SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 22

    [..] azu, dass sie dieses Jahr zum ersten Mal antraten? bereitete meine Frau Marianne ihre Muttertagausstellung ,,Trachtenhauben, -borten, Hüte" vor. Da meinte sie zu mir: ,,Du hast ja eine Serie von Aufnahmen von Jugendlichen mit besonders großem Blumenschmuck aus Kunstblumen in der Faschingszeit gemacht und unlängst auf deine Homepage gestellt." ­ Ich bejahte und gab an, dass es sich um den Fastnachtsbrauch in Frauendorf handelte. ,,Das wäre wunderbar, wenn ich so eine [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 8

    [..] ter die Villa Beer oder die heutige Neuropsychiatrische Klinik, die mit hohen Turmund Giebelaufbauten das Straßenbild prägen. Die Auswahl des reichen Abbildungsmaterials, das aktuelle und historische Aufnahmen sowie Stiche umfasst, ist in Informationsgehalt, Qualität und Abstimmung mit dem Text insgesamt überzeugend. Bei der Abbildung des einstigen Finanzpalais (heute Bürgermeisteramt) am Rudolfsring fällt in der Benennung die Verwechslung mit dem benachbarten Postgebäude auf [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 3

    [..] e Bildwirkung. Jacobi hatte im Vorfeld der Dinkelsbühler Ausstellung für die großen Formate qualitativ brillante neue Abzüge erstellt und, was vielleicht nicht auf den ersten Blick ins Auge fiel, die Aufnahmen unverglast präsentiert. CS Aufrüttelnde Jacobi-Ausstellung Videoimpressionen auf Siebenbuerger.de Mit Kamera und Mikrofon auf Stimmenfang am Heimattag / Großer Gewinn für den Internetauftritt des landsmannschaftlichen Verbandes [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 14

    [..] che Werk von Prof. Peter Jacobi steht im Mittelpunkt der Ausstellung, die dem baulichen Erbe der deutschen Siedlungsgebiete im Banat und in Siebenbürgen gewidmet ist. Der Künstler zeigt großformatige Aufnahmen einer Kulturlandschaft aus dem östlichen Mitteleuropa. Jacobi besuchte monatelang über Ortschaften und dokumentierte den Erhaltungszustand der Kirchenensembles. Gestaltung und Umsetzung der Ausstellung in großformatigen Aufnahmen sind das Ergebnis dieser Reisen. Er [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 26

    [..] bziger Jahre machten sich vier junge Biologen des naturwissenschaftlichen Museums Hermannstadt zum wiederholten Male auf, um die Vogelwelt im Donaudelta zu erforschen. Dabei entstanden einmalige Naturaufnahmen der dortigen Tier- und Pflanzenwelt. Es wurden auch die Lebensbedingungen der Deltabewohner dokumentiert. Beeindruckt haben uns nicht nur die schönen ­ ja zum Teil künstlerischen Aufnahmen, sondern auch die Bilder, auf denen zu erkennen war, unter welch schweren Bedingu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 3

    [..] ild unserer Gemeinschaft zeichnen", schreibt der Schäßburger Filmemacher und Regisseur Günter Czernetzky. Jeder Videofilmer behält natürlich die Autorenrechte an seinem Material und stellt bloß seine Aufnahmen für die gemeinsame DVD zur Verfügung. Da eine derartige Arbeit Absprachen über das gemeinsame Vorhaben und die Verteilung der Standorte erfordert, werden alle, die eine DV-Videokamera haben und Aufnahmen machen wollen, gebeten, sich bei Günter Czernetzky, c/o Schubert, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 26

    [..] Bestellungen vor dem Druck eingehen, desto preiswerter wird das Buch. Das Buch wird ca. Seiten stark sein, davon sind zwei Drittel Bilder von ausgezeichneter Qualität, darunter viele historische Aufnahmen aus dem . und . Jahrhundert, und ein Drittel Text. Die Autoren sind Dr. Paul Gerhard Schullerus, Dr. Helmut Klima, Alfred Bloos, Dr. Ernst Wagner und Dr. Helmut Kelp. Wer jetzt zögert und die Bestellung verpasst oder später das Geld nicht überweist, hat das Nachsehe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 10

    [..] sachsentreue Ehrlichkeit./ Die Fahne in den Farben Blau und Rot/ Bleibt Sinnbild oft auch bis zum Tod. In dieser Nachbarschaft - das gilt bis heute -/ Fanden wir ganz liebe Leute,/ die uns freundlich aufnahmen,/ als wir zum ersten Richttag kamen./ Seither laden sie - auch das ist fein -/ uns oft zu Nachbardiensten ein./ Die Weihnachtsfeier im Advent,/ die jeder von uns liebt und kennt,/ mit Andacht, Musik und Gesang/ schon öfters uns ganz gut gelang./ Sie wurde für uns zur Tr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 10

    [..] rgen geleistet worden ist, einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Die Doppel-CD enthält eine Auswahl von Märchen. Weitere Texte können im Internet angehört werden unter www.siebenbuerger.de/sprachaufnahmen/. Als Hinweis auf dieses verdienstvolle Projekt bringt ,,Sachsesch Wält" heute die wort- und möglichst lautgetreue Umschrift des ersten Märchens dieser Auswahl, wie es ein -jähriges Mädchen seinerzeit in Schellenberg erzählt hat. Bernddieter Schobel Zum Vormerken: Mund [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 8

    [..] hte: Es stammt von der bayerischen Fotografin Erika Groth-Schmachtenberger (), die ab den er Jahren viele Länder Europas bereiste und u. a. zahlreiche volkskundliche und kulturhistorische Aufnahmen machte. Für ihr Lebenswerk wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse geehrt. hat sie auf einer Reise durch Siebenbürgen Windauer Kinder beim Spielen in einem Erntekindergarten fotografiert. Ich finde, es ist ein besonders anrührendes Bild, bei dem m [..]