SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 12

    [..] sich Bilder macht wie kaum eine andere Zeit davor. Das hat neben allerlei Gefahren und Nachteilen voreiliger Fixierung auch seine Vorteile. So wird man zum Beispiel Pastiors Kindheitsfotos neben jene Aufnahmen halten können, die den jungen Mann mit schwarzem Schnauzbart und Rimbaud-Locken oder ihn später mit Augengläsern in robustem Brillenrahmen zeigen. Es gibt bewegte Bilder von ihm, Fernseh- und Filmaufnahmen. Seine ersten Texte schrieb der mit Jahren zur Zwangsarbeit D [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 24

    [..] und , denen er traditionsgemäß zum . Geburtstag gratulierte. Stefan Groß zeigte auf einer Leinwand Schulklassenbilder, Rekrutenbilder, Mädchenbilder in Tracht aus der Jugendzeit und weitere Aufnahmen von Treffen der Jubilare, z. B. der goldenen Konfirmation. Jubilarin Katharina Müller referierte über einige geschichtliche Ereignisse aus der früheren Zeit. Anhand einer Liste wurden alle / Geborenen vorgelesen, auch die leider schon Verstorbenen, derer auf diese [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 26

    [..] neues Jahr! Hans Werner Bell Bilderschau Mexiko Vom Laptop über den Beamer auf Leinwand projiziert durften wir am . November beim Seniorennachmittag unseres Kreisverbandes künstlerisch-wunderschöne Aufnahmen von Mexiko genießen. Die Fotos von Mexiko-Stadt und dem unzugänglichen Bergdorf San Lorenzo Achiotepec hatte Pfarrer N. Natzschka gelegentlich einer Dokumentationsreise mit einer Delegation der Martin-Luther-Kirche nach Mexiko aufgenommen und uns mit aufschlussreichen E [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 28

    [..] n Siebenbürgen, die er in den Jahren und unternommen hat. Hiervon zeigte er jeweils im Vergleich Orte, Burgen und Landschaften in einem Diavortrag. Die Gegenüberstellung von alten und neuen Aufnahmen war spannend und interessant. Dazu gab es geschichtliche Informationen in einer guten Mischung mit persönlichen Erlebnissen. Die musikalische Umrahmung des Vortrags besorgte Günter Gross. Aus seinem reichhaltigen Repertoire sang der gebürtige Weidenbacher zur Veranstalt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 1

    [..] prachwissenschaftler Dr. Fritz Holzträger in seinem Arbeitszimmer in Hermannstadt, aufgenommen von Erika Daniel (um ). Foto: Bildarchiv Konrad Klein ,,Et wor emol . . ." Neue Doppel-CD mit Mundartaufnahmen bekannter Märchen von den Brüdern Grimm und Josef Haltrich ,,Die Bremer Stadtmusikanten" sind dabei und der ,,Der Bär, der Wolf, der Fuchs und der Hase auf dem Medwischer Margrethi" auch. Die Märchen dieser neuen Doppel-CD haben die Sprachwissenschaftler Ruth Kisch ( ) [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 6

    [..] dinatoren, den Kulturreferenten der Verbände in Österreich und Deutschland, Klaus Wagner und Hans-Werner Schuster. Wir haben viele Freundschaften, neue Tänze und wesentlich bessere Varianten unserer Aufnahmen von uralten Audiokassetten, Tausende Fotos und Videoaufnahmen, kg Süßigkeiten, Kaffee, Kleider, Spielzeug usw., viele schöne Erinnerungen und Zukunftspläne mitgebracht. Negatives gibt es wenig zu berichten, man müsste eigentlich lange suchen, um etwas zu finden. Man [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 8

    [..] nesischen Bauchtänzerin geben der Erinnerungssammlung insgesamt das Gepräge. In klarer, leicht lesbarer Sprache geschrieben, lässt Adolf Hartmut Gärtner in den siebzehn Texten sein Leben wie in Momentaufnahmen Revue passieren. So wie die vielen Fotobeigaben ­ sie reichen vom Standbild des Johannes Honterus vor der Schwarzen Kirche im siebenbürgischen Kronstadt bis zum Hafen des norwegischen Trondheim ­ einen weiten Lebensraum veranschaulichen, so umspannen sie als Markierungs [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 11

    [..] verfügt und in der hier angesiedelten orthodoxen Mitropolie einen geistigen Mittelpunkt besitzt. Auf diesen Aspekt geht die Broschüre ebenfalls ein. Zahlreiche alte historische Bilder sowie aktuelle Aufnahmen ergänzen und beleben den Text. Michael Kroner, Horst Göbbel: ,,Nürnberg und Siebenbürgen. Jahrhundertealte Beziehungen vom legendären Hermann bis in die Gegenwart", Verlag Haus der Heimat, Nürnberg , Seiten, zu bestellen zum Preis von Euro im Haus der Heimat, I [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 24

    [..] anden und später die Trappolder Hymne ,,Puld men Puld" sangen, waren auf der Bühne mit Beamer-Präsentation viele Ansichten aus Trappold zu sehen. Geri Zerwes, Agathe und Silke Krafft haben die vielen Aufnahmen zum größten Teil selbst gemacht und die Präsentation vorbereitet. Höhepunkt des diesjährigen Treffens war die Vorstellung der gegründeten Trappolder Fußballmannschaft ,,Trappold United" mit ihrem Trainer Michael Albert. Am späten Nachmittag stellten die Jungs auf d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 5

    [..] Wochen erschienen: Erich Bernhard (Hg.): ,,Der Attersee. Die Kultur der Sommerfrische". Der opulente Bildband aus dem renommierten Christian Brandstätter Verlag mit seinen prächtigen alten und neuen Aufnahmen wäre für diese Zeitung freilich noch keine Meldung wert, wenn darin nicht mehrfach auch Frau Messner und ihre längst legendäre Villa Paulick vorkommen würden. Seit den er Jahren vermietet sie die wunderbar altmodischen Holzfußbodenzimmer nach Familientradition an lang [..]