SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 9

    [..] cher Siedlungsstrukturen auf dem Gebiet des heutigen Rumänien waren die Dörfer Pintak im Nösnerland sowie Wurmloch und Martinsdorf im Weinland vertreten. Exemplarisch für die Städtelandschaft standen Aufnahmen von Kronstadt, Schäßburg, Klausenburg und Hermannstadt. Der Ausstellungskurator erhält Auszeichnung von Kulturministerium Das rumänische Kulturministerium hat den Ausstellungskurator Martin Rill mit dem Preis für historische Denkmäler in der Kategorie ,,Studien und Fors [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 9

    [..] beschrieben, ferner werden Informationen über die Inneneinrichtung der Kirche (Altar, Taufbecken, Orgel, Kanzel, Gestühl u.a.) sowie reichliche Illustrationen geboten: aktuelle Farbfotos sowie ältere Aufnahmen und Zeichnungen, die meisten von Martin Schlichting, um . Es ist dadurch auch ein reich bebildeter Band entstanden. Bei jeder Ortschaft wird angegeben, wo sie liegt, wie sie erreicht werden kann, in welchem Zustand sich der Weg befindet und wer den Burg- und Kirchen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 23

    [..] gehört werden. Damit übernimmt die Heimatgemeinschaft Mediasch eine Vorreiterrolle unter den siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften und animiert auch andere, ihre Mundart durch digitale Aufnahmen zu pflegen und einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen. Wer den neuen Bereich ,,Mediasch" anklickt, kann eine einzigartige historische Aufnahme aus dem Jahr betrachten, die Glocken der Margarethenkirche hören sowie umfassende Informationen zur geographischen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 10

    [..] zu einer plausiblen Schau zusammenfügen. So ist Wittstock bemüht, das Romanhafte dieser Chronik zu betonen, indem er gleichzeitig mit den Mitteln einer Chronik (Briefe, Aufzeichnungen, fotografische Aufnahmen, Zeitungsberichte) arbeitet, um nicht zu sehr ,,ins Mutmaßliche, ins bloß Erfundene abzuirren". Als Aufbauprinzip lässt sich Wittstock von Johann Sebastian Bachs ,,Inventionen" inspirieren, in ,,Strenge, Folgerichtigkeit", aber auch im ,,Überschaubaren" und komponiert [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 19

    [..] g, dem . April, ist Günter Czernetzky unser Gastreferent. Er berichtet über die Erstellung von Dokumentarfilmen, zeigt seinen Film ,,Stalingrad an der Donau" und berichtet über Erlebnisse bei seinen Aufnahmen in Rumänien. Der Vortrag findet um Uhr im Gemeindesaal der St. Andreaskirche, , in Augsburg statt. Lyrikkreis ­ Seit Jahren bewegt Annemarie Kremer der Gedanke, einen Kreis zu bilden, in dem Landsleute aus Augsburg und Umgebung, die sich mit Prosa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 12

    [..] pen. Das Spiel wurde vom ,,Städte Spiel Verlag" in Zusammenarbeit mit Beatrice Ungar und Hans Walter Henning in Rekordzeit entwickelt und von ,,Store Druck" in Bad Hersfeld hergestellt. Die Bildaufnahmen wurden großteils von der Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung, Beatrice Ungar, zur Verfügung gestellt, während die Texte und einige Aufnahmen von Hans Walter Henning stammen. Das Spiel kostet Euro, zuzüglich Euro für Versandkarton und , Euro für Postversan [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 12

    [..] d dadurch schon bald wieder eine reguläre Geschäftsführung des Instituts zu ermöglichen. In Folge / der SbZ wurde ein ohne Frage wichtiges Projekt zur wissenschaftlichen Erschließung von Mundartaufnahmen angeregt. Es handelt sich dabei zweifellos um ein prioritär umzusetzendes Anliegen. Die Ausdrucksweise ,,Audiothek statt Schuhkarton" und die ,,Sprachdokumente im Archiv verstauben zu lassen", was beides als Wink mit dem Zaunpfahl an das Siebenbürgen-Institut zu versteh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 6

    [..] lsheim. Damit der ursprüngliche Klang der ,,Bergglocke" nicht in Vergessenheit gerät und allen zu Gehör gebracht werden kann, hat die Heimatortsgemeinschaft Schäßburg e.V. eine CD mit historischen Tonaufnahmen der Bergglocke produziert. Zusätzlich werden auf dieser CD seltene historische Aufnahmen des Schäßburger Kirchenchors nebst Orgelaufnahmen mit Ernst Irtel ­ allesamt in der Bergkirche aufgezeichnet ­ präsentiert. Natürlich wird auch Michael Alberts berühmtes Weihnachtsg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 16

    [..] sgestellt sowie Schmiedekunst und Textilien. Die Letzteren hatten es uns Frauen angetan, wir standen wie gebannt an den vielen Schubladen und bestaunten die schönen Handarbeiten. Die Diaschau mit den Aufnahmen, die den Verfall der siebenbürgischen Burgen und Häuser zeigten, weckte in uns Schwermut und Trauer. Zum Abschluss sangen wir das Lied ,,Wenn ich den Wanderer frage" und fuhren zum ,,Besen", wo für unser leibliches Wohl gesorgt wurde. Für diesen schönen Tag möchten wir [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 12

    [..] Seite . . Dezember KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Herr Mantsch, Sie haben zusammen mit Frau Kisch ab in über Ortschaften Tonaufnahmen der deutschen Mundarten in Siebenbürgen gemacht. Wie kam es dazu und welches war Ihre Zielsetzung? Als wir unsere Tätigkeit in der neu eingerichteten Sektion für Germanistik am Linguistikinstitut in Bukarest aufnahmen, haben wir Überlegungen angestellt, welche Aufgaben wichtig wären. Wir entschlossen uns, phonologische [..]