SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 4
[..] igberg), Andreas und Michael Rastel (Dobring), Georg Weiss (Thalheim). Die Landsleute Martin Drotleff und Andreas Rastel sind mit eigenen Kompositionen vertreten. Bei allen Stücken handelt es sich um Aufnahmen aus dem österreichischen Rundfunk. -Die Langspielplatte kann für DM , bestellt werden bei der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /L, (Tel. ). Die Dinkelsbühler Paul-Richter-Gedenkfeier Die ,,Paul-Richter-Gilde" und die , [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3
[..] enugtuung konnten wir auch Werke -- Musikdrucke und Schallplatten -- von Landsleuten wie Franz Dressler, Kurt Mild, Georg Wilh. Berger, Horst Gehann, ferner sächsische Volkslieder in vorzüglichen Choraufnahmen und eine Abhandlung über Alexander Flechtenmacher registrieren. Nach Beendigung der Ausstellung in Köln (. Mai) wird diese in Hamburg (.--. Mal), Stuttgart (.--. Juni) und in München (. Juni--. Juli) gezeigt werden. Am Abend des Eröffnungstages in München ist [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 5
[..] ; Wege zum Gedicht. Bd. Wege zur Ballade. . Aufl. Schnell und Steiner: München und Zürich . G e m ä l d e aus dem Brukenthal-Museum in Hermannstadt-Sibiu. Eine Farbdiareihe mit Bildern nach Aufnahmen von Hermann Buresch. Kunstgeschichtliche Erläuterungen von Hans Wühr. Balduin Herter: Heidelberg . Brosch., Seiten, Abb. H o r e d t, K.: Wem gehörte der Schatz von Pietroasa? Neue völkerwanderungszeitliche Goldfunde aus der Umgebung von Klausenburg. In: Karpat [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 5
[..] a Kilchcn weiden darin gründlich untersucht, Neben Tert und Planzeichnungen sollen auch die Vilder dieser Kirchen den Band bereichern, I m Auftrag des Verfassers bitten wir unsere Leser, uns gute Aufnahmen folgender Kirchen leihweise zur Verfügung zu stellen: Abtsdorf, Akos, Alt-Nodna, Baia lMoldenmaitt), Vaaßen, Vistritz (Minoritcntirche), Vogefchdorf, Bonnesdorf, Vraller, Vuigbeig, Vußd/Mediasch, Vußd/Mühlbach, Denndorf, ?ersch, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Pien, Galt, Großal [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] nd Michael Rastel (Dobring), Georg Weiss (Thalheim). Unter den Stücken sind die Landsleute Martin Drotleff und Andreas Rastel mit eigenen Kompositionen vertreten. Bei allen Stücken handelt es sich um Aufnahmen aus dem österreichischen Rundfunk. Die Langspielplatte kann für . DM bestellt werden bei der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /, Tel. . Erich Bergel durch ganz Europa Reiches Auslandsprogramm des bekannten Dirigente [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 3
[..] nnen. Zu Anfang des Monats brachte uns Annemarie S c h i e l , uns schon wohlbekannt und herzlich begrüßt, einen Lichtbildervortrag aus der Welt des Montblanc. Und was uns außer den vielen herrlichen Aufnahmen so gefangennahm, war ihr schlichter, fast schüchtern zu nennender Vortrag und war der Gedanke, wie dieses äußerlich so zarte Frauenzimmerchen die Strapazen der viermal mißglückten und erst beim fünftenmal von Erfolg begleiteten Besteigung dieses höchsten Berges Europas [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5
[..] te. Anlaß der Einladung v. Karajans an den Klausenburger Dirigenten waren wissenschaftliche Gespräche über das Thema ,,Kunst der Fuge" von Johann Sebastian Bach: v. Karajan beabsichtigt Schallplatten-Aufnahmen dieses letzten und strukturell differenziertesten Werkes von J. S. Bach. Vorliegende analytische Arbeiten boten jedoch nur streckenweise die Grundlagen für eine interpretatoHsche Akkuratesse der geplanten Aufnahmen, die dem Werk in allen Belangen gerecht werben sollen. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6
[..] Bild unserer alten Heimat einschließlich einiger markanter, fotografisch besonders attraktiver Orte Altrumäniens an uns vorüberziehen. Die im Plauderton gehaltenen Erläuterungen sowie die schönen Farbaufnahmen wurden mit großem Interesse verfolgt. Die Bilder führten uns, beginnend von der alten Römersiedlung ,,Ulpia trajana" über Hermannstadt nach Mediasch. Dieser Stadt waren mehrere Aufnahmen gewidmet, die uns sowohl die malerischen alten Bauten, als auch die Entwicklung in [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 3
[..] Neuregelung hinsichtlich der Familienerholung in Waldbröl ist uns seitens der Leitung des Durchgangswohnheims Waldbröl übermittelt worden. Während bisher lediglich in der Zeit vom April bis September Aufnahmen in der Feriensiedlung möglich waren, stehen uns nunmehr auch für die Wintermonate vier Durchgänge zur Verfügung. . Durchgang vom . . -- . . . Durchgang vom . . -- . . . Durchgang vom . . -- . . . Durchgang vom . . -- . . F [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 5
[..] tt aus dem umfangreichen Bestand der römischen Funde auf rumänischem Boden; es handelt sich hierbei um eine sehr glücklich gewählte repräsentative Auswahl mit seltenen, farbtechnisch ansprechenden Aufnahmen, die in Zusammenarbeit mit den beiden hier zuständigen rumänischen Archäaologen Hadrian Daicoviciu und Radu Florescu erstellt wurde. In einem illustrierten Beiheft gibt Florescu eine Einführung in das Thema und erläutert jeden einzelnen dargestellten Fund. So ist auch d [..]