SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 5

    [..] rägt den Namen der Polka ,,Mach dir das Leben schön" von unserem Siebenbürger Landsmann Andreas Rastel. Der Walzer ,,Lebensfreude" wurde von dem Siebenbürger Komponisten Johann Klees geschrieben! Die Aufnahmen sind bestens gelungen, die musikalische und gesangliche Ausführung entspricht besten QualitätserWartungen! Eine sehr aufwendige bunte Plattentasche mit zwei Farbfotos dieser inzwischen weit und breit aufs beste bekannt gewordenen heimatlichen Blaskapelle mit ihrem Gesan [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3

    [..] benbürgen aus den letzten fünf Jahren (Landschaft, Wirtschaft, Bevölkerugn, Trachten, Kulturdenkmäler, Kirchenburgen etc.) werden für die Zusammenstellung einer Vortragsreihe gesucht. Wer spendet Farbaufnahmen, die wir im Archiv behalten dürfen? Wer verkauft einzelne Dias für nicht zu teures Geld? Wer leiht uns seine Bilder für Kopierzwecke für ein paar Wochen? In Betracht kommen nur wirklich gute Aufnahmen, die technisch einwandfrei sind. Adressieren Sie Ihre Sendung an: Bal [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3

    [..] t nahm Anteil an diesen Festkonzerten, in deren Mittelpunkt eine von Herzen kommende Ansprache der Direktorin des Gymnasiums, Frau Edda Groß, stand. -Wir blättern im Jubiläumsprogramm, das neben zwei Aufnahmen der marschierenden Biasia von und einem Gruppenbild von / -- auf dem das alte große Helikon noch zu erkennen ist --, auch Michael G ä r t z, den unvergeßlichen und verdienstvollen Übungsleiter der ,,Biasia" zeigt. Von ihm heißt es im des Kreisvolksrates und d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] hervorragenden Paul Schuller singt mit dem Solisten Paul Henning die bekanntesten und besten sächsischen Volkslieder. Die mundartlichen Lieder gehören in dieser stilechten Wiedergabe zu den besten Aufnahmen siebenbürgischer Volksmusik. Horst Gehann Orgelmusik siebenbürgischer Komponisten aus dem XVI. bis XVIII. Jahrhundert cm LP, DM ,Horst Gehann, ein ausgezeichneter Interpret alter Orgelmusik und hervorragender Kenner der siebenbürgischen Orgeln, spielt hier Werke de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 3

    [..] erke, die er aus den Grund- und Aufrissen abzuleiten, zu deuten und zu vergleichen versteht. Die ausschließlich als verkleinerte Originalzeichnungen wiedergegebenen Pläne, unter denen sich viele Eigenaufnahmen des Verfassers befinden, erhalten durch die von ihm einpunktierten Bezugslinien den Wert authentischer Aussagen. Darüberhinaus verleiht ihnen die sozusagen handgeschriebene Darstellungsweise den Schmelz der Vnmitteibarkeit. Der Rezensent, der Bauwerke weniger nach Krite [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 1

    [..] es-Honterus-Kirche. Tartlau usw. nahe, ferner die berühmten Altäre, Gestühle, Zunftfahnen, Teppiche und Steinbildnisse sowie Beispiele der Bauweise. Dem neuen Geschehen der Gegenwart wurden ebenfalls Aufnahmen -- so von der Stephan,,Der Dorfdrachen" von Johann Eisenburger. Unter den Gästen konnte ein Sohn des Autors, Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger, Wels-Thalheim/ Oberösterreich, begrüßt werden. Bei strahlendem Sonnenschein versammelAus gegebenem Anlaß wird darauf aufmerksam gema [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] n Architekt Günther Schuller überwacht. Kronstadt (K. R.) -- Anhand der Hans-EderAusstellung in Kronstadt begann ein Team der deutschsprachigen TV-Redaktion (Maria Zeller und IIja Ehrenkranz) mit den Aufnahmen zu einer Eder-Dokumentation. Die Aufnahmen werden in Bukarest, Kronstadt und Hermannstadt gemacht. Den Kommentar übernahm der Kunstkritiker Gerhard Eike. Über Hans Eder, den Menschen und Künstler, erzählten Architekt Otto Zikelius, Prof. Franz Killyen und der Neffe des [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3

    [..] . Sie soll in rund Bildern das heutige Siebenbürgen zeigen. Die Gliederung wird etwa sein: · Landschaft, Q Bevölkerung und Siedlung, # Wirtschaft, Geschichte und Kultur. Wer kann hierzu gute Farbaufnahmen zur Verfügung stellen, die in Aussage und technischer Qualität einwandfrei sind? Die Dias müssen für eine Kopierung geeignet sein. Es kommen in Betracht alle Formate ( x mm, x cm, etc.) Auf Wunsch werden die Originale wieder zurückgegeben. Die Aufnahmen können [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4

    [..] ilt, aber nach aufgrund neuer Anregungen belebt werden kann. Ein nicht unwesentliches Ergebnis der Tagung war, daß sich die einzelnen Kreisvorsitzenden näher kennen lernten und Beziehungen zueinander aufnahmen. Schließlich wurde beschlossen, die Hauptversammlung der Landesgruppe Bayern am . . abzuhalten und für diese Versammlung im Laufe des November die erforderliche Zahl -der Delegierten zu wählen. Mit dem Dank des Vorsitzenden und einem Schlußwort des Gastgebers sc [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 4

    [..] ertrauter Aufmachung bringt das Jahrbuch wie seine Vorgänger auf Druckseiten eine Reihe von Beiträgen historischen, landeskundlichen und erzählenden Inhalts. Zahlreiche Bilder, darunter neue Aufnahmen aus dem Leben der Heimat ergänzen die Texte. Der ganze Inhalt will uns die siebenbürgische Welt lebendig werden lassen und damit den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft stärken. Das Buch kostet DM (einschließlich Porto) und kann bei der Geschäftsstelle des Hilfskomitees [..]