus Böblingen sandte mir zwei Fotos eines gläsernen Bierhumpens mit einer Abbildung von Schäßburg, zwei unbekannten Abzeichen und der Aufschrift ,,§ Wenn Dich der Kummer drückt, tief nur ins Glas geblickt. ", und sie vermutet, dass es sich um d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 8
[..] Seite . . Oktober KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Mit der Initiative von Günther Schuster und Hansotto Drotloff zur digitalen Erfassung historischer Aufnahmen legte das Kulturreferat der Heimatgemeinschaft Mediasch den Grundstein für ein historisches Archiv der Kokelstadt, das in den vergangenen acht Jahren einen beachtlichen Umfang erreicht hat. Dabei entstand ein Netzwerk von Interessierten, die die Geschichte ihrer Heimatstadt unter neuen Gesichtspunkten bel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 10
[..] f erwartete uns bereits. Endlich war das Bild im Kasten: Es soll als Panoramafoto die linke, noch freie Dachschräge auf unserem Tanzboden schmücken, quasi das lebendige Gegenstück zu den historischen Aufnahmen auf der rechten Seite. Nun mussten die Kapellen in die Stadthalle eilen zum Musizieren. Wir anderen verbrachten die kommenden Stunden gemeinsam beim Mittagessen und gemütlichen Plausch. Wir hatten für unsere Gruppe die ganze Galerie reserviert. Auch die Zenderscher Grup [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 15
[..] der Wind" ,,lwer de Stappeln bIest der Wängd". Frau Schiewe zeigte und kommentierte danach schöne Erinnerungsbilder von der Reise. Sie bat die Siebenbürger, sich mit Ergänzungen bei den jeweiligen Aufnahmen einzubringen. Ein besonderer Dank gebührt Horst Göbbel und Diethard Knopp, die den Vortrag kompetent bereicherten. Viel Freude bereite schließlich das gemeinsame Singen von Volksliedern. Bei angeregten Gesprächen in kleinen Gruppen ließ man sich siebenbürgische Speziali [..]









